Die besten Kochbücher von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl
Matthias Riedl ist Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner. Der Ernährungs-Doc zeigt mit seinen Ernährungs-Ratgebern und Kochbüchern einfache und leckere Rezepte, die gesund sind und Spaß machen.

Die besten Familien-Kochbücher 2023
Kochen für kleine und große Champions
Fußballstar aus München trifft auf Top-Ernährungsmediziner aus Hamburg – zusammen sind Thomas Müller und Dr. Matthias Riedl das perfekte Team! Der eine weiß aus eigener Erfahrung, wie er seinen Körper und seine Leistung mit gesundem Essen pushen kann. Der andere bringt als Experte das wissenschaftliche Knowhow mit. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: umfassend über gesunde Ernährung zu informieren und zu zeigen, wie viel Spaß Kochen mit vielen Zutaten machen kann.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs – Anti-Aging fürs Gehirn
Klar denken, konzentriert arbeiten und kreative Lösungen finden – wer möchte seine geistigen Fähigkeiten nicht bis ins hohe Alter erhalten? Zum Glück haben wir es zu großen Teilen selbst in der Hand: Neueste Studien zeigen, dass Fitness für die grauen Zellen machbar ist! Mit der richtigen Ernährung und einem bewussten Lebensstil kann jeder sein Gedächtnis stärken, Demenz vorbeugen und Alterungsprozessen entgegenwirken. Dank Blaubeeren arbeitet das Oberstübchen effektiver, Vitamin C beschleunigt Entscheidungen, Eier erhalten die Hirnmasse. Aus solchen und vielen anderen wissenschaftlichen Erkenntnissen haben die renommierten TV-Ernährungs-Docs ein Programm entwickelt, das auf natürliche Lebensmittel als Mind Food setzt. Daneben gehören auch Entspannung und gezielte Bewegung zu den Säulen ihrer Anti-Aging-Strategie fürs Gehirn – und über 70 leckere Brain-Power-Rezepte!
weiterlesen
Diabetes Express-Rezepte
Schnell wieder ins Lot kommen: Bei Diabetes ist die richtige Ernährung der Schlüssel für ein Leben in Balance. Und der sollte auch und gerade im stressigen Alltag immer griffbereit sein! Im KüchenRatgeber Diabetes-Expressrezepte von Bestsellerautor, TV-Doc und Diabetes-Experte Dr. med. Matthias Riedl greift alles perfekt ineinander, wie der Schlüssel ins Schloss: Praktische Tipps und schnelle, ausgewogene Rezepte, die an einem langen Tag zwischen Job, Terminen und Familie in maximal 30 Minuten auf dem Tisch sind, von knackig frischen, sättigenden Salaten über Suppen bis hin zu leichten, ausgewogenen Hauptmahlzeiten. Da bleibt der Blutzuckerspiegel in Balance – und im Alltagtrubel alles gesund und im Lot!
weiterlesen
Die neue Power-Küche
Lange hat die Medizin Menschen mit Long Covid und Chronischem Erschöpfungssyndrom ignoriert. Etablierte Therapien gibt es nicht, viele Behandlungsoptionen sind teuer – und sogar gefährlich. Nur ein Ansatz hat keine negativen, dafür umso mehr positive Nebenwirkungen: die Ernährungstherapie! Dr. Matthias Riedl, Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner, weiß aus der Arbeit mit Patienten: Optimierte Ernährung kann Long Covid und chronisches Erschöpfungssyndrom mildern.
weiterlesen
Der Hafer-Masterplan
Ernährungs-Doc Matthias Riedl zeigt mit seinem Ratgeber, was für ein wertvolles Lebensmittel Hafer ist. Im ersten Teil seines Kochbuches erklärt er die Basics: Was Hafer so gesund macht, warum sein Beta-Glucan so gut ist, wie Hafer heilend wirken kann und wie man eine Haferkur erfolgreich umsetzt. Im kulinarischen Teil zeigt Riedl leckere, zeitgemäße und unkomplizierte Rezepte. Beispiele sind das Frühlingsgemüse mit Hafer-Risotto, Gemüsecurry mit Cashews, Hähnchen-Schnitzel mit Tomatensalsa, Spinatknödel, orientalischer Hafereintopf, Haferflocken-Zwetschgenkuchen, Baked Oats und cremige Hafer-Shakes mit Obst.
