Rezept

Jamie Oliver's Bhaji-Burger mit Koriander-Joghurt

Dieser vegetarische Burger steht seinen fleischhaltigen Kollegen in nichts nach. Mit indischen Aromen verfeinert bringt der Bhaji-Burger von Jamie Oliver Barbecue-Feeling in die Veggie-Küche.
Jamie Oliver
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 grüne Chilischoten
  • 1 großes Bund Koriandergrün (60 g)
  • 75 g Panir (indischer Frischkäse)
  • 200 g Butternusskürbis
  • 1 Stück frischer Ingwer (4 cm)
  • 100 g Mehl
  • 1 Limette
  • 2 TL Rogan-josh-Currypaste
  • Olivenöl
  • 75 g Joghurt
  • 1 Römersalatherz
  • 4 Burger-Brötchen
  • 2 ungebackene Papadams
  • Mangochutney
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 40 Minuten
Kalorien: 493 cal
Schwierigkeit: einfach

Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein schneiden, die CHilis entkernen und in dünne Streifen schneiden, die Korianderstiele fein hacken (Blätter aufbewahren) und alles in eine Schüssel geben. Panir und Kürbis (Kerne entfernen, falls nötig) dazuraspeln, den Ingwer schälen und hineinreiben. Das Mehl sowie 1 Prise Meersalz und schwarzen pfeffer dazugeben und den Saft der Limette dazupressen. Die Currypaste und 50 ml Wasser hinzufügen, dann alles gut mischen.

In einer großen beschichteten Pfanne 2 El Öl bei mittlerer bis niedriger Temperatur erhitzen. Die Mischung grob in vier Portionen teilen. In die Pfanne geben und flach drücken, sodass die Patties etwa den gleichen Durchmesser haben wie die Brötchen (die Ränder dürfen ruhig uneben sein, das bedeutet nämlich extra Knusper!). Etwa 16 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind, dabei alle paar Minuten wenden. Inzwischen den Großteil der Korianderblätter im Mörser zu einer Paste zerstampfen. Den Joghurt unterarbeiten und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Salatherz in dünne Streifen schneiden, die Brötchen aufschneiden (nach Belieben vorher aufbacken) und die Papadams einzeln 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Den Koriander-Joghurt auf die Schnittflächen der Brötchen verteilen. Die Papadams daraufbröckeln- Auf die untere Hälften je einen knusprigen Bhaji-Burger setzen. Jeweils einen Klecks Mangochutney, ein paar Korianderblätter und etwas Salat daraufgeben. Die oberen Hälften auflegen und andrücken.

Dazu ein kaltes Bier und - wenn Sie gern scharf essen - frische Chilischoten.

Das Buch zum Rezept:
Veggies
Kochbuch von  
8,6 / 10
€ 26,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Mai 2020, überarbeitet am 22. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Walnuss-Karotten-Kuchen

Wunderschönes Rezept von Theresa Baumgärtner mit saftigem Teig und cremigem Frosting.weiterlesen
Hun Dun Tang

Taiwaner diskutieren gern und ausdauernd darüber, wo es die besten Wontons gibt. Der Teig muss hauchdünn und durchscheinend sein, die Füllung…weiterlesen
Orientalischer Quinoa-Salat

Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika, wird aber mittlerweile auch in Deutschland angebaut. Die Pflanze enthält keinerlei Gluten und ist deshalb…weiterlesen
Wasabi-Kaisergranat

Tim Raue schreibt: „Dieses Gericht spiegelt mich wie kein anderes. Wenn ich meine ganze Karriere auf ein Gericht reduzieren sollte – es wäre der…weiterlesen
Krustenbraten

Schuhbeck kann´s einfach: leckerster Schweinebraten mit frischem Pesto.weiterlesen
Knusprige Entenbrust

Tolles Entenbrust-Rezept von Alexander Herrmann mit asiatischer Honig-Pfeffer-Glasur.weiterlesen

Kochbücher von Jamie Oliver

Veggies

Veggies

8,6 / 10
Kochbuch von
26,95 €
Jamie Olivers neues Kochbuch ist mit Abstand eines der besten vegetarischen Kochbücher der letzten Jahre. Jamie Oliver – oft genug als kommerzieller Fließband-Kochbuch-Autor verachtet – hat ein Kochbuch geschrieben, das Gemüse mit solch einer Leichtigkeit, Ästhetik und Genuss in köstliche Gerichte…weiterlesen
Simply Jamie

Simply Jamie

8,1 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Es ist unstrittig: Jamie Oliver beweist auch mit diesem Kochbuch, wie unkompliziert kochen sein kann. Ebenso unstrittig: Viele seiner Rezepte sind spannende geschmackliche Entdeckungen, obwohl sie extrem einfach sind. Hier und da wundern wir uns aber auch. Warum, verraten wir unten. weiterlesen
7 mal anders

7 mal anders

8 / 10
Kochbuch von
26,95 €
Jeder hat ja so seine Lieblingszutaten. Und die sind oft ähnlich: Hackfleisch, Avocado, Lachs, Brokkoli, Kartoffeln, Hühnchen usw. Wie kann man mit diesen Produkten trotzdem Abwechslung in die Küche bringen? Das hat sich Jamie Oliver gefragt und schlägt zu insgesamt 18 Zutaten jeweils sieben…weiterlesen
Jamies 5-Zutaten-Küche

Jamies 5-Zutaten-Küche

8,4 / 10
Kochbuch von
26,95 €
Ja, Jamie Oliver hat viele Trends gesetzt. Nein, diesen nicht: Kochbücher mit wenigen bzw. fünf Zutaten sind aktuell der Trend. Nur logisch, dass Jamie sich nicht lange hat bitten lassen und diesen Trend aufgreift. Wer hier der Erste war, ist aber nebensächlich. Entscheidend ist schließlich nur, ob…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Oliver

Jamies 30 Minuten Menüs

Jamies 30 Minuten Menüs

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 1. Oktober 2010
26,95 €
Zu Gast bei Jamie

Zu Gast bei Jamie

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: Oktober 2011
24,95 €
Jamies Superfood für jeden Tag

Jamies Superfood für jeden Tag

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 15. Oktober 2015
24,95 €
Eat Yourself Healthy

Eat Yourself Healthy

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 11. September 2025
32,00 €
Jamie unterwegs

Jamie unterwegs

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 1. Januar 2011
24,95 €
Kochen mit Jamie Oliver – Von Anfang an genial

Kochen mit Jamie Oliver – Von Anfang an genial

Kochbuch von
Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: Januar 2010
16,95 €