Kochbuch-Rezension
von (18. November 2016)

Die Kochprofis 4

Das große Kochbuch

6,6 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Machen wir uns nichts vor: ein Buch wie dieses ist vor allem auch dazu da, die Popularität der gleichnamigen RTL2-Serie abzuschöpfen. Nicht umsonst ist es eine reine Rezept-Aneinanderreihung ohne weitere Inhalte. Also nehmen wir das Buch, wie es ist und bewerten es anhand seiner immerhin 200 Koch-Anleitungen. Und die haben eine recht große Bandbreite: vom eher konventionellen Klassiker bis hin zu originellen Ideen.

Großer Vorteil für alle, die sich das Kochbuch kaufen: sie stehen (hoffentlich!) wirtschaftlich nicht mit dem Rücken zur Wand, so wie die Protagonisten der Doku-Serie. Sondern kochen mit dem Buch ganz entspannt zuhause um die Sympathie ihrer Gäste statt um die eigene Existenz.

Der Autor

Liegt es am Erfolg der TV-Sendung und der damit verbundenen Popularität? Oder ganz profan am durch die Dreharbeiten vollen Terminkalender? Zwei der vier Kochprofis haben ihre Küchen nämlich bereits ab- bzw. aufgegeben. Ole Plogstedt hat sein Restaurant „Olsen“ dicht gemacht, Nils Egtermeyer hat das Kommando im „Jellyfish“ abgegeben und nun wird auch Andi Schweiger noch gegen Ende des Jahres sein „Schweiger2“ an seinen bisherigen Küchenchef abgeben. Immerhin Frank Oehler kocht noch in seiner „Speisemeisterei“ in Stuttgart.

Die Zielgruppe

In erster Linie hat man mit diesem Buch vermutlich die "Kochprofi"-Fans im Blick. Für sie kann dieses Buch im Alltag durchaus brauchbar sein. Alle Köche mit größeren Ambitionen werden sich mit diesem Werk vermutlich eher langweilen...

Die Rezepte

Schnitzel Wiener Art, Polenta, Reibekuchen. Die Liste der Klassiker ist schier endlos. Originelleres muss man schon mit der Lupe suchen, aber dann findet man auch mal schöne Rezepte wie die Thymian-Ziegenkäse-Tartelets.

Der Schwierigkeitsgrad

Ziemlich weit unten...Da kann man sogar mit einem Auge nebenbei "Die Kochprofis" gucken.

Das beste Rezept

Wenn schon Klassiker, dann richtig leckere: Das Erdbeer-Tiramisu geht immer.

Das Neue

Fehlanzeige.

Die Optik

Eher nix für Ästheten. Die Farben sind nicht besonders sexy, das Layout immerhin ok und schnörkellos.

Die Struktur

„Vorneweg“, „dazu“, „mittendrin“ und „danach“ lauten die vier Kapitel. Macht Sinn.

Die Zutaten

...kriegen sie in jedem Supermarkt.

Das Fazit

Dies ist eine dicke Rezeptsammlung, die durchaus Sinn machen kann, wenn man nicht weiß, was man heute abend denn mal schönes kochen kann. Mehr sollte man aber nicht erwarten.

Werbung
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Andi Schweiger, Ole Plogstedt, Nils Egtermeyer und Frank Oehler

Einfach frisch kochen

Einfach frisch kochen

7,2 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Die ist das Erstlingswerk von Nils Egtermeyer. Und unser Eindruck ist zwiegespalten. Denn einerseits ist sein Kochbuch leider viel zu zahm und konventionell geworden. Andererseits zeigt es 60 gute Rezepte, die einem köstliche Gerichte auf den Tisch bringen. Und weil es mit rund 20 Euro fair…weiterlesen
Willkommen in der KunztKüche!

Willkommen in der KunztKüche!

8,9 / 10
25,00 €
Das Hamburger Obdachlosen-Magazin „Hinz&Kunzt“ ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Institutionen der Hansestadt. Und es ist so erfolgreich, dass es in diesem Jahr seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag feiern konnte. Und dazu hatte die Redaktion eine phänomenale Idee: für 25 Tage hat sie ihr…weiterlesen
Durchgeblättert 9: Kochen im Ofen, Kochphysik, Korsika, Kochprofis, Kiezküche

Durchgeblättert 9: Kochen im Ofen, Kochphysik, Korsika, Kochprofis, Kiezküche

Fünf mal „K“: Kochen im Ofen mit nur einem einzigen Backblech, die wissenschaftliche Erklärung was physikalisch beim Kochen passiert, eine Reise nach Korsika, regionale Küche mit den Kochprofis (RTL2) und eine bunte, multikulturelle Küche aus dem Kiez in Berlin und Hamburg. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Schweigers Outdoorküche

Schweigers Outdoorküche

7,8 / 10
29,00 €
Franzi und Andi Schweigers Outdoorkochbuch ist eine sehr schöne Sammlung rustikaler Rezepte mit dem Flair von Feuer und Rauch, dem Gefühl, in der Natur zu sein und naturbelassenen Zutaten. Wer jedoch glaubt, dass man diese Rezepte unterwegs im Camper-Van aus dem Ärmel schüttelt, könnte sich…weiterlesen

Rezepte von Andi Schweiger, Ole Plogstedt, Nils Egtermeyer und Frank Oehler

Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen
Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen
Kürbissuppe

Leuchtend gelbe Suppe, knackige Pfifferlinge, cremiger Ricotta und würziger Salbei. Ein Traum von Kürbissuppe!weiterlesen
Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen
Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Andi Schweiger, Ole Plogstedt, Nils Egtermeyer und Frank Oehler

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

Verlag: Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR
Erschienen: April 2010
18,90 €
Der Speisemeister

Der Speisemeister

Kochbuch von
Verlag: Kosmos
Erschienen: 5. November 2015
29,99 €
Big Five For Health

Big Five For Health

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. März 2023
28,00 €
Die Zen-Gebote des Kochens

Die Zen-Gebote des Kochens

Verlag: Kösel
Erschienen: 27. Juni 2016
24,99 €
Vegetarisch mit Leidenschaft

Vegetarisch mit Leidenschaft

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 1. März 2014
24,99 €
Dämpfen und Sous-vide

Dämpfen und Sous-vide

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 29. September 2015
29,90 €