weiterlesen
Dr. Riedl: Meine 100 besten Rezepte
100 Jahre alt werden und gesund bleiben – wie schön ist das! Und gibt es dafür ein Rezept? Natürlich! Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl kennt sogar mehr als nur eines. „Dr. Riedl: Meine 100 besten Rezepte“ ist die erprobte Best-of-Ausrüstung für eine gesunde, glückliche Lebensreise. Ausgestattet mit den allerneuesten, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Gesundheits-Hacks, vielen alltagstauglichen Tipps, praktischen Hintergrundinfos und ausgewogenen, einfachen und leichten Rezepten für jeden Tag, das ganze Jahr und viele Anlässe. Vom Frühstück über Lunch und Snacks bis zum Abendessen, für die ganze Familie, für Alltag und Feste. Mit leichtem Gepäck gesund und genussreich durchs Leben – so möchte jeder sicher 100 werden!
weiterlesen
Diabetes-Backbuch
Endlich nicht mehr die Sorge haben, Diabetes zu haben und deswegen auf Kuchen und frisches Brot für immer verzichten zu müssen. Der KüchenRatgeber „Diabetes-Backbuch“ von TV-Doc und Diabetologe Dr. Matthias Riedl zeigt mit alltagstauglichen, einfachen und auch für Backanfänger leichten Rezepten, dass knuspriges Brot und Brötchen mit Aufstrich am Morgen, Muffins für unterwegs, ein Stück Kuchen am Nachmittag oder Kekse zu Weihnachten auch ohne Industriezucker und Weißmehl ganz wunderbar schmecken und den Blutzuckerspiegel entlasten. Dabei spielt Hafer als Diabetiker-Superfood eine wichtige Rolle. Rezepte für Aufstriche gibt es als Plus obendrauf – Leben mit Diabetes wird endlich leichter!
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Die Grundlage für die menschliche Gesundheit ist ein gesunder Darm. Er bestimmt, ob wir dick oder dünn, krank oder gesund sind. In ihrem Buch zeigen die Ernährungs-Docs, wie man mit einem gesunden Darm nachhaltig abnehmen kann, welche Lebensmittel empfehlenswert sind und warum weniger Zucker und längere Essenspausen gut für die Gesundheit sind. Beispiele für die sehr kreativen und gute Laune-machenden Rezepte sind Granola mit Limetten-Hüttenkäse, Bananen-Quarkcreme mit Beeren, Quinoa-Mandelmilch-Bowl, Champignon-Rührei, Paprika-Pasta mit Walnusspesto, Rindfleisch-Wok mit Spitzkohl, Lauch-Kürbis-Quiche, Quinoa-Bowl mit Halloumi, Hähnchen-Brokkoli-Salat.
