Kochbuch-Rezension
von (20. September 2024)

Pasta, wie wir sie lieben – Kochen mit Martina und Moritz!

Nudelgerichte machen einfach glücklich

7 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer a.k.a. Martina und Moritz gehören zu den Koch-Lieblingen im deutschen Fernsehen. Und in diesem Kochbuch haben sie wiederum ihre Lieblinge aufgeschrieben: Ihre liebsten „Pasta“-Gerichte. Wie verraten, warum wir „Pasta“ in Anführungszeichen schreiben und wie gut die Rezepte sind.

Die Rezepte

Nein, dies ist kein (rein) italienisches Kochbuch. Obwohl der Titel und Anfang und Ende es versprechen, wo ausschließlich italienische Pasta-Sorten abgebildet werden.

Tatsächlich jedoch gibt es eine beträchtliche Anzahl nicht-italienischer Rezepte, vor allem aus dem asiatischen Raum. Sogar japanische Gyozy findet man hier. Sie als „Pasta“ zu bezeichnen, erscheint uns sehr gewagt.

Von dieser (wir vermuten aus Marketinggründen) begrifflichen Unschärfe abgesehen, findet man in dem Buch eine sehr bunte und internationale Mischung, die Spaß macht.

Einige Beispiele: Tagliolini mit Misobutter, Spaghetti Carbonara, Thai-Nudeln mit Broccoli und Wok-Garnelen, Kürbisravioli, Wan Tan, grüne Lasagne, Ramen

Die Zielgruppe

Fans von Martina und Moritz und internationalen Nudel-Gerichten.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert von einfach bis mittelschwer.

Die Zutaten

…gibt es in jedem guten (Bio)Supermarkt.

Die Optik

Bunt!

Das Fazit

Eine umfangreiche Sammlung von Nudel-(nicht Pasta!)Rezepten aus der ganzen Welt, die Spaß macht, wenn man es locker sieht, und nicht den strangen Maßstab der Authentizität anlegt.

Werbung
Weitere Informationen zum Buch
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz – Das Beste aus 30 Jahren

Kochen mit Martina und Moritz – Das Beste aus 30 Jahren

8 / 10
28,00 €
Wir kennen keine Erhebungen dazu, aber vermutlich liebt man dieses Paar oder hasst es. Denn Martina und Moritz (eigentlich Bernd) polarisieren mit etwas schriller Stimme und gemütlicher Betulichkeit andererseits. So führen sie nun schon seit 30 Jahren durch ihre Kochsendung im WDR, die angesichts…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Pasta, wie wir sie lieben – Kochen mit Martina und Moritz!

Pasta, wie wir sie lieben – Kochen mit Martina und Moritz!

7 / 10
30,00 €
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer a.k.a. Martina und Moritz gehören zu den Koch-Lieblingen im deutschen Fernsehen. Und in diesem Kochbuch haben sie wiederum ihre Lieblinge aufgeschrieben: Ihre liebsten „Pasta“-Gerichte. Wie verraten, warum wir „Pasta“ in Anführungszeichen schreiben und wie…weiterlesen
Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag

Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag

8 / 10
28,00 €
Es gibt Menschen, die lieben Kartoffelsalat. Und manche verehren ihn so sehr, dass sie ihm gleich ein ganzes Kochbuch widmen. So ist es auch mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, die dieses schöne Buch geschrieben haben. Mit Rezepten aus der halben Republik und sogar (fast) der ganzen…weiterlesen

Rezepte von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Burrata

Burrata ist die feine Schwester von Mozzarella. Sie sollte ebenfalls aus Büffelmilch hergestellt sein (immer darauf achten, denn Mozzarella aus…weiterlesen
Scaloppine di Vitello

Die stehen wirklich im Handumdrehen auf dem Tisch. Und man kann sie ganz nach Gusto mit allem Möglichen variieren: eher säuerlich mit…weiterlesen
Wirsing-Pfanne

Hier der Beweis, dass sich im Wok durchaus auch absolut europäisch kochen lässt und dabei am Ende ein nicht nur wohlschmeckendes, sondern originelles…weiterlesen
Kartoffelsalat

Grundsätzlich kann man zwei Varianten unterscheiden: entweder ein süddeutscher oder österreichischer Kartoffelsalat, der einfach mit ausgelassenen…weiterlesen
Burrata

Burrata ist die feine Schwester von Mozzarella. Sie sollte ebenfalls aus Büffelmilch hergestellt sein (immer darauf achten, denn Mozzarella aus…weiterlesen
Scaloppine di Vitello

Die stehen wirklich im Handumdrehen auf dem Tisch. Und man kann sie ganz nach Gusto mit allem Möglichen variieren: eher säuerlich mit…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Unsere Waldküche

Unsere Waldküche

Verlag: Lübbe
Erschienen: 28. September 2018
22,00 €
Andrea Camilleris sizilianische Küche

Andrea Camilleris sizilianische Küche

Verlag: Lübbe
Erschienen: 18. Mai 2012
18,00 €
Unsere 111 besten Gemüsetipps

Unsere 111 besten Gemüsetipps

Verlag: Edition Essentials
Erschienen: 6. Juni 2019
9,90 €
Weihnachten

Weihnachten

Verlag: Edition Essentials
Erschienen: 23. Oktober 2015
14,90 €
Kochwerkstatt

Kochwerkstatt

Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 8. Oktober 2014
39,90 €