Kochbuch-Rezension

Willkommen in der KunztKüche!

25 Jahre Hinz&Kunzt - 25 Tage unser Restaurant auf Zeit

8,9 / 10

Das Kochbuch

Das Hamburger Obdachlosen-Magazin „Hinz&Kunzt“ ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Institutionen der Hansestadt. Und es ist so erfolgreich, dass es in diesem Jahr seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag feiern konnte. Und dazu hatte die Redaktion eine phänomenale Idee: für 25 Tage hat sie ihr eigenes Pop up-Restaurant, die „Kunztküche“, aufgemacht und 25 Gastköchinnen und -köche eingeladen. Das „größte Abenteuer in der Geschichte des Straßenmagazins“, wie sie selbst schreiben. Und daraus ist nun dieses tolle Kochbuch entstanden.

Die Idee

Wer eine Idee davon bekommen möchte, wie Hinz&Kunzt funktioniert, der sollte sich das herzlich geschriebene Vorwort durchlesen. In ihm beschreibt Chefredakteurin Birgit Müller, wie man hier zusammenarbeitet: innig und eng, mit viel Herzenswärme und einer guten Portion Wahnsinn. Obdachlose, Ex-Obdachlose und Nicht-Obdachlose auf Augenhöhe zusammen in einem Team. So auch in ihrem Restaurant.
Gastgeber für die 25 Tage war Lutz Bornhöft von der Cook Up Culinary Gallery. Mittags gab es hier ein Gericht für 5 Euro und wer nicht zahlen konnte, bekam eines gratis. Den Gastköchen standen abends zwölf „Hinz&Künztler“ als Küchenhelfer zur Seite, das Redaktionsteam begrüßte die Gäste. Vom Erlös des Restaurants bekamen alle Verkäufer 25 Hefte gratis zum Weiterverkaufen. (Normalerweise kaufen sie die Hefte selbst für 1,10 Euro und verkaufen sie für 2,20 Euro weiter.)

Die Rezepte

Alle Gastköchinnen und -köche werden mit einem kurzen Steckbrief und unterhaltsamen Interviews vorgestellt, danach folgen ihre meist dreigängigen Menüs. Ein paar Köche und ihre Rezepte:
Lutz Bornhöft: Kalbsschnitzel mit Frühlingsgemüse und Bärlauchrisotto, Cheesecake mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Salt&Silver: Ceviche Tulum, Mandelkuchen mit Orangen-Sabayon
Thomas Imbusch: geschmorte Schweinebäckchen, Vanilleeis mit Schokoladenbiskuit und Schokocreme
Matthias Gfrörer: Wulksfelder Ferkel mit Bärlauch-Risotto, Mandelbiskuit mit Joghurteis
Tim Mälzer: Gratiniertes Hühnerfrikassee, Rote Grütze mit Vanille-Soße
Anna Sgroi: Involtini vom Odefey-Huhn, Haselnuss-Tiramisu
Kitchen Guerilla: Lamm-Tandir mit Bulgur und Joghurt, Gefüllter Ofenkürbis mit Tahini-Eis

Die Optik

Das Buch ist sehr schön geworden, mit unzähligen Eindrücken aus der Kunztküche, den Köchen und Gästen. Und natürlich vielen Bildern der Gerichte. Die kann man dank gutem Layout auch wunderbar nachvollziehen und nachkochen. Die meisten von ihnen sind ohnehin eher einfach. Aber sehr lecker.

Die Zutaten

Alle Gastköche haben eins gemeinsam: sie legen auch bei schmalem Budget Wert auf gute Produkte. Daher lohnt sich ein Einkauf bei Metzgern, Produzenten und Gemüsehändlern.

Das Fazit

Ein wunderbares Projekt wird hiermit zu einem wunderbaren Kochbuch. Das man sich nicht nur wegen seines guten Zweckes kaufen sollte, sondern weil es auch noch so leckere Rezepte enthält! Und ganz nebenbei bekommt man auch noch einen schönen Überblick über Hamburgs Gastronomie-Vielfalt.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 12. November 2018, überarbeitet am 12. November 2018.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Tim Mälzer, Johannes Riffelmacher, Thomas Kosikowski, Marcus Scherer, Fabio Haebel und Nils Egtermeyer

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen
Die Kochprofis 4

Die Kochprofis 4

6,6 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Machen wir uns nichts vor: ein Buch wie dieses ist auch dazu gedacht, die Popularität der gleichnamigen RTL2-Serie abzuschöpfen. Also nehmen wir das Buch wie es ist und bewerten es anhand seiner immerhin 200 Rezepte. Und die haben eine recht große Bandbreite: vom eher konventionellen Klassiker bis…weiterlesen
Die Küche

Die Küche

8,1 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Nach zwei Jahren Pause bringt Mälzer sein siebtes Kochbuch raus. Es ist durchaus ein schönes Werk geworden. Angefangen vom dunkelblauen Cover in Lederoptik über alltagstaugliche Rezepte bis zu kleinen, gut geschriebenen Warenkunden. Nur allzu viel Neues sollte man nicht erwarten. Dafür einige…weiterlesen
Durchgeblättert 1: von gesunder Ernährung, europäischen Märkten und cremigen Avocados

Durchgeblättert 1: von gesunder Ernährung, europäischen Märkten und cremigen Avocados

Heute: von gesunder Küche über europäische Märkte, cremige Avocados bis zu saurem Verjus, dem Saft unreifer Weintrauben.weiterlesen

Rezepte von Tim Mälzer, Johannes Riffelmacher, Thomas Kosikowski, Marcus Scherer, Fabio Haebel und Nils Egtermeyer

Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen
Pilzknödel

Verdammt leckerer Klassiker von Tim Mälzer. Könnte man jeden Tag haben!weiterlesen
Kürbissuppe

Leuchtend gelbe Suppe, knackige Pfifferlinge, cremiger Ricotta und würziger Salbei. Ein Traum von Kürbissuppe!weiterlesen
Rote-Bete-Risotto

Die farbintensive Knolle, auch Wurzel des Nordens genannt, ist nicht nur gesund, sondern auch wahnsinnig vielseitig: eingeweckt für den Sommer, dünn…weiterlesen
Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen
Backfisch

Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tim Mälzer, Johannes Riffelmacher, Thomas Kosikowski, Marcus Scherer, Fabio Haebel und Nils Egtermeyer

Tim Mälzer - Der Küchenbulle

Tim Mälzer - Der Küchenbulle

Kochbuch von
Verlag: Edel Germany
Erschienen: 29. September 2006
24,99 €
Greenbox

Greenbox

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 16. Oktober 2012
19,99 €
Salt & Silver Lateinamerika - reisen surfen kochen.

Salt & Silver Lateinamerika - reisen surfen kochen.

Verlag: Neuer Umschau Buchverlag
Erschienen: 3. Juni 2015
29,95 €
Einfach frisch kochen

Einfach frisch kochen

Kochbuch von
Verlag: Südwest
Erschienen: 6. März 2017
19,99 €
ICH KOCHE

ICH KOCHE

Kochbuch von
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Erschienen: Juli 2017
19,90 €
Salt & Silver Lateinamerika

Salt & Silver Lateinamerika

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. Dezember 2019
35,00 €