Kochbuch-Rezension
von (13. September 2020)

Der Silberlöffel

Die italienischen Klassiker

8 / 10

Das Kochbuch

Der Silberlöffel gilt als DAS Standardwerk zur italienischen Küche mit allen wichtigen Klassikern. Doch ihm haftete ein leicht angestaubtes, trockenes Image an. Das soll sich nun mit dieser Neuauflage ändern, die erfreulich aufgelockert und bebildert daherkommt und deren puristische Rezepte uns gut gefallen.

Der Silberlöffel

Der Silberlöffel ist ein Kochbuch mit Geschichte. 1950, kurz nach dem zweiten Weltkrieg, kehrte das Leben in die Küchen Italiens zurück und nach der entbehrungsreichen, grausamen Zeit war es wieder Zeit für Geselligkeit und Genuss. Also fasste ein Verleger die wichtigsten Rezepte des Landes in diesem Buch zusammen, das zunächst von dem italienischen Design- und Architekturmagazin Domus publiziert wurde. Mittlerweile wurde der Silberlöffel mehr als zwei Millionen Mal in Italien und noch einmal genauso oft im Ausland verkauft. Heute gilt das Standardwerk als das erfolgreichste und berühmteste Buch über die italienische Küche.

Die Rezepte

Das Kochbuch enthält 170 beliebte Klassiker und regionale Spezialitäten. Besonders erfreulich sind die kurzen einleitenden Texte zu jedem Rezept, die Besonderheiten und Hintergründe erklären. Nur hier und da stutzt man kurz, etwa wenn bei der Carbonara Pancetta (Speck) statt Guanciale (luftgetrocknete Schweinebacke) verwendet wird (laut Begleittext, weil er leichter zu erhalten ist) oder die Bolognese mit Hackfleisch zubereitet wird, wo doch eigentlich ein stückiges Ragout als das Original gilt. Das sind jedoch nur kleinere Randnotizen, insgesamt ist der Eindruck der Rezepte sehr positiv. Auch und besonders, weil sie alle auf ihren Wesenskern reduziert sind und so ganz nebenbei noch mit wenigen Zutaten auskommen.

Der Schwierigkeitsgrad

Ja, manche Rezepte verlangen etwas Können und Geduld. Doch die meisten von ihnen sind unkompliziert und vergleichsweise schnell gemacht. Der Vorteil der bodenständigen, einfachen italienischen Küche.

Die Optik

Optik und Haptik der Neuauflage sind sehr gelungen. In dem umfangreichen Buch mit edlem Leinen-Einband finden sich ein schönes Layout und sehr ästhetische Rezeptfotografie.

Die Zutaten

Hier kommt es auf Qualität an. Denn je weniger Zutaten ein Rezept enthält, desto höher sollte ihre Qualität sein. Wir empfehlen daher Feinkostläden (auch für die Pasta), einen Metzger, gute Gemüseläden und natürlich Wochenmärkte. Mittlerweile findet man viele der guten Zutaten auch online.

Das Fazit

Eine sehr überzeugende Neuauflage dieses Klassikers, der ohne jede Frage in jedes Kochbuch-Regal gehört.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Wild genießen

Wild genießen

7,8 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Dieses Kochbuch ist ein schönes Beispiel dafür, wie zeitgemäß, leicht und international Wildküche sein kann. Mit sehr guten Rezepten, ästhetischer Fotografie und gutem Praxisteil. weiterlesen
ARD-Buffet. Heimatküche

ARD-Buffet. Heimatküche

7,2 / 10
Kochbuch von
16,99 €
Das ARD Buffet kommt ja erstens durchaus manchmal etwas trutschig daher und läuft zweitens zu einer Zeit, in der die allermeisten Menschen ohnehin nicht Fernsehen sehen können, weil sie arbeiten. Dabei ist die Sendung in kulinarischer Hinsicht durchaus nicht gering zu schätzen. Denn nicht nur haben…weiterlesen
Thomas kocht: einfach vegetarisch

Thomas kocht: einfach vegetarisch

7,3 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Thomas Dippels Youtube-Kanal „Thomas kocht“ ist ein Renner: Hunderttausende sehen ihm dabei zu, wie er abwechslungsreiche und alltagstaugliche Gerichte kocht. Genau das ist auch das Prinzip seines Kochbuches. Die darin enthaltenen Rezepte sind perfekt in den Alltag integrierbar und zeigen die…weiterlesen
Rhabarber

Rhabarber

7,9 / 10
18,00 €
Wenn das Frühjahr beginnt, gibt es eine Zutat, auf die sich alle freuen. Ja, Erdbeeren und Spargel auch. Aber was wir meinen, ist Rhabarber! Dieses wundervolle Kochbuch zeigt mit tollen Rezepten, wie facettenreich man ihn zubereiten kann. weiterlesen

Rezepte

Blumenkohl-Pizza

Die Ernährungs-Docs sagen: „Die Low-Carb-Variante des Italo-Klassikers bringt mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen, Vitamin C und Zink das…weiterlesen
Beeren-Vanille-Bowl

Ein köstliches Rezept von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl, perfekt für einen gesunden Start in den Tag.weiterlesen
Käsespätzle

So gelingen sie perfekt: die klassischen Käsespätzle mit süßen Zwiebeln und würzigem Käste.weiterlesen
Zwetschgenkuchen

Ein köstlicher Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln.weiterlesen
Geschmorte Short Ribs

Tarik Rose zaubert mal wieder. Ein tolles Barbecue-Rezept für saftige Rippchen.weiterlesen
Möhrenbrot

Die geriebenen Möhren färben den Teig ganz leicht orange und bringen viel gebundenes Wasser in den Teig. Ein mildes Brot mit langer Frischhaltung.…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Premium Book Red Book XL - Notizbuch - liniert - (21 x 29,7)

Premium Book Red Book XL - Notizbuch - liniert - (21 x 29,7)

Verlag: Neumann Verlage GmbH & Co. KG
Erschienen: 1. Juni 2010
19,95 €
Wildküche

Wildküche

Verlag: KRAL
Erschienen: 23. August 2011
9,95 €
Anarkia

Anarkia

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 15. Februar 2018
99,00 €
Kathrins Fleischküche

Kathrins Fleischküche

Kochbuch von
Verlag: editionVorsatz
Erschienen: 1. August 2014
0,00 €
Kochbuch für Leib und Seele

Kochbuch für Leib und Seele

Kochbuch von
Verlag: SüdOst
Erschienen: 21. September 2015
17,90 €