weiterlesen
Die besten Familien-Kochbücher 2022
Unser Essen - Killer und Heiler
Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben – ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-)Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal – mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten – und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert…
weiterlesen
Iss besser! LOW CARB
In ihrer sonntäglichen Sendung „Iss besser“ zeigen Tarik Rose und Ernährungs-Doc Dr. Matthias Rield, wie man sich gesund und unkompliziert ernähren kann. Koch Tarik Rose ist dabei für die kreativen und zeitgemäßen Rezepte zuständig, Matthias Riedl weiß, was an ihnen und ihren Zutaten gesund ist. Zu der Sendung ist nun das zweite Buch erschienen, dass sich auf kohlenhydratarme Gerichte fokussiert. Die Rezepte sind unterteilt in Salat und Snacks, vegetarisch Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel und Fleisch und Süßigkeiten. Beispiele sind der Kabeljau in Eihülle mit Schmandspinat, Hackfleischtopf mit Sauerrahm-Dip, Omelett-Pizza mit Serrano-Schinken, Mashed Avocado mit Ziegenkäsenocken oder Grünkohl-Curry mit Kabeljau.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Unsere Anti-Krebs-Strategie
Kann man sich so ernähren, dass das die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, geringert wird? Oder so, dass ein Krebsleiden zumindest gelindert wirt? Man kann, sagen die Ernährungs-Docs und zeigen mit über 70 Rezepten und einem guten Theorieteil, wie das gelingen kann. Der Theorieteil des Buches besteht aus zwei Teilen: Vorbeugen gegen Krebs und eine Krebs-Therapie unterstützen. Im ersten Abschnitt werden u.a. folgende Themen angesprochen: Was ist Krebs für eine Krankheit? Prävention und Nachsorge bei Darmkrebs, welche Ernährung gegen Krebs hilft und was schadet, die besten Lebensmittel zur Krebsprävention, Mythen über Krebs und Ernährung. Im zweiten Abschnitt folgen u.a. ein Überblick über die wichtigsten Krebs-Therapien, die richtige Ernährung nach der Krebs-Diagnose, das Zusammenspiel von Schulmedizin und Komplementärmedizin, Neuigkeiten aus der Forschung, Antworten auf häufige Patientenfragen.
weiterlesen
Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch
Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl und Spitzenkoch Johann Lafer haben sich erneut für ein Ernährungs-Kochbuch zusammengetan. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine antientzündliche Ernährung. Die abwechslungsreichen Rezepte ergeben zusammen mit dem aufschlussreichen Ratgeberteil ein gutes Buch. Das erste Viertel des Buches widmet sich dem Thema der Entzündungen. Hier wird erklärt, was Entzündungen eigentlich sind, wie man sie mit der richtigen Ernährung stoppen kann, welche Lebensmittel dafür besonders gut geeignet sind und wie man sich insgesamt antientzündlich ernährt und lebt. Wie immer bei Ernährungs-Ratgebern enthalten wir uns hier mangels Expertise einer Beurteilung.
weiterlesen
Heilen Sie Ihren Diabetes
Das neue Diabetes-Buch von Dr. Matthias Riedl – mit dem 20:80 Prinzip abnehmen und gesund werden!Neue Forschungen bestätigen es: Diabetes Typ 2 lässt sich heilen – dazu braucht es eine Lebensstiländerung. Weg von ungesunden, krank machenden Lebensmitteln, hin zu gesunden und nachhaltigen Mahlzeiten. Sie wollen wirklich verstehen, was hinter den Krankheiten Diabetes Typ 1 und 2 steckt? Dann kaufen Sie dieses (Koch)buch. Sie finden darin nicht nur köstliche und leichte Gerichte, sondern eine gut verständliche Theorie rund um die Volkskrankheit, die sich ganz einfach in den Alltag mitnehmen lässt.Kochbuch gesunde ErnährungSo ungern wir es hören wollen: Falsche Ernährung macht krank. Aber was macht gesunde Ernährung aus? Welche Lebensmittel halten uns fit und helfen uns Diabetes Typ 2 zu heilen und Blutzuckerschwankungen bei Typ 1 zu reduzieren? Das verrät Ernährungsmediziner Matthias Riedl in seinem neuen Expertenkochbuch.
weiterlesen
Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip - Das Arbeitsbuch
Abnehmen mit dem 20:80 Prinzip – die bekannte Erfolgsformel jetzt als Arbeitsbuch Mit dem Arbeitsbuch von Dr. Riedl werden Sie an die Hand genommen und Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht begleitet. Denn anders als in einem reinen Kochbuch geht es hier von Anfang an um SIE und ihren Weg zur Gewichtsreduktion. Seit vielen Jahren ist das 20:80 Prinzip von Dr. Riedl erfolgreich damit, Menschen beim Abnehmen zu helfen. Wer jedoch nicht persönlich in den Genuss einer Beratung kommt, hat jetzt die Möglichkeit mit dem Arbeitsbuch die ersten Erfolge zu feiern.
