Das Kochbuch
Thomas Dippels Youtube-Kanal „Thomas kocht“ ist ein Renner: Hunderttausende sehen ihm dabei zu, wie er abwechslungsreiche und alltagstaugliche Gerichte kocht. Genau das ist auch das Prinzip seines Kochbuches. Die darin enthaltenen Rezepte sind perfekt in den Alltag integrierbar und zeigen die Vielfalt der vegetarischen Küche.
Die Rezepte
Die Rezepte sind international inspiriert, was für eine große Vielfalt sorgt. Dabei steht weniger die Authentizität im Vordergrund als das unkomplizierte Kochen von Gerichten aus aller Welt.
Beispiele sind der gebratene Brokkoli mit Kichererbsen auf Tahin-Joghurt, Orzo-Risotto mit Kirschtomaten, Tagliatelle in Salbeibutter, Linsen-Kürbis-Curry, Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing, Linsen-Bulgur-Köfte, Karottensalat mit Orangen-Honig-Dressing oder gerösteter Blumenkohl mit Hüttenkäse und Tomatendressing.
Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad
Ein Kochbuch für alle, die es im Alltag unkompliziert, abwechslungsreich und gesund mögen.
Die Zutaten
…hat man in einem guten (Bio)Supermarkt in fünf Minuten zusammen.
Der Autor
Koch Thomas Dippel ist in seiner Karriere in einer Vielzahl unterschiedlicher Länder gearbeitet. Mittlerweile arbeitet er als Privatkoch in Hamburg und betreibt seit einigen Jahren seinen sehr erfolgreichen Youtube-Kanal mit rund einer halben Million Follower.
Die Optik
Das Layout ist leserlich und in Ordnung, die Foodfotografie arbeitet mit kräftigen Farben auf dunklem Untergrund.
Das Fazit
Ein sehr solides Buch ohne große Überraschungen, aber mit vielen zuverlässigen Rezepten. Es besteht die Alltagsprobe mühelos. Gut gemacht.