Kochbuch-Rezension

Pasta con Amore

Das Geheimnis handgemachter italienischer Nudelkunst

7,7 / 10

Das Kochbuch

Pasta gehört zu den wohltuendsten Speisen, die es gibt. Noch mehr weiß man sie aber zu schätzen, wenn man sich einmal die Arbeit macht, sie selbstherzustellen. Dass das kein Hexenwerk sein muss, beweist dieses schöne Kochbuch. Mit verschiedenen Grundteigen und Rezepten für die gängigsten gefüllten und ungefüllten Pastasorten.

Der Inhalt und die Rezepte

Nach den Grundlagen (wichtigste Arbeitsutensilien, Zutaten und Grundteige) geht es direkt in die Praxis mit Rezepten für die wichtigsten Pastasorten. Ihre Herstellung wird Schritt für Schritt erklärt und bebildert, dazu kommen meist eine Handvoll Rezepte je Pastasorte. Da kommt eine Menge zusammen! Dies sind die Pastasorten:

  • Pappardelle
  • Tagliatelle
  • Maltagliati
  • Strichetti
  • Garganelli
  • Triangoli
  • Tortelloni
  • Balanzoni
  • Tortellini
  • Sorpresine
  • Cestini
  • Caramele
  • Strozzapreti
  • Gnocchi di Ricotta

Der Autor

Evan Funkt ist ein amerikanischer Koch, der u.a. viele Jahre mit dem in den USA lebenden Starkoch Wolfgang Puck zusammengearbeitet hat. Um die Kunst der Pastaherstellung zu lernen, ging er einige Zeit in Italien in die Lehre.

Die Zielgruppe

Pasta-Liebhaber dieser Welt, kaufet euch dieses Kochbuch!

Der Schwierigkeitsgrad

Ein bisschen Fingerfertigkeit braucht man schon. Aber das wird! Wenn auch vielleicht noch nicht beim ersten Mal.

Die Optik

Ein großformatiges Kochbuch mit vielen ganzseitigen Bildern und guter Übersicht.

Die Zutaten

Für den Anfang genügen Zutaten aus einem guten Supermarkt.

Das Fazit

Dieses Kochbuch ist eine sinnvolle Ergänzung für alle Bücherregale mit einer kleinen Abteilung für italienische Kochbücher. Und auch wenn es vielleicht zu Beginn noch nicht ganz rund läuft: Frische, selbstgemachte Pasta ist unübertroffen!

 

 

 

Veröffentlicht am 12. November 2020, überarbeitet am 12. November 2020.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Evan Funke und Helmut Ertl

Big Squadra

Big Squadra

8,2 / 10
Kochbuch von
39,99 €
Der Untertitel dieses Kochbuches führt fast etwas in die Irre. Denn zwar stimmt die Zahl der 100 Rezepte, doch dass sie „schnell“ sind, ist einerseits nicht immer ganz korrekt, zweitens nebensächlich und drittens wird so verborgen, worum es hier wirklich geht: Herrlich genussfreudige italienische…weiterlesen
Die Küche Persiens

Die Küche Persiens

7,7 / 10
24,95 €
Yasmin Khan, in London geborene Köchin mit iranischen Wurzeln, zeigt in ihrem Kochbuch leicht zugängliche iranische Gerichte. Unterteilt sind die Rezepte in die Kapitel Frühstück, Mezze und Beilagen, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts. Auch finden sich in ihrem Buch hier und da Rezepte, die…weiterlesen
Durchgeblättert 115: Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Christmas Dinner, Nanettes Backbuch, Die hohe Kunst des Backens

Durchgeblättert 115: Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Christmas Dinner, Nanettes Backbuch, Die hohe Kunst des Backens

100 Mal Klassiker und neue Rezepte: in diesem Backbuch findet vermutlich jeder das, was er sucht. Seien es die Marzipankartoffeln, der Dresdener Stollen (und weitere Abwandlungen), die Kokosmakronen oder die Apfel-Rosinen-Cookies mit Haferflocken. Klares Layout, das das Nachbacken sehr erleichtert, und ein an der Rezeptvielfalt gemessen fairer Preis.weiterlesen
Durchgeblättert 119: Sauerteig, Winterkochbuch, Heilen mit Lebensmitteln, Power Fasten

Durchgeblättert 119: Sauerteig, Winterkochbuch, Heilen mit Lebensmitteln, Power Fasten

Annabelle Knaur, Köchin und Ernährungsberaterin, hat ein Kochbuch geschrieben, das gut in die Zeit passt. Es zeigt für jeden Wochentag einen tollen Menüvorschlag mit Rezepten, die stets kreativ sind, aber garantiert allen schmecken. Vom asiatischen Rindseintopf über die französische Casserole bis zu den Macadamia-Schokoladen-Keksen. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Evan Funke und Helmut Ertl

Das Großbritannien Kochbuch

Das Großbritannien Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Knesebeck
Erschienen: 28. Juni 2018
40,00 €
Mamusia

Mamusia

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 30. August 2022
24,95 €
Los Angeles

Los Angeles

Verlag: Christian München
Erschienen: 5. September 2017
14,99 €
Joshua Weissman: Textur über Geschmack

Joshua Weissman: Textur über Geschmack

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 27. Dezember 2023
26,95 €
Sauerteig

Sauerteig

Verlag: Knesebeck
Erschienen: 21. September 2017
29,95 €
Innereien

Innereien

Verlag: Christian
Erschienen: 20. Februar 2013
12,99 €