weiterlesen
Der ultimative Schlankheitscode
Keto, Paleo, Sirtfood - im Dschungel der Diäten kann man leicht den Überblick verlieren. Aber welche ist denn nun die beste? Und vor allem: Welche passt zu mir und meinen Leben? Deutschlands Top-Ernährungsexperte Dr. Matthias Riedl geht all diesen Fragen auf den Grund und zeigt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien, wie abnehmen wirklich funktioniert: Anschaulich erklärt er, wie wir unsere Organe zu wahren Schlankheitskraftwerken machen, welche Lebensmittel das Abnehmen unterstützen und was man sich von bekannten Ernährungsprinzipien abschauen kann, um erfolgreich Kilos loszuwerden. Mit diesem Wissen und den 40 leckeren Rezepten lässt sich der Körper spielend leicht auf schlank programmieren!
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Die Ernährungs-Docs setzen ihre erfolgreiche Kochbuch-Reihe fort und widmen sich in diesem Band dem Bauchfett. Mit fundierten medizinischen Tipps und dazu passenden Rezepten wollen sie zeigen, wie man das Bauchfett zum Schmelzen bringt und auch insgesamt gesünder leben kann. Ein erneut empfehlenswerter Kochbuch-Ratgeber. Das Buch folgt mit seiner inhaltlichen Aufteilung der bewährten 1:4 Aufteilung. Ein Fünftel des Buches widmet sich der medizinischen Seite, vier Fünftel der kulinarischen Umsetzung. Der theoretische Teil beantwortet alle relevanten Fragen rund um das Bauchfett: Warum ein dicker Bauch gefährlich ist. Wie man herausfindet, ob der Bauch zu dick ist. Wie aus einem dicken Bauch eine Fettleber entsteht. Wie man sich gesünder und antientzündlich ernährt. Was die besten Lebensmittel dafür sind, wie Eiweiß dabei hilft und Zucker schadet. Außerdem werden gesunde Fette und Gewürze vorgestellt.
weiterlesen
Die besten Familien-Kochbücher 2021
Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Mehr als 40% aller Todesfälle hängen hierzulande mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen. Nach Meinung der Ernährungs-Docs wäre das durchaus zu vermeiden. Denn wiederum 90 Prozent aller Infarkte entstünden durch einen schlechten Lebensstil und könnten mit wenig Aufwand verhindert werden. Die vier Ärztinnen und Ärzte zeigen in ihrem neuen Buch daher, wie man sich im Alltag gesund und unkompliziert ernähren kann und dem Herzen damit etwas Gutes tut.
weiterlesen
Medical Cuisine
Johann Lafer und Matthias Riedl sind echte Größen ihres Fachs: Lafer in der Gourmetküche, Riedl ist als Mitglied der Ernährungs-Docs Deutschlands vermutlich bekanntester Ernährungsmediziner. Für dieses Ratgeber-Kochbuch haben sie sich zusammengetan, um zu beweisen, wie sich gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lässt. Das liest sich zunächst interessant, ist aber nicht frei von Widersprüchen und kann uns auch kulinarisch nicht recht überzeugen.
weiterlesen
Vegetarisch abnehmen nach dem 20:80 Prinzip
Sie wollen jetzt endlich ein paar Pfunde abnehmen, haben aber genug von Low Carb, Keto und Paleo. Vielmehr schmecken Ihnen die klassischen Gerichte sehr gut und sie lieben Kreationen aus Gemüse? Dann machen Sie mit dem neuen Kochbuch „Vegetarisch abnehmen“ alles richtig. Der bekannte und renommierte Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, warum sich die vegane und vegetarische Ernährung so perfekt eignen, um Pfunde zu reduzieren.
