Rezept

Boeuf Bourguignon

mit confiertem Gemüse

„Der entscheidende Unterschied in unserer Interpretation zu dem herzhaften Original aus dem Burgund ist klein, aber effektiv: Wir lassen das Fleisch nicht in der Sauce schmoren, sondern garen es sous-vide für etwa fünf Stunden. So erhalten wir hochklassigen Bratsud und ein unfassbar saftiges, gallertartiges Schmorfleisch, das sich erst auf dem Teller mit all seinen Aromaten vereint“, schreibt Tim Raue über sein Boeuf Bourguignon.
Ein Rezept von

Zutaten

Fond

  • Fleischparüren von den Ochsenbacken
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 100 Milliliter Olivenöl
  • 500 Milliliter Rinderfond
  • 250 Milliliter Rotwein aus dem Burgund
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Rosmarin
  • Meersalz

Ochsenbacken

  • 4 Ochsenbacken

Gemüse

  • 8 kleine Schalotten
  • 2 mittelgroße Karotten, in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 16 kleine Champignons
  • 3 Liter Rapsöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • ½ Teelöffel weiße Pfefferkörner, ganz

Speck

  • 180 Gramm Bauchspeck

Zwiebelchips

  • 2 rote Zwiebeln
  • Puderzucker

Servieren

  • 500 Milliliter Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter, in feine Streifen geschnitten
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Fleischparüren, Knoblauchzehen und Tomatenmark kurz in Olivenöl anschwitzen, mit Rinderfond und Rotwein ablöschen. Anschließend mit den Kräutern und dem Salz abschmecken, 10 Minuten köcheln lassen und danach grob passieren.

2. Die Ochsenbacken vom überschüssigen Fett und Fleischteilen befreien. Scharf von allen Seiten anbraten und mit dem oben hergestellten Fond bedecken. Für ca. 6 Stunden bei 90 °C im Ofen garen. Danach den Fond durch ein Sieb passieren und eventuell mit etwas Speisestärke abbinden. Die Ochsenbacken in grobe Würfel schneiden und wieder in die Sauce geben.

3. Schalotten, Karotten und Champignons in Rapsöl mit den Gewürzen 3 Stunden bei 90 °C confieren. Aus dem Fett heben und kurz abtropfen lassen. Dann zu den Ochsenbacken geben.

4. Bauchspeck in grobe Würfel schneiden und in der Pfanne auslassen. Zusammen mit dem ausgelassenen Fett ebenfalls zu den Ochsenbacken geben.

5. Die Zwiebeln vom Strunk an in dünne Scheiben schneiden. Mit Puderzucker bestäuben und 8 Stunden bei 50 °C im Ofen oder im Dörrgerät trocknen lassen.

6. Alle Bestandteile nochmals vorsichtig verrühren und mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Thymian und Rosmarin abschmecken. In einem tiefen Teller servieren und mit fein geschnittenen Lorbeerblättern und Zwiebelchips dekorieren.

Das Buch zum Rezept:
Tim Raue - Rezepte aus der Brasserie
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 39,95
weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Mai 2020, überarbeitet am 10. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Avocado-Ziegenkäse-Brot

Steffen Henssler zeigt, wie einfach man sich ein schönes Avocado-Ziegenkäse-Brot machen kann.weiterlesen
Jamie Olivers gefüllte Curry-Auberginen

Der Orient ist für seine vegetarische Küche bekannt. Dieses leckere Auflauf-Rezept von Jamie Oliver bringt ein wenig orientalischen Flair in die…weiterlesen
Blutwurst

Die Boudin Noir (Blutwurst) wird als Krokette mit Äpfeln und Zwiebeln verarbeitet und mit aromatischem Majoranöl ergänzt. Zusammen mit der Süße der…weiterlesen
Winterporridge

Ein wärmendes Frühstück für die Winterzeit mit Zimt und Birnen.weiterlesen
Spaghetti mit Meatballs

Echtes Soulfood aus dem Kochbuch „Hensslers schnelle Nummer“: Spaghetti mit saftigen Fleischbällchen und würziger Tomatensauce.weiterlesen
Gemüse-Tajine

Ein aromatisches vegetarisches Gericht orientalischen Ursprungs von Starkoch Jamie Oliver, serviert mit Safran, eingelegter Zitrone, Aprikosen,…weiterlesen

Kochbücher von Tim Raue

Deutscher Wein und deutsche Küche

Deutscher Wein und deutsche Küche

8,5 / 10
Kochbuch von
39,95 €
Deutschlands wichtigste 15 Weinbauregionen, Portraits der dort ansässigen Winzer und Rebsorten, dazu erstklassige Rezepte aus der deutschen Küche. Präsentiert von einer der besten Sommeliere und einem der besten Köche des Landes. Verbunden zu einem der besten Bücher, die es zu den Themen deutscher…weiterlesen
Die besten Bücher über Wein

Die besten Bücher über Wein

Die Welt des Weines ist für manche faszinierend, für andere frustrierend. Wer soll durchsteigen durch die vielen Rebsorten, Ausbaumethoden und Qualitätsstufen? Zum Glück gibt es hervorragende Wein-Bücher, die einem diese Fragen beantworten können. Mal locker und unkonventionell, mal besonders detailreich oder in Verbindung mit spannenden Rezepten. Die sind die besten Bücher zum Thema Wein.weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Die besten Kochbücher für deutsche Küche

Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tim Raue

My Way

My Way

Kochbuch von
Verlag: Callwey
Erschienen: 17. November 2020
69,95 €
My Way - Englische Ausg. Limitierte Sonderausgabe

My Way - Englische Ausg. Limitierte Sonderausgabe

Kochbuch von
Verlag: Callwey
Erschienen: 1. März 2017
70,00 €
My Way - Limitierte Sonderausgabe

My Way - Limitierte Sonderausgabe

Kochbuch von
Verlag: Callwey
Erschienen: 1. März 2017
70,00 €
Tim Raue - Rezepte aus der Brasserie

Tim Raue - Rezepte aus der Brasserie

Verlag: Callwey
Erschienen: 6. Mai 2021
45,00 €
PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Port Culinaire Gmbh
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €
PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

PORT CULINAIRE ELEVEN - Band No. 11

Verlag: Verlag Gebrüder Kornmayer
Erschienen: 11. September 2009
19,90 €