Thema »Backbuch«
Anzeige
Rezensionen

Natürlich gut backen
Jochen Baier ist ein hochdekorierter Bäcker und Konditor aus Herrenberg in der Nähe von Stuttgart. Mit seinem Backbuch gibt er einen Überblick über die Vielfalt des Sortiments seines Betriebes und hat Rezepte von Brot und Brötchen bis Kuchen und Kleingebäck aufgeschrieben, die auch für Hobbybäcker…weiterlesen

Durchgeblättert 92: Jamas!, Skandinavisch backen, vegetarisch und vegan, Spaghetti al pomodoro
Ein heißer Sommer, strahlender Sonnenschein und die erfrischende, stets charaktervolle Küche Griechenlands, gibt es eine bessere Paarung? Dieses Kochbuch bietet einen Rundumschlag durch die mediterrane griechische Küche mit viel Inspiration von Vorspeisen über Snacks und Salat und verschiedene Hauptgänge bis zu leckeren Desserts. Außerdem heute dabei: Skandinavische Backwaren, Vegetarische und vegane Rezepte und Spaghetti al pomodoro.weiterlesen

Kuchen backen mit Christina
Dieses ist ein Backbuch für einfache und überwiegend schnelle Kuchen, Torten und andere süße Dinge. Mit Rezepten, die jeder mag und für die man nicht besonders viele Zutaten benötigt. Einfach – aber gut.weiterlesen

Durchgeblättert 87: Kinder, Backen, Ibiza, Wildkräuter
In diesem Kochbuch findet man 70 Rezepte aus China, Vietnam, Thailand, Indonesien, Korea und Indien für den Wok. Gemüse, Tofu, Fisch, Fleisch, Reis und Nudeln werden zu alltagstauglichen und einfachen Gerichten. Außerdem dabei: Backen ohne Hefe und Sauerteig, Wildkräuter und Ibizaweiterlesen

Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Bei Brotbackbüchern gibt es häufig nur zwei Extreme. Einerseits anspruchsvolle Rezepte (oft mit Sauerteig), die viel Können voraussetzen aber mit tollen Ergebnissen belohnen. Andererseits Rezepte für Anfänger (oft mit viel Hefe und kurzer Teigreife), die zwar schnell gehen aber auch flach…weiterlesen

Das große Italien Backbuch
Italien hat eine reichhaltige Backkultur, die sich von Region zu Region und zwischen Norden und Süden stark unterscheidet. Einen guten Überblick darüber bekommt man in diesem umfangreichen Backbuch, dessen Rezepte jedoch nicht alle ganz überzeugen können.
weiterlesen

Der Brotdoc
Das „Doc“-Anhängsel klingt erstmal nach Hilfe. Geht es in diesem Brotbackbuch also um Hilfestellung bei Problemen beim Brot backen? Nein, die Sache ist einfacher als man denkt: Björn Hollensteiner ist Allgemeinmediziner und suchte sich neben seiner Arbeit ein Hobby, das ihn ausfüllt. Also begann er…weiterlesen

Vom Kipferl zum Croissant
Viennoiserie ist der Begriff für feine Backwaren, die ein entscheidendes Kriterium erfüllen müssen: auf 90 Teile Mehl müssen sie mindestens 10 Teile Fett und/oder Zucker enthalten. Im Klartext: das sind fast alle süßen und leckeren Gebäcke wie Plunder und Hörnchen, die aus Österreich bzw. Wien die…weiterlesen