weiterlesen
Iss besser
„Iss besser“ ist eine Kochsendung, die während der Corona-Krise im NDR entstanden ist. Darin assistiert Ernährungs-Doc Matthias Riedl Koch Tarik Rose in der Küche. Der eine kocht leckere und leichte Gerichte, der andere weiß, was an ihnen gesund ist und was sich nicht nur aus kulinarischer Sicht lohnt auszuprobieren. Aus der Sendung ist dieses Kochbuch mit guten Rezepten entstanden, die andere Ernährungsratgeber kulinarisch in den Schatten stellen.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Kaum ein Thema ist bei Ernährungsratgebern so beliebt wie das Intervallfasten. Das Prinzip der klar geregelten Essenszeiten hat den Ruf, die Pfunde sehr zuverlässig purzeln zu lassen. Nun haben auch die Ernährungs-Docs ein Buch zu dem Thema geschrieben und bleiben dem Erfolgs-Prinzip eines sehr verständlich geschriebenen Ratgeber-Teils in Verbindung mit leckeren, alltagstauglichen Rezepten treu. Alle Ernährungs-Ratgeber der E-Docs haben den gleichen Aufbau: Ein Drittel Theorie, zwei Drittel Rezepte. Im Theorieteil erklären sie die Heilkraft des Fastens und stellen den 16:8 Rythmus vor. Außerdem geht es u.a. um die gesundheitsfördernden Wirkungen des Fastens, die wichtigsten pflanzlichen Eiweißlieferanten und eine Anleitung, wie der Einstieg ins Fasten gelingt.
weiterlesen
Die besten Familien-Kochbücher 2020
Mein Weg zur gesunden Ernährung
Guter Journalismus ist, wenn Fakten inhaltlich richtig, gut aufbereitet, strukturiert und für Laien angenehm lesbar und nachvollziehbar aufgeschrieben sind. Aufgeschlüsselt in die 100 wichtigsten Fragen zu Ernährung und Gesundheit gibt Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl (bekannt aus den Ernährungs-Docs) mit diesem Buch einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft und damit eine sehr gute Orientierung.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem
Vorbeugung ist die beste Medizin – mit einem gesunden Immunsystem kann man sich gegen viele Viren und Infekte schützen. Und wie geht das am besten? Natürlich mit einer gesunden Ernährung. Das wollen auch die Ernährungs-Docs mit ihrem neuen Kochbuch zeigen, das (kulinarisch gesehen) erneut zu den besten Ratgebern aus diesem Bereich zählt. Und das – wohl nicht ganz zufällig – genau zur Corona-Krise erscheint.
weiterlesen
Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
Dr. Matthias Riedl, einer der bekanntesten Ernährungsmediziner des Landes, hat mit diesem Doppel-Ratgeber einen spannenden Ansatz verfolgt: Es geht ihm um die Frage, wie eine frühkindliche Ernährung die Gesundheit des ganzen Lebens frühzeitig (möglichst positiv) beeinflussen kann. Zu dem spannenden Theorie-Teil gibt es nun dieses Kochbuch, dass für ein Baby- bzw. Kinder-Kochbuch erfreulich gute Rezepte zu bieten hat. Und dazu noch einen lesenswerten ernährungsmedizinischen Hintergrund.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Nachdem Fett jahrelang als größtes Übel ausgemacht wurde, hat die Ernährungswissenschaft in den vergangenen Jahren eine Kehrtwende vollzogen: Kohlenhydrate und insbesondere Zucker gelten als die gefährlichsten Dickmacher. Die Ernährungs-Docs erklären in ihrem neuen Buch die größten Zuckerfallen, geben Tipps für ein zucker-reduziertes oder sogar zuckerfreies Leben im Alltag und checken die wichtigsten Zuckeralternativen. Auch in diesem Buch ist alles wieder wissenschaftlich belegt und die frischen und vielseitigen Rezepte sind für einen Ernährungsratgeber hervorragend.
