Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Mascarpone, Joghurt und Zitronensaft glatt rühren, danach die Sahne vorsichtig unterheben.
Die Erdbeeren waschen, die Stielansätze entfernen. Die Hälfte der Erdbeeren in Stücke schneiden, die andere Hälfte im Mixer pürieren. Für die erste Schicht in die Gläser erst ein paar Amarettini geben, etwas Erdbeer- püree einfüllen, Erdbeerstücke darauf verteilen und mit Mascarponecreme bedecken.
Bei der zweiten Schicht genauso vorgehen. Zum Schluss das Tiramisu mit Mandeln bestreuen und jedes Glas mit einer halben Erdbeere sowie einem Minzblatt garnieren.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 200 ml kalte Sahne
- 60 g Zucker
- 150 g Mascarpone
- 150 g Joghurt
- Saft von 1 Zitrone
- 500 g Erdbeeren
- 100 g Amarettini
- 4 Dessertgläser
- 100 g geröstete, gehackte Mandeln
- 2 große Erdbeeren Minzblätter
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:

weiterlesen
Weitere Rezepte zum Thema

Porridge
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – genießen wir lieber Löffel für Löffel unser warmes Fitmacher-Frühstück mit Vitamin-C-reichen…weiterlesen

Hüftsteak
Manchmal muss es ein ehrliches Stück Fleisch sein. Dann kommt kurz gebratenes Steak, das entspannt im Ofen fertig gart, gerade recht. So saftig!weiterlesen

Crumb Cake
Köstlicher Streuselkuchen, dem eine Spur Ingwer eine spannende, zitronige Note gibt.weiterlesen

Wafu-Miso-Steak
Fleisch oder Fisch in Miso zu marinieren ist eine sehr traditionelle japanische Zubereitungsart. Der Mariniervorgang macht das Fleisch haltbar und…weiterlesen

New York Cheesecake
Der New York Cheesecake verdankt deinen Namen der Tatsache, dass er in New York bzw. Nach New Yorker Rezept gebacken wird, und er ist cremig, nicht…weiterlesen

Backfisch
Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen
Kochbücher von Andi Schweiger, Ole Plogstedt, Nils Egtermeyer und Frank Oehler

Die Kochprofis 4
Machen wir uns nichts vor: ein Buch wie dieses ist auch dazu gedacht, die Popularität der gleichnamigen RTL2-Serie abzuschöpfen. Also nehmen wir das Buch wie es ist und bewerten es anhand seiner immerhin 200 Rezepte. Und die haben eine recht große Bandbreite: vom eher konventionellen Klassiker bis…weiterlesen

Durchgeblättert 9: Kochen im Ofen, Kochphysik, Korsika, Kochprofis, Kiezküche
Fünf mal „K“: Kochen im Ofen mit nur einem einzigen Backblech, die wissenschaftliche Erklärung was physikalisch beim Kochen passiert, eine Reise nach Korsika, regionale Küche mit den Kochprofis (RTL2) und eine bunte, multikulturelle Küche aus dem Kiez in Berlin und Hamburg. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Einfach frisch kochen
Die ist das Erstlingswerk von Nils Egtermeyer. Und unser Eindruck ist zwiegespalten. Denn einerseits ist sein Kochbuch leider viel zu zahm und konventionell geworden. Andererseits zeigt es 60 gute Rezepte, die einem köstliche Gerichte auf den Tisch bringen. Und weil es mit rund 20 Euro fair…weiterlesen

Schweigers Outdoorküche
Franzi und Andi Schweigers Outdoorkochbuch ist eine sehr schöne Sammlung rustikaler Rezepte mit dem Flair von Feuer und Rauch, dem Gefühl, in der Natur zu sein und naturbelassenen Zutaten. Wer jedoch glaubt, dass man diese Rezepte unterwegs im Camper-Van aus dem Ärmel schüttelt, könnte sich…weiterlesen