Die besten Kochbücher aller Zeiten

A Casa
Persönlicher kann ein Kochbuch eigentlich nicht sein. Denn dies ist kein einfaches Kochbuch sondern ein Kochtagebuch. Claudio del Principe hat ein Jahr lang sein Küchenleben dokumentiert, einen Einblick in seine Arbeit, seine Ansichten und sein Denken gegeben und obendrein noch seine Rezepte…weiterlesen

Österreich vegetarisch
Was man ja heute kaum noch für möglich hält: es gab mal eine Zeit, da war Fleisch nicht so billig und allzeit verfügbar wie heute. Nur logisch also, dass die kulinarische Identität vieler Länder zu einem wesentlichen Teil auf vegetarischen Rezepten beruht. So ist es auch in Österreich, wo es, wie…weiterlesen

Asia Street Bowls
Wenn man dieses Buch zum ersten Mal in der Hand hält, läuft man unter Umständen Gefahr, einen großen Fehler zu machen: es lediglich als ein weiteres von ohnehin schon unzähligen Kochbüchern zur asiatischen Küche - oder konkreter - dem aktuellen „Bowl“-Trend abzutun.
Doch auf den zweiten Blick…weiterlesen

Weihnachtskochbuch
Jamie Oliver hat ja bekanntermaßen schon zig mehr oder weniger ähnliche Kochbücher veröffentlicht. Doch dieses Weihnachtskochbuch ist tatsächlich nochmal etwas besser: voll mit schönen und gleichsam überwiegend einfachen Rezepten, und einer liebevollen, feierlichen Gestaltung. Perfekt also, um die…weiterlesen

Crafted Meat
In wunderbar sachlicher und trotzdem leidenschaftlicher Art zeigt dieses Buch die ganze Vielfalt der Metzgerkunst. Angefangen bei den Tieren, dem Zerlegen und einem Überblick über die wichtigsten Veredelungs-Produkte bis hin zu tollen Rezepten. Wer dieses Buch im Schrank hat, weiß (fast) alles, was…weiterlesen
Anzeige

Deutscher Wein und deutsche Küche
Deutschlands wichtigste 15 Weinbauregionen, Portraits der dort ansässigen Winzer und Rebsorten, dazu erstklassige Rezepte aus der deutschen Küche. Präsentiert von einer der besten Sommeliere und einem der besten Köche des Landes. Verbunden zu einem der besten Bücher, die es zu den Themen deutscher…weiterlesen

Sous vide
Heiko Antoniewicz ist der Meister der Kochtechniken. In seinem Standardwerk über die Zubereitung im Vakuum erklärt er (mit wissenschaftlicher Unterstützung) die Grundlagen des Sous Vide-Garens und kombiniert sie mit außergewöhnlichen Rezepten.
weiterlesen

Fauna
Nils Henkel blickt mit seinem neuen Kochbuch zurück auf seine Stationen in den hochdekorierten Restaurants Schlosshotel Lerbach und Schwarzenstein. Damals hat er seine Arbeit laufend dokumentiert, seine Gerichte in Schrift und Bild festgehalten. Davon profitieren nun alle, die seine eindrucksvolle…weiterlesen

My Culinary Ikigai
Christoph Rainer ist der kulinarische Meister im Restaurant Luce d´Oro (zwei Sterne im Guide Michelin) auf Schloss Elmau zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. In seinem opulenten Kochbuch gibt er einen Einblick in seine einzigartige, japanisch geprägte Küchenphilosophie.
weiterlesen

Auf der Suche nach gutem Brot
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen

Pasta von Alfabeto bis Ziti
Rachel Roddy lebt seit bald zwei Jahrzehnten in Italien und schreibt von dort aus ihre Kolumne „a kitchen in rome“ für den Guardian. Darin zelebriert sie die wundervolle, bodenständige italienische Pasta-Küche.
weiterlesen

Schokolade
Le Cordon Bleu (Stammsitz Paris) ist eine der renommiertesten Koch- und Patisserieschulen der Welt mit weltweit 27 Standorten. In ihrem Sammelband hat sie eine Auswahl hervorragender Back- und Dessertrezepte mit Schokolade zusammengefasst. Ein Traum in schokoladenbraun.
weiterlesen