Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden, einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Alternativ in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dazwischen jedes Mal umrühren. Die flüssige Schokolade abkühlen lassen. Die Eiweiße mit dem Zitronensaft etwa 5 Minuten steif schlagen. Butter und Zucker 2–3 Minuten hell und cremig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Nüsse und abgekühlte Schokolade einarbeiten. Den Eischnee unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Falls nötig, gegen Ende der Backzeit die Oberfläche mit einem Bogen Backpapier abdecken. Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
Für 8-10 Personen
- 200 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil), gehackt
- 8 Eier, getrennt
- 1 EL Zitronensaft
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 300 g Walnüsse oder Mandeln, gehackt
- Puderzucker, zum Bestäuben
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:
Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Melanzane alla Parmigiana
Der italienische Klassiker aus dem Ofen von Meister-Autor Claudio del Principe.weiterlesen

Iberico-Rücken
Fantastische Fleischqualität, würzige Sobrasada. Ein wunderbares, spanisch inspiriertes Gericht.weiterlesen

Schäufele
Der fränkische Klassiker in Perfektion: Saftiges Fleisch, knusprige Kruste, köstliches Sauerkraut.weiterlesen

Kleine Rosentartes
Kleines, schönes Backvergnügen, das nicht nur toll aussieht sondern auch so schmeckt.weiterlesen
Kochbücher

Durchgeblättert 126: Femmetastic, Born to grill, Come together, Farmmade
Große und bedeutende Frauen der Zeitgeschichte und ihre Lieblingsgerichte werden mit diesem großformatigen Buch gewürdigt. Die Fotografin Marianne Pfeffer Gjengedal und die Foodstylistin Klaudia Iga Peres haben die Frauen porträtiert und ihre Gerichte eindrucksvoll in Szene gesetzt. Eine tolle Würdigung, bei der die Rezepte fast zweitrangig sind.weiterlesen

Wild
Von dem kleinen Format dieses Kochbuches sollte man sich nicht täuschen lassen. Denn trotz des quantitativ kleinen Umfangs überzeugt es uns mit seinem Inhalt auf ganzer Linie. Erst recht im Licht des günstigen Preises. In seinen vier Kapiteln werden Wildschwein, Reh, Hirsch, Wildgeflügel, Hase und…weiterlesen

Durchgeblättert 3: Lasagne-Rezepte, skandinavische Gemütlichkeit, eine Backzeitreise und Neapel für Genießer
Heute: leckerste Lasagne, eine Ode an die skandinavische Gemütlichkeit und neapolitanische Kücheweiterlesen

Frenzels Weinschule
Die zweite Weinschule von Verleger und Weinexperte Ralf Frenzel ist eine schöne Abwechslung zu bestehenden Wein-Büchern. Die Verbindung von Tiefgang und neuen Inhalten, ohne den Bogen jemals in theoretischer Perspektive zu überspannen, liest sich spannend, eröffnet neue Horizonte und macht die…weiterlesen