1. Wenn Sie Tiefkühlgarnelen verwenden, diese über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder - falls die Zeit drängt - einfach in einer Schüssel mit kaltem Wasser, während Sie alles andere vorbereiten.
2. Die Kartoffeln in reichlich kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen, dann in eine große Schüssel geben und zerquetschen.
3. Inzwischen die Avocado schälen und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch mit dem Joghurt und dem Saft von einer der Zitronen in den Mixer geben. Eine kleine Handvoll hübsche Basilikumblättchen in eine Tasse mit kaltem Wasser zupfen. Das restliche Basilikum mit in den Mixer geben und alles glatt pürieren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken; falls nötig, mit einem Schuss Wasser verdünnen.
4. Die Gurke schälen und längs halbieren. Die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch quer in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Den Eisbergsalat halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kirschtomaten vierteln. Die Kresse abschneiden. Alles in die Schüssel mit den Kartoffeln geben. 1 EL Öl und den Saft der zweiten Zitrone hinzufügen. Den Salat durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen.
5. Falls erforderlich, die Garnelen gut abtropfen lassen. Mit 2 EL Dressing und den Erbsen mischen. Auf die Teller verteilen. Das restliche Dressing elegant darauflöffeln und mit Basilikumblättchen garnieren. Die Chilischote in feine Ringe schneiden und nach Geschmack auf die Portionen streuen. Reinhauen.
Zutaten
Für 4 Personen
- 350 g geschälte gegarte Garnelen
- 800 g sehr kleine Frühkartoffeln
- 1 reife Avocado
- 6 gehäufte EL Joghurt
- 2 Zitronen
- ½ Bund frisches Basilikum (15 g)
- 1 Salatgurke
- 4 Frühlingszwiebeln
- ½ Eisbergsalat
- 200 greife Kirschtomaten, an der Rispe
- 2 Kästchen Kresse
- natives Olivenöl extra
- 200 g frisch gepalte junge Erbsen
- 1 frische rote Chilischote
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:

weiterlesen
Weitere Rezepte zum Thema

Köstlicher Obstkuchen
Dies ist das perfekte Grundrezept für köstlichen Obstkuchen. Ein saftiger, buttriger Rührteig mit Mandelgrieß, feinem Zitronenaroma und einem Hauch…weiterlesen

Gemüse-Tajine
Ein aromatisches vegetarisches Gericht orientalischen Ursprungs von Starkoch Jamie Oliver, serviert mit Safran, eingelegter Zitrone, Aprikosen,…weiterlesen

Fischstäbchen
Lieblings-Kindermittagessen reloaded! Die Fischstäbchen kommen im Gegensatz zu früher aber nicht aus dem Karton, sondern werden mit Panko zubereitet.…weiterlesen

Aubergine mit Buttermilchsauce
Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen

Rücken vom Maibock
Ein Rehgericht in Vollendung mit feiner Mandelkruste, knackigem Romanesco und herzhafter Spitzkohl-Quiche.weiterlesen

Schweinenackensteaks
Ein köstliches Rezept von Alfons Schuhbeck. Knusprig und saftig gebackene Schnitzel, dazu ein leckerer Kartoffel-Salat.weiterlesen
Kochbücher von Jamie Oliver

5 Zutaten mediterran
Nach dem großen Erfolg seines Bestsellers „5 Zutaten-Küche“ legt Jamie Oliver nun mit dieser mediterranen Variante nach. Das Prinzip ist bestechend simpel: neben wenigen Grundzutaten, die man zuhause hat, benötigt man nur fünf weitere, um köstliche Gerichte aus dem Mittelmeerraum zu kochen. Sehr…weiterlesen

7 mal anders
Jeder hat ja so seine Lieblingszutaten. Und die sind oft ähnlich: Hackfleisch, Avocado, Lachs, Brokkoli, Kartoffeln, Hühnchen usw. Wie kann man mit diesen Produkten trotzdem Abwechslung in die Küche bringen? Das hat sich Jamie Oliver gefragt und schlägt zu insgesamt 18 Zutaten jeweils sieben…weiterlesen

Die besten Koch- und Backbücher für Weihnachten
Wenn es Winter wird, gibt es keinen schöneren Ort als die Küche. Wohlige Wärme, köstliche Düfte, leckeres aus Topf und Ofen. Wir backen, kochen, schmoren und genießen. Besonders gut klappt das natürlich mit den schönsten Weihnachts-Kochbüchern. Mit dabei sind tolle Rezepte von Jamie Oliver, stimmungsvolle Weihnachtsrezepte aus New York und die besten Plätzchen-Rezepte. Vorhang auf und Frohes Fest!weiterlesen

Die besten Kochbücher für einfache & schnelle Rezepte
Die Rezepte in einem guten Kochbuch für Anfänger müssen mehrere Bedingungen erfüllen: Sie müssen unkompliziert sein. Sie dürfen nicht zu viel Können voraussetzen. Sie müssen mit wenig Küchentechnik auskommen. Sie sollten wenige Zutaten benötigen. Und sie sollten eher schnell gehen. Dies ist unsere Auswahl der besten Kochbücher für Anfänger, die all diese Bedingungen erfüllen.weiterlesen