Die besten Kochbücher aller Zeiten

Japanisch Grillen
Grillen in Deutschland: Billiges Fleisch. Viel billiges Fleisch. Dazu ein paar lieblose Gemüsebeilagen. Ordinär, manchmal sogar vulgär. Grillen in Japan: Qualität, Handwerk, Präzision. So in etwa könnte eine stark verkürzte und zugespitzte Charakterisierung unterschiedlicher Grillnationen lauten.…weiterlesen

New York - Capital of Food
Ein Trip nach New York – für viele ist das ein Muss. Einmal im Leben in den Big Apple. Aus unterschiedlichsten Gründen ein nachvollziehbarer Wunsch. Besonders aber aus kulinarischer Sicht. Schließlich vereint die Metropole in diesem Bereich unterschiedlichste Eigenschaften in sich. Sie ist…weiterlesen

Vom Glück beim Essen
Rainer Hensen gehört zur Vereinigung der Bio-Spitzenköche, die sich ganz der ausschließlichen Verwendung von Bio-Produkten verschrieben haben und im positiven Sinne mit dieser Herangehensweise missionieren. Hensens Restaurant in Heinsberg-Randerath ist mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und in…weiterlesen

Gourmet-Desserts
Desserts zubereiten und anrichten wie die Großen, bzw. wie die Profis. Dieses schlanke aber großformatige Buch gibt einem dazu sinnvolle Anstöße. Ohne dabei zu komplex zu werden. Das hat Vorteile (weil es einen einfachen Einstieg ermöglicht) aber auch Nachteile, weil es die Vielfalt…weiterlesen

Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt – Deluxe
Vermögende Menschen sagen ja gerne mal „ich brauch nicht viel, um glücklich zu sein.“ Stimmt, braucht man auch nicht. Ein paar Trüffel, Hummer und etwas Kaviar reichen ja auch schon. Zu in etwa könnte das Motto dieser vierten Ausgabe der „Simplissime“-Reihe lauten. Es zeigt, wie man mit maximal…weiterlesen
Anzeige

Weber's Greatest Hits
So erfolgreich die Grills von Weber sind, so erfolgreich sind auch die Bücher. Also legt man natürlich so oft nach, wie man kann. Hier also die neueste Folge von Weber´s Büchern. Es ist relativ frei an Innovationen, hat dafür aber wieder ne Menge guter Rezepte, die Grillanfängern und…weiterlesen

Ein Blech. Kein Stress. 100 geile Rezepte.
Die Arbeit an dieser Rezension hat folgendermaßen begonnen. Man nimmt das Buch in die Hand und denkt sich bei dem Titel: ok, dann eben noch ein Buch aus der Abteilung „einfach und tendenziell belanglos“. Und wieder die Masche mit dem Backblech. Aber dann beginnt man zu blättern, merkt erst…weiterlesen

Toms Grillwerkstatt
Unkonventionell denken, unkonventionell grillen: Der Tüftler und Querdenker Tom Heinzle ist bekannt für seinen individuellen Grill-Stil. Entsprechend ist auch die Erwartung an sein Buch: dass es sich deutlich von den übrigen, meist konventionellen Grillbüchern abhebt. Denn deren Konkurrenz ist…weiterlesen

Backen mit Wow-Effekt
Wie viel Prozent der Motivation beim Backen hat neben dem Geschmack und dem Genuss wohl damit zu tun, etwas prächtig aussehendes zu erschaffen? Zugegeben ein etwas trockener Einstieg in diese Rezension, aber eine naheliegende Frage. Schließlich geht es in diesem Buch genau darum: Torten und Kuchen…weiterlesen

Florenz
Florenz ist eine der geschichts- und kulturträchtigsten Städte Italiens, sogar Europas. Entsprechend groß ist auch sein kulinarischer Schatz, den dieses Buch würdigt. Und das tut es auf eine angenehm unaufgeregte, authentische, stellenweise fast brutal schmucklose Weise. Das Ergebnis ist weniger…weiterlesen

Salatsensationen
Was für ein opulentes Werk. Aus unzähligen Salat- und Gemüsevariationen besteht dieser dicke Wälzer, der ungeahnte Möglichkeiten und Kombinationen zeigt. Das Ganze ist aber weniger ein reines Salatbuch als eines über kreative Gemüseküche, weshalb der Titel etwas irreführend ist. Denn viele Rezepte…weiterlesen

Der perfekte Teller
Die am häufigsten zitierte Redensart in Bezug auf Kochen ist…? Ganz klar: „Das Auge isst mit.“ Aber es stimmt ja nunmal auch. Das weiß auch Foodstylistin Anke Noak, die die Idee zu diesem außergewöhnlichen Kochbuch hatte. Es enthält zwar auch (gute) Rezepte, im Mittelpunkt stehen aber Tipps und…weiterlesen