In einer Schüssel die Butter mit Zucker und Salz verrühren. Das Ei mit einem Holzlöffel einige Minuten lang unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Eventuell etwas Wasser zugeben.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig vierteln, aus jedem Viertel eine Rolle
von 3 cm Ø formen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigscheiben auf Backpapier setzen und nochmals etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze, 200 °C Umluft) vorheizen.
Die Teigscheiben auf dem Backpapier auf ein Blech ziehen, mit einer Gabel kreuzförmig einritzen und mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen und noch heiß mit Zucker bestreuen.
Nach dem Abkühlen in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.
Zutaten
Für 30-35 Kekse:
- 130 g weiche Butter
- 135 g Zucker
- 1 Msp. feines Salz aus Guérande
- 1 Ei
- 230 g Weizenmehl (Type 405)
- 1⁄2 Päckchen Backpulver
- 1 Eigelb
- Zucker zum Bestreuen
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:

weiterlesen
Weitere Rezepte zum Thema Kuchen, Torten & Gebäck

Tarte Tatin
Angeblich ist die Tarte Tatin wie viele andere Klassiker durch einen »Unfall« entstanden. Ob die Schwestern Tatin den Apfelkuchen wirklich haben…weiterlesen

Hühnerbrühe
Die Basis muss stimmen: Dazu gehören Sellerie, Möhren, Petersilie und Lauch, ein paar Pilze, Gewürze und natürlich Hähnchenkeulen. Wenn das alles…weiterlesen

Gefüllte Windbeutel
Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.weiterlesen

Schokoladenkuchen
Schokolade und Alkohol sind eine energetisch interessante Mischung – das haben wir schon bei den Bourbon Brownies gesehen. Dieser Kuchen ist eine…weiterlesen

Walnuss-Karotten-Kuchen
Wunderschönes Rezept von Theresa Baumgärtner mit saftigem Teig und cremigem Frosting.weiterlesen
Kochbücher von Murielle Rousseau

Bretagne – Das Kochbuch
Es ist mal wieder Zeit für eine kleine kulinarische Reise: Heute geht´s in die Bretagne! Einen schönen Eindruck von deren kulinarischer Identität bekommt man mit diesem in stilvollem blau gehaltenen Buch. Das Buch überzeugt uns dadurch, dass es die wichtigsten Produkte und Rezepturen zusammenfasst…weiterlesen

Die besten Kochbücher für französische Küche
Dies sind die besten französischen Kochbücher mit allen Köstlichkeiten Frankreichs. Mit tollen Rezepten für Fisch, Fleisch, mediterrane Gerichte, vegetarische Gerichte, wundervolles Gebäck wie Croissants und Brioche, aufregende Sterneküche der Haut Cuisine und Nouvelle Cuisine, die besten Klassiker und köstliche Desserts aus der Patisserie. Sie alle sind der Grund, warum die französische Küche so berühmt ist.weiterlesen

Durchgeblättert 56: schnelle Italienküche, Provence, internationales Backen und Familienrezepte
Gennaro Contaldo, der große Lehrmeister von Jamie Oliver in Sachen italienischer Küche, hat dieses neue Kochbuch geschrieben. Und gemäß dessen Titel geht es in ihm um die schnelle Küche. Bedeutet das hohe Tempo eine Verfälschung der Rezepte? Keinesfalls. Contaldo reduziert sie einfach auf das Wesentliche und heraus kommen einfache, aber sehr leckere Rezepte, die sich fast im Handumdrehen kochen lassen. Verschiedene Risotto-Variationen, Fisch mit Zitrone und Kapern oder eine lockere…weiterlesen

Vier empfehlenswerte mediterrane Kochbücher
Heute unternehmen wir eine Reise an das Mittelmeer. Mit türkischen Köstlichkeiten, levantinischer Küche und Gerichten aus der Provence.weiterlesen