Rezept

Butter Chicken in scharfer Joghurt-Marinade

Bollyfoods Best: Murgh Makhani ist viel mehr als ein Hähnchen-Curry. Das Geheimnis der aromatischen, fruchtig-sahnigen Tomatensauce liegt an der Vielzahl der Gewürze von Kardamom und Koriander bis Kreuzkümmel und Zimt. So duftet die große weite Welt!

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 800 g Hähnchenbrustfilet

FÜR DIE MARINADE

  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 3 EL Joghurt (3,5 % Fett)
  • ½ TL Kashmiri-Chilipulver (indischer Laden)
  • ½ TL gemahlene Kurkuma
  • Salz
  • 2 ½ EL Rapsöl

FÜR DIE SAUCE

  • 1 Zwiebel
  • 3 grüne Kardamomkapseln
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 Stange Cassia-Zimt (ca. 5 cm lang)
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 1 TL Kashmiri-Chilipulver (indischer Laden)
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlene Kurkuma
  • Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL Kasuri Methi (indischer Laden)
  • 80 g Sahne
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Limettensaft
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 180 Minuten
Zeit (gesamt): 225 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Das Fleisch trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Für die Marinade in einer großen Schüssel die Ingwer-Knoblauch-Paste gründlich mit dem Joghurt, Kashmiri-Chilipulver, Kurkuma, ½ TL Salz und ½ EL Öl verrühren. Das Fleisch darin wenden und 3 Std. zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. 30 Min. vor der Zubereitung wieder aus dem Kühlschrank nehmen.

2. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze ca. 6 Min. scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen, den Bratensaft auffangen und beiseitestellen.

3. Für die Sauce die Zwiebel schälen und würfeln. Die Kardamomkapseln an den Enden leicht einritzen. 4 EL Öl in der gleichen Pfanne erhitzen. Zimtstange und Kardamomkapseln kurz darin anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und mitbraten. Tomaten, Ingwer-Knoblauch-Paste, Chilipulver, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma sowie 1 TL Salz hinzufügen.

4. Die Sauce bei starker Hitze ca. 3 Min. einkochen, dann Garam Masala hinzufügen. Weiterkochen, bis die Sauce zu glänzen beginnt und Öl an den Seiten hervortritt. Beiseitestellen und abkühlen lassen.

5. Zimtstange und Kardamom aus der abgekühlten Sauce entfernen. Bratensaft sowie bei Bedarf etwas Wasser dazugeben und die Sauce fein pürieren. Die Sauce erneut zum Kochen bringen. Kasuri Methi zwischen den Händen zerbröseln und mit der Sahne unter Sauce rühren. Hähnchen
und in Scheiben geschnittene Butter dazugeben. Deckel auflegen und 7–10 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit Zucker und Limettensaft abschmecken. Mit Naan oder Basmati-Reis servieren.

Was ist Butter Chicken?

Butter Chicken Curry oder Murgh Makhani ist ein indisches Curry aus Hühnchen in einer gewürzten Tomaten-Butter-Sahne-Sauce.

Ist Butter Chicken glutenfrei?

Ja, da alle Zutaten für das Butter Chicken getreidefrei sind und es üblicherweise mit Reis serviert wird, ist es gutenfrei.

Ist Butter Chicken low carb?

Wenn man das Butter Chicken ohne Reis serviert, ist es low carb.

 

 

Das Buch zum Rezept:
Kochen wie in Indien
7,3 / 10
€ 17,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 09. Februar 2021, überarbeitet am 09. Februar 2021.

Weitere Rezepte zum Thema International

Crêpes-Torte

Spannendes Rezept, bei der dünne Crepes mit Creme zu einer Torte geschichtet werden. Sehr lecker.weiterlesen
Biskuitroulade

Dieser Rouladenbiskuit mit warmer Milch eignet sich als Basis für viele wunderbare Rouladen-Varianten. weiterlesen
Waldmeister-Baiser

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.weiterlesen
Curry-Laksa

Laksa ist Singapurs Suppen-Nummer-eins-Hit (ähnlich der Tom Kha Gai in Thailand), wobei diese Suppe im Rest von Südostasien — in unterschiedlichen…weiterlesen
Quarkwaffeln

Leckere Waffeln, frisches Obst und eine Schoko-Sauce mit Kick! Dieses Rezept der Ernährungs-Docs hat alles und ist obendrein noch besonders…weiterlesen

Kochbücher von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee

Kochen wie in Indien

Kochen wie in Indien

7,3 / 10
17,99 €
Die indische Küche ist mit hiesigen Sinnesgewohnheiten und unserer vergleichsweise kleinen Auswahl an Gewürzen nur schwer greifbar und noch schwerer nachzukochen. Da ist es ein Glücksfall, ein Kochbuch wie dieses zu haben, das einige authentische indische Gerichte so auf ihren Kern reduziert, dass…weiterlesen