weiterlesen
Die besten Familien-Kochbücher 2019
Dr. Riedls 20:80 Expressküche
Nur 20 Prozent des eigenen Essverhaltens ändern, die anderen 80 Prozent einfach beibehalten und trotzdem gesünder und schlanker leben. Das ist das Versprechen von Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Zu diesem Ernährungs-Konzept gibt es nun dieses gute Kochbuch mit wirklich schönen Rezepten. Auf den ersten 30 Seiten erfährt man vieles wissenswerte von Matthias Riedl rund um gesunde Ernährung, verschiedene Esstypen und die wichtigsten physischen Mechanismen, die beim Abnehmen helfen. Klar und präzise geschrieben und allgemeinverständlich. Danach folgen die Rezepte.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Gesunde Haut
Es gibt vermutlich kein Symptom und keine Krankheit, die sich nicht durch eine gesunde Ernährung verbessern oder sogar heilen ließen. Logisch, dass das auch auf die Haut zutrifft und logisch auch, dass sich die Ernährungs Docs der Sache annehmen. Mit einem Ratgeber, der wie immer fundiert geschrieben ist und obendrein tolle Rezepte enthält. Die ersten knapp 60 Seiten widmen sich der Haut und ihren Krankheiten: Neurodermitis und die richtige Ernährung, ebenso Rosazea, Akne, Fußpilz und Schuppenflechte. Danach folgen die Rezepte.
weiterlesen
Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch
„Artgerechte Ernährung“ nennt Ernährungs-Doc Matthias Riedl die Ernährungsweise, die dem Menschen von Natur aus entspricht. Konkret: unverarbeitete, natürliche und frische Lebensmittel. Wenig Fleisch, viel Gemüse und keine Fertiggerichte. Doch wie soll man das im Alltag umsetzen? Mit diesem Kochbuch zeigt Matthias Riedl die besten Rezepte zu seinem Ernährungskonzept. Lecker, gesund und auch noch schnell gemacht.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Diabetes heilen
Diabetes ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Das Gute: Mit der richtigen Ernährung kann man sie nicht nur eindämmen, sondern sogar heilen. Wie das funktionieren kann, verraten die Ernährungs-Docs mit diesem Ratgeber-Kochbuch. Denn Diabetes ist ihre Kernkompetenz. Das Kochbuch enthält nicht nur einen hervorragend geschriebenen Ratgeber-Teil mit allem Wissenswertem sondern auch noch einfache und köstliche Alltagsrezepte, die sehr schön fotografiert sind.
weiterlesen
Artgerechte Ernährung
Mit der artgerechten Ernährung hat Dr. Matthias Riedl ein großes Thema aufgemacht, und zwar sehr erfolgreich. Der Kern des Ganzen: Viele Krankheiten sollen sich mit einer gesunden Ernährungsumstellung heilen oder zumindest lindern lassen. Auch jene, bei denen konventionelle Therapien versagen. Mit seinem Buch geht Dr. Riedl das Thema sehr grundlegend und gut verständlich an. Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Eine sehr gute Einführung, Steckbriefe zu den verbreitetsten Krankheiten und am spannendsten: Portraits von Ländern mit besonders hoher Lebenserwartung und deren Essgewohnheiten. Von ihnen leitet Dr. Riedl Empfehlungen für unsere Ernährung ab. Sehr lesenswert, sehr erhellend.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods
Das neue Buch der Ernährungs-Docs ist da! Und es ist erneut sehr gut geworden. Dieses Mal dreht sich alles um Superfood. Allerdings nicht das, an das man zunächst denken würde: Goji-Beeren, Acai-Beeren etc.. Denn, hier stehen zehn heimische Produkte im Vordergrund, die laut den Ernährungsdocs mindestens genauso gesund sind: Apfel, Weißkohl, Hering, Linsen, Spinat, Blaubeeren, Kürbis, Walnüsse, Brokkoli und Leinsamen. Um sie drehen sich auch die tollen Rezepte.
