Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden, einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Alternativ in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dazwischen jedes Mal umrühren. Die flüssige Schokolade abkühlen lassen. Die Eiweiße mit dem Zitronensaft etwa 5 Minuten steif schlagen. Butter und Zucker 2–3 Minuten hell und cremig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Nüsse und abgekühlte Schokolade einarbeiten. Den Eischnee unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Falls nötig, gegen Ende der Backzeit die Oberfläche mit einem Bogen Backpapier abdecken. Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
Für 8-10 Personen
- 200 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil), gehackt
- 8 Eier, getrennt
- 1 EL Zitronensaft
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 300 g Walnüsse oder Mandeln, gehackt
- Puderzucker, zum Bestäuben
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:
Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Gebratene Entenbrust
Nicht nur an Weihnachten ein Fest: saftige Entenbrust, knusprig gebraten mit zitrusfrischer Sauce und Ofenrotkohl. Klassische Kombi, leicht…weiterlesen

Bärlauch-Risotto
Ein unkompliziertes Rezept für den italienischen Klassiker von Zora Klippweiterlesen

Flank Steak
Zünftig und ohne großen Schnickschnack stillt dieses zarte Flanksteak den großen Grillhunger auf gutes Fleisch.weiterlesen

Bauernbrot
Dieses Rezept von Lutz Geißler ist so etwas wie der Inbegriff eines perfekten, köstlichen und knusprigen Brotes. Ein Bauernbrot mit kräftiger Kruste…weiterlesen

Kalbssteaks
Ein wundervolles Rezept von Sterneköchin Lea Linster: Saftige Kalbssteaks mit aromatischen Salbeiblättern.weiterlesen
Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen

100 Fingerfoods
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen

180° 20 min
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen