Die besten Kochbücher aller Zeiten

Südafrika – Das Kochbuch
Dieses Kochbuch zur südafrikanischen Küche ist bunt und vielseitig. Seine Rezepte wechseln zwischen traditionell und international-beeinflusst. Eine schöne Mischung, die Südafrika-Fans gefallen wird.weiterlesen

Meta kocht!
Rote Haare, lila Schürze. Das ist Meta Hiltebrand. Die laute, unkonventionelle schweizer Köchin kennt man hierzulande vor allem über ihre TV-Auftritte. Nur logisch, dass sich denen auch ein Kochbuch anschließt. So sehen es die TV-Koch-Gesetze vor. Und wie ist es geworden? Nun ja.weiterlesen

Eis geht immer
Die Anzahl der Kochbücher zum Thema Eis ist relativ überschaubar, da ist jeder Neuzugang willkommen. Dieser versucht es mit einer Mischung aus einfachen Rezepten (inkl. einfacher Ausstattung), Profi-Tipps und zum Teil sehr originellen Rezepten. Nur an zwei Punkten hakt es etwas.weiterlesen

MasterChef - Das Siegerkochbuch
Das Kochbuch zur gleichnamigen Sendung ist eine reine Rezeptsammlung. Aber eine, die sich durchaus sehen lassen kann. Denn die Kandidaten haben ohne Zwänge und frei nach ihrem Stil gekocht und dabei sind durchaus spannende Kreationen und Kombinationen entstanden, die auch noch schön in Szene…weiterlesen

Die 50 gesündesten 10-Minuten-Rezepte
Schnell und gleichzeitig gesund Essen ist ja durchaus häufig ein Widerspruch. Das genaue Gegenteil will dieses Buch beweisen. Mit 50 Rezepten und ein paar knappen Ausführungen zur gesunden Ernährung und der Wirkung einiger Lebensmittel auf den Körper. Der theoretische Teil ist aber nur sehr kurz…weiterlesen
Anzeige

Die Wissenschaft des Grillens
Da werden sich jetzt einige bestätigt fühlen. Die, die gerne mal mit verdrehten Augen auf den Mann am Grill zeigen und sagen „Guck mal, jetzt macht er da wieder so eine Wissenschaft draus“. Recht haben sie! Denn genau das ist ja der Sinn dieses Buches: dass man sich der ganzen Sache mal etwas…weiterlesen

Zuckerfrei
Weißer Zucker liegt im Rennen um den schlechtesten Ruf aller Lebensmittel praktisch uneinholbar vorne. Er macht dick und schlechte Zähne, Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme. Im Durchschnitt essen wir 25 Teelöffel, das Vierfache der empfohlenen Menge. Logisch, dass viele ihn gerne weglassen oder…weiterlesen

Mein Lokal, dein Lokal – der Profi kommt
„Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine beliebte Doku-Soap auf Kabel 1. Die besten Rezepte der Gewinner-Restaurants finden sich in diesem Kochbuch. Mit dabei sind u.a. ein Vanille-Butterkeks-Parfait, Saltimbocca, weiße Schokoladenmousse, Garnelenpfanne mit Oliven und Lamm mit Bohnen und Rosmarinjus.weiterlesen

Die Kochprofis 4
Machen wir uns nichts vor: ein Buch wie dieses ist auch dazu gedacht, die Popularität der gleichnamigen RTL2-Serie abzuschöpfen. Also nehmen wir das Buch wie es ist und bewerten es anhand seiner immerhin 200 Rezepte. Und die haben eine recht große Bandbreite: vom eher konventionellen Klassiker bis…weiterlesen

Winterzauber & Weihnachtszeit
Dieses stimmungsvolle Weihnachtsbuch begleitet seine Leser durch die Weihnachtszeit, vom Advent bis Neujahr. Dazu zählen Dekotipps, Rezepte für wohltuende und wärmende Getränke, opulente Braten, köstliche Plätzchen und Drinks, die Spaß machen und auf´s neue Jahr einstimmen.weiterlesen

Emmi kocht einfach
Food-Bloggerin Christiane »Emmi« Prolic zeigt in ihrem Kochbuch 75 einfache und leckere Gerichte, die für jeden Tag geeignet sind. Dazu gehören Salate, Beilagen, Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, Variationen mit Nudeln und Reis, Quiches, Desserts und Kuchen. Mit dabei sind u.a. Bulgursalat,…weiterlesen

Brunch ist tot
Sonja Baumann und Erik Scheffler haben eine Mission. Die beiden Sterneköche wollen mit ihrem Kölner Restaurant „Neobiota“ zeigen, dass man nicht nur abends auf Sterneniveau kochen kann, sondern auch Frühstück und Brunch kulinarisch revolutionieren kann. Dazu sprengen sie bislang scheinbar geltende…weiterlesen