Klingt das nicht genial: Laut dem Prinzip von Ernährungs-Doc Matthias Riedl genügt es, nur ein Fünftel der Essgewohnheiten zu ändern, die restlichen 80 Prozent aber beizubehalten um abzunehmen und gesünder zu leben. Dazu hat er einen sehr gut nachvollziehbaren Theorieteil geschrieben und ihn mit tollen Rezepten für Frühstück, Zwischenmahlzeiten, kalte und warme Hauptspeisen und Desserts ergänzt. Beispiele sind der Kokos-Skyr mit Obstsalat, Gemüse-Hack-Bällchen, Avocadosalat mit Hähnchen und Quarkcreme mit Pfirsich. Sehr spannend!
Kochbuch-Rezension
Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip
20 % Verhalten ändern, 80 % Essgewohnheiten behalten
Werbung
Jetzt bestellen 19,99 €
Werbung
Jetzt kaufen für 19,99 €

geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Kochbücher von Matthias Riedl

Die Ernährungs-Docs
Wenn ein Kochbuch sich derart lange an der Spitze der Verkaufscharts hält, verdient es einen genaueren Blick. Angesichts vieler vorangegangener kulinarischer Enttäuschungen in diesem Kochbuch-Segment haben wir uns diesem Buch zur gleichnamigen TV-Serie mit einiger Skepsis genähert. Doch die erwies…weiterlesen

Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke
Nach Angaben der Ernährungs-Docs leiden fünf Millionen Deutsche an Arthrose, die durch abgenutzte Gelenke entsteht. Die extrem populären Ernährungs-Docs sehen die Ursache dafür auch in der falschen Ernährung, weshalb sie ihr drittes Buch Ratschlägen und Rezepten zu Bekämpfung dieser Beschwerden…weiterlesen

Die Ernährungs-Docs - Gesunde Haut
Es gibt vermutlich kein Symptom und keine Krankheit, die sich nicht durch eine gesunde Ernährung verbessern oder sogar heilen ließen. Logisch, dass das auch auf die Haut zutrifft und logisch auch, dass sich die Ernährungs Docs der Sache annehmen. Mit einem Ratgeber, der wie immer fundiert…weiterlesen

Die Ernährungs-Docs - Unsere Anti-Krebs-Strategie
Kann man sich so ernähren, dass das die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, geringert wird? Oder so, dass ein Krebsleiden zumindest gelindert wirt? Man kann, sagen die Ernährungs-Docs und zeigen mit über 70 Rezepten und einem guten Theorieteil, wie das gelingen kann.
weiterlesen
Rezepte von Matthias Riedl

Blumenkohl-Pizza
Die Ernährungs-Docs sagen: „Die Low-Carb-Variante des Italo-Klassikers bringt mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen, Vitamin C und Zink das…weiterlesen

Porridge
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – genießen wir lieber Löffel für Löffel unser warmes Fitmacher-Frühstück mit Vitamin-C-reichen…weiterlesen

Quarkwaffeln
Leckere Waffeln, frisches Obst und eine Schoko-Sauce mit Kick! Dieses Rezept der Ernährungs-Docs hat alles und ist obendrein noch besonders…weiterlesen

Chiapudding
Dass Süßspeisen nicht zwingend Unmengen an Zucker enthalten müssen, beweist dieser leckere Chiapudding, der ausschließlich mit Fruchtzuckern…weiterlesen

Blumenkohlcremesuppe
Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen

Ofengemüse
Ein köstliches Rezept der Ernährungs-Docs mit cremiger Polenta und knackigem Gemüse.weiterlesen