Kochbuch-Rezension
von (01. Januar 2019)

Die Ernährungs-Docs

Wie Sie mit der richtigen Ernährung Krankheiten vorbeugen und heilen

8 / 10

Das Kochbuch

Wenn ein Kochbuch sich derart lange an der Spitze der Verkaufscharts hält, verdient es einen genaueren Blick. Angesichts vieler vorangegangener kulinarischer Enttäuschungen in diesem Kochbuch-Segment haben wir uns diesem Buch zur gleichnamigen TV-Serie mit einiger Skepsis genähert. Doch die erwies sich als unberechtigt. Stattdessen haben wir es hier mit einem (aus kulinarischer Sicht) sehr guten Buch zu tun.

Das Thema

Dieses Kochbuch ist weder ein Abnehmbuch noch ein Ernährungsratgeber. Sondern es ist ein spannendes Werk, das sich um den Zusammenhang von Ernährungs und Gesundheit dreht und für verschiedene Szenarien, Beschwerden und Krankheiten Anleitung zum besser und gesünder essen gibt. So sollen die Krankheiten geheilt, oder – noch besser – ihnen von vornherein vorgebeugt werden. Denn, so die Autoren, die Hälfte aller Krankheiten ist ernährungsbedingt. Und der Ansatz, das Problem nicht mit Pillen sondern lieber mit besserer Ernährung zu lösen, gefällt uns natürlich sehr gut.

Die Autoren

Dr. med. Matthias Riedl ist Ernährungsmediziner, Diabetologe und Buchautor sowie Gründer und ärztlicher Leiter des medicum Hamburg, Deutschlands größter Spezialpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin.

Dr. med. Anne Fleck, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, ist auf Ernährungs- und Präventionsmedizin sowie Naturheilverfahren spezialisiert und arbeitet ebenfalls in Hamburg.

Dr. med. Jörn Klasen, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, war Chefarzt am Asklepios Westklinikum Hamburg und ist heute am Klinikum Stephansplatz verantwortlich für das Zentrum für Integrative  Medizin.

Die Zielgruppe

Weil dieses Buch inhaltlich so stark ist, ist es auch für all jene spannend, die kein akutes Problem haben, sondern generell an gesundem Essen und dem Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit interessiert sind.

Die Rezepte

Die immerhin rund 70 Rezepte durchzublättern macht richtig gute Laune. Sie sind trotz aller gesundheitlichen Vorzüge so lustvoll, bunt und abwechslungsreich, dass dies auch fernab aller Gesundheitstipps auch einfach ein schickes Kochbuch ist. Die Rezepte sind in erster Linie kohlenhydratarm, naturgemäß sehr gemüselastig, aber auch auf ausreichende Eiweißzufuhr bedacht. Beispiele: Involtini auf Gemüseragout, Linsenbratlinge mit Joghurtdip, Kohlrabi-Lasagne, Chia-Kokospudding, gedämpftes Lachsfilet auf Balsamico-Tomaten oder Kirsch-Mandel-Clafoutis.

Der Schwierigkeitsgrad

...ist nicht zu überschätzen. Kein Zufall, schließlich muss ein Buch dieser Art ja auch die Hürden niedrig halten, wenn es die Leser mitnehmen will.

Das beste Rezept

Die Blumenkohlpizza klingt zunächst wie eine Schnapsidee und macht beim Lesen sehr neugierig. Der Weizenteig wird hier nämlich durch klein gehackten Blumenkohl ersetzt, der kurz blanchiert und dann mit Gouda und Eiern zu einem Teigersatz vermengt wird. Nicht ganz unfettig aber sehr schön herzhaft!

Das Neue

Was uns besonders gefällt, ist der gelungene Kompromiss aus Fachliteratur und breitenwirksamer Aufbereitung. Nicht zu fachidiotisch aber auch nicht zu flach. Ein gutes Vorbild für andere Bücher, die sich ähnlicher Themen annehmen.

Die Optik

Auch hier gibt es keinen Grund zu meckern. Die Infoteile sind übersichtlich strukturiert und nicht so infantil-albern verspielt gestaltet wie in anderen Büchern.

