Sternerestaurant
Anzeige
Kochbücher zum Thema Sternerestaurant
bau.steine
Es läuft für Christian Bau. Höchstwertungen in allen relevanten Führern hat er schon lange, nun wurde er auch noch als Koch des Jahres vom Gault Millau ausgezeichnet, im Oktober bekam er obendrauf noch das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste um die Kulinarik. Und nun kommt auch noch dieses Kochbuch dazu, bei dem man eigentlich gar nicht weiß, wo man mit den Superlativen beginnen soll. Aber der Reihe nach. » weiterlesen
- 9,3 / 10 Scheren
SZ Gourmet Edition: Die Kochlegende Harald Wohlfahrt
25 Jahre lang wurde das Restaurant „Schwarzwaldstube“ unter Harald Wohlfahrt mit drei Sternen ausgezeichnet. Wohlfahrt selbst galt lange als bester Koch Deutschlands. Nun ist sein neues Kochbuch erschienen, in dessen Titel er als Legende bezeichnet wird. Das ist zutreffend. Aber wie ist das Kochbuch? Nur ein Tribut an vergangene Zeiten? Auch, aber nicht nur. Stattdessen eine schöne Sammlung mit Rezepten aus der zeitgemäßen Klassik. » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
Durchgeblättert 29: Spitzenküche, Grillen und einfache Rezepte
Heute mit dabei: die weltbesten Köche im Salzburger „Ikarus“, ein schönes Grillbuch und Rezepte für einfache und schnelle Gerichte. » weiterlesen
Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 4
Was muss man die Menschen in Salzburg beneiden. Anstatt in die Welt hinaus zu reisen, kommen die Spitzenköche dieses Planeten in ihre Stadt. Ins Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 des Salzburger Flughafens. Denn dessen Konzept sieht genau das vor: jeden Monat ist ein anderer Starkoch mit seinem Menü zu Gast und gibt seine kulinarische Visitenkarte ab.
Aber nicht nur die Salzburger haben Glück, sondern auch jeder, der sich dieses Buch oder die anderen Bände aus dieser Reihe kauft! … » weiterlesen
- 9 / 10 Scheren
Tantris
Gibt es eigentlich ein Restaurant in Deutschland, das mehr Geschichte hat als das Tantris in München? Wohl kaum. Es ist fast sagenumwoben. Allem voran natürlich wegen seiner guten Küche. Und wer noch nicht da war oder dort schon zu Gast war und diese Atmosphäre etwas nachhause tragen möchte, der hat mit diesem Buch die Gelegenheit dazu. Es ist ein Stück Gastronomiegeschichte zwischen zwei Buchdeckeln. Mit Bildern aus der Tantris-Geschichte, Original-Einträgen aus dem Gästebuch von Otto … » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Kulinarisches zum Thema Sternerestaurant
Der Fisch fängt am Kopf an zu schmecken
Das Jahr beginnt im Hamburger Restaurant „100/200“ von Sternekoch Thomas Imbusch mit dem Motto „Wasser und Salz“. Fisch, Meeresfrüchte und konservierte Produkte aus dem Vorjahr stehen dann im Zentrum seiner puristischen Küche. Fleisch hat Pause und die meisten Gemüse warten noch auf´s Frühjahr. Die Meerestiere verarbeitet Thomas Imbusch, wie es dem Konzept seines Restaurants entspricht, immer ganz. Zum Vorteil des Geschmackes.
Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants
Der große Überblick
Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland: 309 Adressen mit einem oder mehr Michelin-Sternen. Das sind so viele ausgezeichnete Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen im Überblick:
Der Saucengott
Jens Rittmeyers kostbare Saucen
Der Sternekoch Jens Rittmeyer ist berühmt für seine köstlichen Saucen, die man seit einiger Zeit auch kaufen kann. Hochgerechnet kosten sie pro Liter bis zu 100 Euro und mehr. Wie kommt dieser Preis zustande und ist er gerechtfertigt? Wir haben Rittmeyer mal in seinem Restaurant „No. 4“ in die Töpfe geguckt.
Restaurant-Test im „Le Canard nouveau“
Für die neueste Ausgabe des Restaurantführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ waren wir zum Testessen im „Le Canard nouveau“ an der schönen Elbchaussee, der ehemaligen Wirkungsstätte von Ali Güngörmüs. Unseren Text dazu gibt´s im Guide, hier sind die Bilder des Abends.
Weitere Bücher zum Thema Sternerestaurant



Steinheuer
Autor: Hans Stefan Steinheuer
Erschienen: 10. April 2018 (1. Aufl.)
Verlag: Tre Torri Verlag
Seiten: 240 (gebunden)
Größe: 280 x 290 mm
Verlag: Tre Torri Verlag
Seiten: 240 (gebunden)
Größe: 280 x 290 mm
49,90 EUR


Central
49,95 EUR

Gemüse2
Erschienen: 24. Juli 2015 (1. Aufl.)
Verlag: Tre Torri Verlag
Seiten: 224 (gebunden)
Größe: 280 x 290 mm
Verlag: Tre Torri Verlag
Seiten: 224 (gebunden)
Größe: 280 x 290 mm
49,90 EUR