Die besten Kochbücher aller Zeiten

Asado
Vier Österreicher, ein offenes Feuer, ein Grillbuch: Asado ist die südamerikanische Art, über offenem Feuer zu grillen. Dass es dabei anders zu geht, als bei einem zahmen und kontrollierten Gasgrill, kann man sich denken. Und so greift auch dieses Buch das Thema schön auf. Mit dickem, mattem Papier…weiterlesen

Das Original Sacher Kochbuch
Die großen Hotels dieser Welt sind häufig ein wahrer Mythos. Hier trifft sich die Gesellschaft, die Prominenz und über allem schwebt die lange Geschichte des Hauses. Eins dieser Hotels von Weltrang ist das Sacher in Wien. Bereits 1876 wurde es gegründet und ist bis heute in Familienbesitz. Weltruhm…weiterlesen

Einfach natürlich backen
Rohrohrzucker statt weißem Zucker und Haferflocken, Nüsse und andere (Pseudo-)getreide statt Weizenmehl: Carolin Strothe und Sebastian Keitel probieren den Spagat aus Backen und Gesundheit. Ergebnis sind bekannte Gebäcke von Waffeln über Cupcakes bis Rührkuchen, jedoch immer in der jeweils eigenen,…weiterlesen

Jamie kocht Italien
Jamie hat eine große Liebe. Klar auch seine Frau Jooles und die fünf Kinder. Aber kulinarisch gesehen kann es nur eine geben: Italien. Seit jeher war es die italienische Küche, die Jamie und seine Arbeit geprägt hat. Das kann man an jedem seiner Bücher erkennen.
Da ist es nur logisch, dass…weiterlesen

halb zehn - das Frühstückskochbuch
Was kommt dabei heraus, wenn die Stiftung Warentest ein Buch über Frühstück macht? Ein didaktisches, pägogisches Lehrbuch über gesunde Ernährung ohne Fett und Zucker? Weit gefehlt. Dieses Buch ist in der ohnehin recht raren Frühstücksbuch-Welt eine Oase voller Freude, Kreativität und bunten…weiterlesen
Anzeige

Lissabon
Lissabon – die Stadt des Lichts. Sie hat fast eine magische Anziehungskraft auf viele von uns, insbesondere bei jungen Backpackern ist sie beliebt. Die Stadt verbindet die Patina einer alten, geschichtsreichen Metropole mit einer aufstrebenden Gastro-Szene, Surfer lieben den Atlantik für seine…weiterlesen

Gesunde Sommerküche – Schnell, einfach, köstlich
Bei dem Wort „Gesundheitskochbuch“ gibt es bei uns in der Regel einen Reflex. Und zwar keinen guten. Denn häufig bleibt der Genuss hier hinter viel zu starken Dogmen zurück, sodass zwar am Schluss Gesundheit bleibt, der Spaß aber auf der Strecke bleibt.
Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich…weiterlesen

Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag
Dieses eher kleinformatige Buch beweist prototypisch, wie man ein Thema auf kleinem Raum erfüllend thematisieren kann. Denn es bringt alle dafür notwendigen Aspekte mit: (geschichtliche) Hintergründe zum Thema, eine gute Warenkunde, Grundrezepte der wichtigsten Komponenten und schließlich darauf…weiterlesen

Von Einfach zu Brillant
„Bevor man rennen kann, muss man sicher laufen lernen“, schreibt Donna Hay im Vorwort zu diesem Buch. Was sie damit meint: zunächst sollte man auch als Koch die Basis-Rezepte sicher beherrschen. Danach kann man sich daran machen und sie weiterentwickeln, abwandeln, variieren. Und genau nach diesem…weiterlesen

Super Bowls
Schon wieder Bowls, schon wieder Superfood, schon wieder gesunde Ernährung. Manche Trends sind schon etwas ermüdend.
Und dann entdeckt man dazwischen auf einmal ein Buch wie dieses. Inhaltlich stark, überzeugende Rezepte und so gut und nachvollziehbar geschrieben, dass man sich plötzlich auch für…weiterlesen

Desserts unplugged
Kay Baumgardt (Gasthaus zur Fernsicht, Heiden/Schweiz) kann man getrost zu den kreativsten Patissiers im deutschsprachigen Raum zählen. Vom Schweizer Gault Millau wurde er zum Patissier des Jahres 2020 gekührt. In seinem ersten Kochbuch gibt er einen beeindruckenden Einblick in seiner Arbeit. Mit…weiterlesen

Die Küche
Nach zwei Jahren Pause bringt Mälzer sein siebtes Kochbuch raus. Es ist durchaus ein schönes Werk geworden. Angefangen vom dunkelblauen Cover in Lederoptik über alltagstaugliche Rezepte bis zu kleinen, gut geschriebenen Warenkunden. Nur allzu viel Neues sollte man nicht erwarten. Dafür einige…weiterlesen