Die Struktur

Das Buch besteht aus drei Teilen, deren Bestandteile so kleinteilig sind, dass sie aufzuzählen keinen Sinn machen würde. Zunächst geht es um Basiswissen zur Ernährung (u.a. mit einer guten Zuckerkunde und Interviews), es folgen konkrete Anleitungen, wie man sich bei welchen Beschweren am besten ernährt. Erst ab Seite 88 folgen die Rezepte. Soll sagen: hier ist der theoretische Teil vorne kein Alibi sondern angemessen ausführlich.

Die Zutaten

...bekommt man überwiegend im Supermarkt, ein Abstecher in den Bioladen macht aber durchaus Sinn. Nicht nur wegen der Güte der Produkte sondern auch wegen deren Vielfalt.

Das Fazit

Geht doch! Fast schon hatten wir gedacht, dass Ernährungskochbücher wie dieses entweder inhaltlich flach sind oder katastrophale (und bisweilen genussfeindliche) Rezepte zeigen. Dieses Buch beweist auf erfreuliche Weise das Gegenteil und bringt abgesehen von den Rezepten richtig viel wissenswertes mit, das sich auch noch gut liest. Daumen hoch!

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen

Iss dich gesund mit Dr. Riedl

Iss dich gesund mit Dr. Riedl

Kochbuch von
29,99 €
Dies ist das Standardwerk von Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Sein Credo: mit der richtigen Ernährung gesund leben. „Gesund essen ist die einfachste und beste Vorsorge für ein langes, beschwerdefreies Leben“, sagt er. Dazu erklärt der Mediziner das aktuelle Ernährungswissen unkompliziert und auf…weiterlesen
Artgerechte Ernährung

Artgerechte Ernährung

7,3 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Mit der artgerechten Ernährung hat Dr. Matthias Riedl ein großes Thema aufgemacht, und zwar sehr erfolgreich. Der Kern des Ganzen: Viele Krankheiten sollen sich mit einer gesunden Ernährungsumstellung heilen oder zumindest lindern lassen. Auch jene, bei denen konventionelle Therapien versagen. Mit…weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben

Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben

8,2 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Nachdem Fett jahrelang als größtes Übel ausgemacht wurde, hat die Ernährungswissenschaft in den vergangenen Jahren eine Kehrtwende vollzogen: Kohlenhydrate und insbesondere Zucker gelten als die gefährlichsten Dickmacher. Die Ernährungs-Docs erklären in ihrem neuen Buch die größten Zuckerfallen,…weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten

Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten

7,8 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Kaum ein Thema ist bei Ernährungsratgebern so beliebt wie das Intervallfasten. Das Prinzip der klar geregelten Essenszeiten hat den Ruf, die Pfunde sehr zuverlässig purzeln zu lassen. Nun haben auch die Ernährungs-Docs ein Buch zu dem Thema geschrieben und bleiben dem Erfolgs-Prinzip eines sehr…weiterlesen

Rezepte von Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen

Der Ernährungsdocs - Fitness Smoothie

Spinat und Gurke bestimmen die Farbe, Apfel und Orange sorgen für frische Süße. Treffen sie sich im Mixer, entsteht ein Gesundmacher voller Nähr- und…weiterlesen
Quarkwaffeln

Leckere Waffeln, frisches Obst und eine Schoko-Sauce mit Kick! Dieses Rezept der Ernährungs-Docs hat alles und ist obendrein noch besonders…weiterlesen
Der Ernährungsdocs - Fitness Smoothie

Spinat und Gurke bestimmen die Farbe, Apfel und Orange sorgen für frische Süße. Treffen sie sich im Mixer, entsteht ein Gesundmacher voller Nähr- und…weiterlesen
Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen
Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen
Birchermüsli

Das Birchermüsli ist ein klassiker am deutschen Frühstückstisch und wird in dieser Variante schmackhaft mit fruchtiger Papaya serviert.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen

Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods

Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 7. Januar 2019
22,99 €
Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2017
19,99 €
Die Ernährungs-Docs – Diabetes heilen

Die Ernährungs-Docs – Diabetes heilen

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 4. Februar 2019
26,99 €
Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch

Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 5. März 2021
16,99 €
Schlank! Ganz einfach. – Mit Dr. med. Anne Fleck

Schlank! Ganz einfach. – Mit Dr. med. Anne Fleck

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. September 2020
26,00 €
Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. Februar 2020
10,00 €