Rezept

T-Bone-Steaks mit Rotweinzwiebeln

Es passiert selten, dass ein Gemüse einem Steak den Rang abzulaufen droht. Hier aber zeigen die Zwiebeln echte Starqualitäten. Für ein herzhaftes Geschmacksvergnügen werden sie kräftig gebräunt, bevor man die Zutaten für den Fond dazugibt und diesen dann köchelnd eindicken lässt. Köstlich! Aber natürlich sind die Steaks auch nicht zu verachten.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4-6 Personen

Für die Zwiebeln

  • 500 g kleine Zwiebeln, (15 Stück), Ø 4 cm, halbiert
  • 3 EL Butter
  • 250 ml trockener Rotwein (vorzugsweise Cabernet Sauvignon)
  • 120 ml Rinderbrühe, plus 60 ml Brühe nach Bedarf
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 3 EL Rohrohrzucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL fein gehackter Thymian
  • 1⁄4 TL grobes Meersalz
  • 1⁄4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Steaks

  • 2 gut marmorierte T-Bone- oder Porterhouse-Steaks, je etwa 450 g schwer und 4 cm dick
  • 1 EL Olivenöl
  • 11⁄2 TL grobes Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL fein gehackter Thymian (nach Belieben)
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zeit (gesamt): 75 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Den Grill für direkte mittlere Hitze (200 °C) vorbereiten. Den Grillrost mit der Bürste säubern. Die Pfanne über direkter Hitze 10 Min. vorheizen. In der heißen Pfanne 2 EL Butter schmelzen. Die Zwiebeln zufügen und bei geschlossenem Grilldeckel 8–10 Min. garen, bis sie kräftig gebräunt und leicht karamellisiert sind. Dabei die Zwiebelhälften gelegentlich wenden.

2. Den Wein, 120 ml Brühe, Essig, Zucker, Lorbeerblatt, Thymian, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben und umrühren. Bei geschlossenem Grilldeckel 15–20 Min. köcheln lassen, bis der Fond um mehr als die Hälfte eingekocht ist und die Zwiebeln so weich sind, dass sie sich mit einer Gabel leicht ein- stechen lassen.

3. Falls die Zwiebeln noch nicht weich sind, etwa 5 Min. länger garen und dabei aufpassen, dass sie nicht anbrennen. Sollte die Flüssigkeit größtenteils verdampft sein, weitere 60 ml Brühe hinzugießen. Die Pfanne mit den weich gegarten Zwiebeln vom Grill nehmen. Es sollten noch 160–180 ml Fond vorhanden sein.

4. Die Steaks vor dem Grillen 30 Min. Raumtemperatur annehmen lassen. Den Grill für direkte und indirekte starke Hitze (230–290 °C) vorbereiten. Die Steaks auf beiden Seiten mit dem Öl bepinseln, anschließend gleichmäßig salzen und pfeffern. Den Grillrost mit der Bürste säubern.

5. Die Steaks über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 8 Min. grillen, bis sie auf beiden Seiten ein kräftiges Grillmuster angenommen haben, dabei einmal wenden. Dann die Steaks über indirekte starke Hitze legen und bei geschlossenem Deckel weitere 6–8 Min. grillen, bis sie rosa/ rot (medium rare) sind bei einer Kerntemperatur von 51 °C. Vom Grill nehmen und 5 Min. nachziehen lassen.

6. Inzwischen die Zwiebeln aufwärmen und den Fond in 1–3 Min. sirupartig einköcheln lassen. Den restlichen 1 EL Butter einrühren, Zwiebeln mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Grill nehmen. Das Lorbeerblatt entfernen. Das Fleisch vom Knochen schneiden und dann quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Mit den Zwiebeln servieren. Zuvor noch nach Belieben mit gehacktem Thymian bestreuen.

Das Buch zum Rezept:
Weber's Grillbibel Vol. 2
Kochbuch von  
8,1 / 10
€ 29,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Gefüllte Spitzpaprika

"Gefüllte Paprika sind ein Klassiker aus meiner Kindheit und ein Muss in der orientalischen Küche. Natürlich kann man die Paprika mit Hackfleisch…weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen
Wonton

Diese würzigen Teigtaschen sind eine leckere Einlage für asiatische Suppen. Und gar nicht schwer herzustellen!weiterlesen
Mandelmilch

Einfacher, leckerer Drink als Milchersatz.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Kürbis-Gnocci

Italienischer Klassiker mit Kürbis und Salbeibutter. Hmm!weiterlesen

Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Greatest Hits

Weber's Greatest Hits

7,8 / 10
Kochbuch von
19,99 €
So erfolgreich die Grills von Weber sind, so erfolgreich sind auch die Bücher. Also legt man natürlich so oft nach, wie man kann. Hier also die neueste Folge von Weber´s Büchern. Es ist relativ frei an Innovationen, hat dafür aber wieder ne Menge guter Rezepte, die Grillanfängern und…weiterlesen
Weber's Grillbibel Vol. 2

Weber's Grillbibel Vol. 2

8,1 / 10
Kochbuch von
29,99 €
Nachdem die erste Grill-Bibel ein wahrer Über-Bestseller wurde und sich jahrelang zigtausendfach verkaufte, gibt es nun die zweite Bibel. Sie schließt hervorragend an die Erste an, hat die Qualität der Rezepte noch einmal gesteigert, und wird auch deshalb vermutlich eins der meistverkauften…weiterlesen
Weber’s Smoken

Weber’s Smoken

7,9 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Mit einigem Argwohn betrachten einige die massenhaft verbreiteten und stark beworbenen Buche aus der Weber-Reihe. Kann Masse Klasse sein? Sie kann. Denn dieses Buch bietet alles, was man zum Einstieg in das aromatisieren mit Rauch und langsame Garen im Rauch benötigt. Und weil sowohl Rezepte als…weiterlesen
Die besten Grill-Kochbücher

Die besten Grill-Kochbücher

Unsere Auswahl der besten Kochbücher zum Grillen deckt die gesamte Vielfalt ab: Rezepte für Gas- und Holzkohlegrill, Smoker oder amerikanisches Barbecue. Mit dabei sind die legendäre Weber-Grillbibel, der Ausnahme-Griller Tom Heinzle oder einfaches Grillen mit maximal sechs Zutaten. Eines haben alle Grillbücher gemeinsam: Ihr Niveau ist spitze, sowohl bei den Rezepten als auch bei den theoretischen Teilen und der Fotografie.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's  Räuchern

Weber's Räuchern

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2012
16,99 €
Weber´s Grillen mit Holzkohle

Weber´s Grillen mit Holzkohle

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. Februar 2009
19,90 €
Weber's Streetfood aus aller Welt

Weber's Streetfood aus aller Welt

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €
Weber's Grillbibel

Weber's Grillbibel

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. Februar 2010
32,00 €
Weber's Feierabend-Grillen

Weber's Feierabend-Grillen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €
Weber's Chicken

Weber's Chicken

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2011
14,99 €