weiterlesen
Die besten Familien-Kochbücher 2018
Das 20:80-Kochbuch für Berufstätige
Dr. Matthias Riedl ist so etwas wie der Gott der Ernährungsmedizin. Gut, das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber wenn man sich die Bestseller der vergangenen Wochen anguckt, war er gleich mit mehreren seiner Ratgeberbücher dort vertreten. Eines davon ist dieses Kochbuch zur seiner dazugehörigen Theorie, wonach es ausreicht, nur 20 Prozent der Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Dazu schreibt Riedl wie gewohnt fundierte Theorieteile, die spannend zu lesen sind. Obendrauf kommen gute und unkomplizierte Rezepte, die eher gemüselastig sind, sehr lecker und hübsch in Szene gesetzt wurden. Für einen Ernährungsratgeber ein überraschend ansprechendes Buch, optisch wie kulinarisch.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs - Gute Verdauung
In diesem Ratgeber-Buch geben die Ernährungs-Docs Tipps und alltagstaugliche Ratschläge, wie man mit einer gesunden Ernährung Symptome, Unverträglichkeiten und Krankheiten wie Reizdarm, Zöliakie und Morbus Crohn behandeln, lindern oder heilen kann. Das Buch ist dabei gewohnt seriös, leicht verständlich und kulinarisch bemerkenswert lecker geschrieben. Im Theorie-Teil, der einen Drittel des Buches ausmacht, vermitteln die Ernährungs-Docs das Grundwissen zum Thema Verdauung. Dabei geht es u.a. um die gesunde Darmflora und Erläuterung der häufigsten Verdauungsbeschwerden von Verstopfung über Fettleber, Reflux bis hin zu Intoleranzen und Autoimmunerkrankungen.
Im Anschluss lernt man, welche Lebensmittel bei diesen Beschwerden besonders positiv sind, welche Bedeutung Ballaststoffe haben und welche Ernährungsform zu welchem Symptom am besten passt.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke
Nach Angaben der Ernährungs-Docs leiden fünf Millionen Deutsche an Arthrose, die durch abgenutzte Gelenke entsteht. Die extrem populären Ernährungs-Docs sehen die Ursache dafür auch in der falschen Ernährung, weshalb sie ihr drittes Buch Ratschlägen und Rezepten zu Bekämpfung dieser Beschwerden gewidmet haben. Das Ganze ist gewohnt gut gemacht, auch und besonders kulinarisch. Das erste Drittel des Buches widmet sich, wie gewohnt, dem medizinischen Theorieteil. Hier erklären die drei Mediziner wie Gelenke funktionieren, welches die häufigsten Gelenkerkrankungen sind, wie man Schmerzen vermeidet und richtig mit Medikamenten umgeht.
weiterlesen
Die Ernährungs-Docs
Wenn ein Kochbuch sich derart lange an der Spitze der Verkaufscharts hält, verdient es einen genaueren Blick. Angesichts vieler vorangegangener kulinarischer Enttäuschungen in diesem Kochbuch-Segment haben wir uns diesem Buch zur gleichnamigen TV-Serie mit einiger Skepsis genähert. Doch die erwies sich als unberechtigt. Stattdessen haben wir es hier mit einem (aus kulinarischer Sicht) sehr guten Buch zu tun. Dieses Kochbuch ist weder ein Abnehmbuch noch ein Ernährungsratgeber. Sondern es ist ein spannendes Werk, das sich um den Zusammenhang von Ernährungs und Gesundheit dreht und für verschiedene Szenarien, Beschwerden und Krankheiten Anleitung zum besser und gesünder essen gibt. So sollen die Krankheiten geheilt, oder – noch besser – ihnen von vornherein vorgebeugt werden. Denn, so die Autoren, die Hälfte aller Krankheiten ist ernährungsbedingt. Und der Ansatz, das Problem nicht mit Pillen sondern lieber mit besserer Ernährung zu lösen, gefällt uns natürlich sehr gut.
weiterlesen
Iss dich gesund mit Dr. Riedl
Dies ist das Standardwerk von Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Sein Credo: mit der richtigen Ernährung gesund leben. „Gesund essen ist die einfachste und beste Vorsorge für ein langes, beschwerdefreies Leben“, sagt er. Dazu erklärt der Mediziner das aktuelle Ernährungswissen unkompliziert und auf anschauliche Art. Welche Nahrung ist gesund und was muss ich essen, um bestimmte Krankheiten zu lindern oder sogar zu heilen? Das alles rundet Riedl mit schönen, einfachen Rezepten für jede Tageszeit ab.
weiterlesen