Kochbuch-Rezension

Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz

Die besten Ernährungsstrategien bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose und Co.

7,8 / 10

Das Kochbuch

Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Mehr als 40% aller Todesfälle hängen hierzulande mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammen. Nach Meinung der Ernährungs-Docs wäre das durchaus zu vermeiden. Denn wiederum 90 Prozent aller Infarkte entstünden durch einen schlechten Lebensstil und könnten mit wenig Aufwand verhindert werden. Die vier Ärztinnen und Ärzte zeigen in ihrem neuen Buch daher, wie man sich im Alltag gesund und unkompliziert ernähren kann und dem Herzen damit etwas Gutes tut.

Das Thema

Wer übergewichtig ist und/oder erhöhte Blutfett- und Zuckerwerte hat und eventuell vielleicht sogar noch Diabetes, leidet häufig auch unter Bluthochdruck. Auch die Verstopfung der Arterien und entzündliche Prozesse im Körper sind Schuld daran, dass die Innengefäße der Blutgefäße langfristig geschädigt werden. Mit gesunder Ernährung kann man das Risiko mindern. „Wie funktioniert das Herz? Was braucht es, um lange stark zu bleiben? Welche Nährstoffe halten die Gefäße geschmeidig und in welchen Lebensmitteln stecken sie?“ das sind nur einige der Fragen, die die Experten in diesem Buch schlüssig und erhellend beantworten.

Die Rezepte

Die Rezepte nehmen, wie bei den Ernährungs-Docs üblich, rund zwei Drittel des Buches ein. Sie sind eine gelungene Mischung aus europäischer, mediterraner und asiatischer Küche. Im Zentrum der herzgesunden Ernährung stehen viel Gemüse, zuckerarmes Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse, kein rotes und verarbeitetes Fleisch und wenig Zucker. Die Kapitel und einige Beispiele:

Frühstück: Pinke Skyr-Bowl mit Himbeeren und Mandeln, Müsli nach Bircher Art, Granola mit Honig, mediterranes Rührei

Kleine Gerichte: Blumenkohlcreme-Suppe mit Mandelmus, rote Bete Carpaccio mit Avocado, Linsenfrikadellen mit Rucola-Salat, Asia-One-Pot mit Steakstreifen

Hauptgerichte: Pasta mit grünem Gemüse und Hanfsamenpesto; Kürbis-Bulgur-Auflauf mit Feta, Lachs mit Spargel-Reis-Pfanne; Puten-Kebab mit Joghurt-Dip

Süßes: Pflaumen-Crumble; Melonen-Erdbeer-Kaltschale mit Ricottacreme; Beeren-Honig-Parfait mit Joghurt; Quarkkeulchen mit Apfel-Blaubeer-Kompott.

Der Autor

Die Ernährungs-Docs bestehen aus Dr. Anne Fleck, Dr. Jörn Klasen, Dr. Matthias Riedl und Dr. Silja Schäfer. Die gleichnamige TV-Sendung im NDR hat eine riesige Fangemeinde, entsprechend verkaufen sich auch die Ratgeber-Kochbücher zur Sendung zigtausendfach.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Zum einen eignet sich das Buch selbstverständlich für Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, kann man sich mit dem Thema ruhig auch so beschäftigen. Lesenswert ist das Buch allemal. Und die Rezepte lassen sich entspannt im Alltag nachkochen.

Die Optik

Klare Struktur, helle und freundliche Foodfotografie.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt, Bioladen oder in Drogerien.

Das Fazit

Das Niveau der Ernährungs-Docs Bücher bleibt stabil. Auch dieses überzeugt uns mit fundiertem Inhalt und dazu passenden, abwechslungsreichen Rezepten, die wirklich alltagsnah sind.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 21. September 2021, überarbeitet am 21. September 2021.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Jörn Klasen, Matthias Riedl, Anne Fleck und Silja Schäfer

Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip

Kochbuch von
19,99 €
Klingt das nicht genial: Laut dem Prinzip von Ernährungs-Doc Matthias Riedl genügt es, nur ein Fünftel der Essgewohnheiten zu ändern, die restlichen 80 Prozent aber beizubehalten um abzunehmen und gesünder zu leben. Dazu hat er einen sehr gut nachvollziehbaren Theorieteil geschrieben und ihn mit…weiterlesen
Abnehmen trotz 1000 Ausreden

Abnehmen trotz 1000 Ausreden

7 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Silja Schäfer ist das neue Mitglied der äußerst populären Ernährungs-Docs. In ihrem Ratgeber-Kochbuch gibt sie Tipps, wie man bekannte Muster durchbricht und sich und seinem Körper zu gesünderer Ernährung verhelfen kann. Das Ergebnis ist ein durchweg solides Kochbuch mit leichten Rezepten und…weiterlesen
Artgerechte Ernährung

Artgerechte Ernährung

7,3 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Mit der artgerechten Ernährung hat Dr. Matthias Riedl ein großes Thema aufgemacht, und zwar sehr erfolgreich. Der Kern des Ganzen: Viele Krankheiten sollen sich mit einer gesunden Ernährungsumstellung heilen oder zumindest lindern lassen. Auch jene, bei denen konventionelle Therapien versagen. Mit…weiterlesen
Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch

Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch

Kochbuch von
19,99 €
„Artgerechte Ernährung“ nennt Ernährungs-Doc Matthias Riedl die Ernährungsweise, die dem Menschen von Natur aus entspricht. Konkret: unverarbeitete, natürliche und frische Lebensmittel. Wenig Fleisch, viel Gemüse und keine Fertiggerichte. Doch wie soll man das im Alltag umsetzen? Mit diesem…weiterlesen

Rezepte von Jörn Klasen, Matthias Riedl, Anne Fleck und Silja Schäfer

Birchermüsli

Das Birchermüsli ist ein klassiker am deutschen Frühstückstisch und wird in dieser Variante schmackhaft mit fruchtiger Papaya serviert.weiterlesen
Chia-Mandel-Pudding „de luxe“

Die nährstoffgeladenen Chiasamen sorgen für einen Kickstart am Morgen. Joghurt, Mandel-Mix und Früchte dazu – fertig ist das Powerfrühstuck! weiterlesen
Porridge

Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – genießen wir lieber Löffel für Löffel unser warmes Fitmacher-Frühstück mit Vitamin-C-reichen…weiterlesen
Spinat-Tomaten-Quiche

Eine würzige und saftige Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäseweiterlesen
Gefüllte Bulgurpaprika

Dieses Gericht ist ideal für Diabetiker! Speziell für diesen Zweck von den Ernährungs-Docs entwickelt ist die gefüllte Bulgurpaprika nicht nur gesund…weiterlesen
Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen

Weitere Kochbücher von Jörn Klasen, Matthias Riedl, Anne Fleck und Silja Schäfer

Diabetes-Kochbuch

Diabetes-Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2015
19,99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben

Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 6. Januar 2020
22,99 €
Schlank! Ganz einfach. – Mit Dr. med. Anne Fleck

Schlank! Ganz einfach. – Mit Dr. med. Anne Fleck

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. September 2020
26,00 €
Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke

Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 17. August 2018
26,99 €
Diabetes-Backbuch

Diabetes-Backbuch

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. Februar 2023
11,99 €
Iss dich gesund mit Dr. Riedl

Iss dich gesund mit Dr. Riedl

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. März 2018
32,00 €