Die besten Kochbücher aller Zeiten

Meine vegane Bäckerei
Die Abwandlung bestehender Rezepturen in vegane Varianten geht bei den meisten veganen Back- und Kochbüchern schief. Aber hier gelingt sie auf hervorragende Weise. Ob Baguette, Rosinenschnecken, Kuchen, Sauerteigbrot oder Zitronentarte: Dieses Backbuch zeigt, wie man bekannte Klassiker der…weiterlesen

Vermouth
Wermut (engl. Vermouth) erlebt gerade ein beachtenswertes Comeback. Kleinere Produzenten und viele Gastronomen widmen sich dem Likörwein und kreieren eigene Rezepturen mit (oft selbstgesammelten) Kräutern und anderen aromagebenden Zutaten. Dieses Standardwerk kommt also genau zur richtigen Zeit und…weiterlesen

BEEF! WURST
Wurst zu machen ist längst nicht mehr nur etwas für Profis. Auch viele Hobbyköche haben dieses Handwerk für sich entdeckt. Und können mit und aus diesem guten Buch viel dazulernen. Sehr spannend.weiterlesen

Grand Livre de Cuisine / Die Mediterrane Küche
Die französische Koch-Legende Alain Ducasse hat für sein Standardwerk über die mediterrane Küche zehn Historiker beschäftigt, die nach den charakteristischen Gerichten, ihrer Geschichte und Herkunft geforscht haben. Die Gerichte wurden anschließend vom Ducasse-Küchenteam nachgekocht und für dieses…weiterlesen

Einfach Wein
Wenn einer der besten Sommeliers der Welt ein Buch über Wein schreibt, kann das vor lauter Theorie und Fachwörter für den Laien durchaus auch mal frustrierend sein. Nicht so bei diesem Buch. Denn Aldo Sohm, gebürtiger Österreicher, der nun in New York Wein ausschenkt, gelingt es auf wunderbare…weiterlesen
Anzeige

The Modern Cheesemaker
Käse selbst machen ist, je nach Sorte, kein ganz leichtes Unterfangen. Mit diesem empfehlenswerten Buch können die ersten Schritte für die Zuhause-Käserei aber gut gelingen. Ein starkes Buch mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und tollen Rezepten – auch für die fertigen Käse.weiterlesen

Die Welt im Einmachglas
Wie legt man richtig ein? Wie kocht man ein? Wie fermentiert man? Und schmeckt das dann auch? Dieses hervorragende Kochbuch rund ums haltbar machen beantwortet diese Fragen auf sehr gute Weise. Theoretisch genauso wie praktisch-kulinarisch. Denn seine Rezepte sind nicht nur gut nachzuvollziehen,…weiterlesen

Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Nachdem Fett jahrelang als größtes Übel ausgemacht wurde, hat die Ernährungswissenschaft in den vergangenen Jahren eine Kehrtwende vollzogen: Kohlenhydrate und insbesondere Zucker gelten als die gefährlichsten Dickmacher. Die Ernährungs-Docs erklären in ihrem neuen Buch die größten Zuckerfallen,…weiterlesen

Abenteuer Geschmack!
Dass Essen sinnlich ist, dürfte klar sein. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Antje de Vries hat sich auf die Suche gemacht. Nach den spannendsten Antworten auf die wichtigsten Fragen beim Kochen. Ergebnis ist ein Kochbuch, das viel mehr als nur eine Rezeptsammlung ist. Sondern eine wunderbare…weiterlesen

Der Tegernsee
Der Tegernsee gehört ohne Zweifel zu Deutschlands schönsten Reisezielen. Glasklares, blaues Wasser, eindrucksvolle Gipfel und dazu eine vielseitige Gastronomie, deren Angebot von bayerischen Klassikern bis zur dreifach besternten Top-Gastronomie reicht. Dieses sehr schöne Kochbuch widmet sich dem…weiterlesen

Schnelle Küche! Das Goldene von GU
Über 300 Seiten Rezept an Rezept, alle schnell und unkompliziert – das ist das Prinzip dieses dicken und sagenhaft günstigen Buches. Der günstige Preis kommt daher zu stande, dass der Verlag aus verschiedensten Ecken seines Archives Rezepte zusammengesammelt hat, was sich auch an der etwas…weiterlesen

Salz. Fett. Säure. Hitze.
Dies ist alles andere als ein gewöhnliches Kochbuch. Samin Nosrat geht die Sache ganz grundlegend an. In Salz, Fett, Säure und Hitze hat sie die vier Grundelemente guten Kochens ausgemacht. Und statt einer kompliziert zu lesenden wissenschaftlichen Abhandlung hat sie ein launig und wunderbar leicht…weiterlesen