Kochbuch-Rezension
von (07. Oktober 2020)

Kochen wie in Indien

7,3 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Die indische Küche ist mit hiesigen Sinnesgewohnheiten und unserer vergleichsweise kleinen Auswahl an Gewürzen nur schwer greifbar und noch schwerer nachzukochen. Da ist es ein Glücksfall, ein Kochbuch wie dieses zu haben, das einige authentische indische Gerichte so auf ihren Kern reduziert, dass sie auch für uns nachkochbar sind. Ohne dabei ihren Charakter zu verlieren. Das Indian Butter Chicken und Chicken Tikka Masala sind natürlich ebenso dabei wie Rezepte für Naan-Brot oder Paneer-Käse.

Werbung
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee

Kochen wie in Indien

Kochen wie in Indien

7,3 / 10
17,99 €
Die indische Küche ist mit hiesigen Sinnesgewohnheiten und unserer vergleichsweise kleinen Auswahl an Gewürzen nur schwer greifbar und noch schwerer nachzukochen. Da ist es ein Glücksfall, ein Kochbuch wie dieses zu haben, das einige authentische indische Gerichte so auf ihren Kern reduziert, dass…weiterlesen

Rezepte von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee

Butter Chicken

Bollyfoods Best: Murgh Makhani ist viel mehr als ein Hähnchen-Curry. Das Geheimnis der aromatischen, fruchtig-sahnigen Tomatensauce liegt an der…weiterlesen
Butter Chicken

Bollyfoods Best: Murgh Makhani ist viel mehr als ein Hähnchen-Curry. Das Geheimnis der aromatischen, fruchtig-sahnigen Tomatensauce liegt an der…weiterlesen