Rezept

Porchetta

mit Kräuterfüllung

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.
Ein Rezept von

Zutaten

  • 2 kg Schweinebauch am Stück (ca. 22 x 26 cm)
  • 2 Esslöffel Rosmarinnadeln, gehackt
  • 1 Esslöffel Fenchelsamen (oder Samen von wildem Fenchel)
  • 4 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 2 EL Weißwein
  • grobes Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Küchengarn und Fleischnadel
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einem Mörser den gehackten Rosmarin zusammen mit Fenchelsamen, Knoblauch und dem Wein zu einer groben Gewürzmischung zerstoßen.

Den Schweinebauch auf der Fleischseite mittig bis zur mittleren Fettschicht einschneiden und dann quer nach außen durchschneiden, sodass Sie das Stück nach beiden Seiten schmetterlingsartig aufklappen können. Das Fleischstück ist jetzt doppelt so lang wie zuvor.

Das Fleisch salzen und pfeffern, großzügig und gleichmäßig die Gewürzmischung darauf verteilen. Das Fleisch wieder zuklappen, einrollen und satt zunähen. Falls etwas Fleisch absteht und die Schwarte nicht richtig schließt, schneiden Sie es ab. Die beiden Ränder der Schwarte sollten sich berühren, damit Sie eine saubere Naht erhal- ten. Das geht am besten mit einer Fleischnadel; eventuell die Einstichstellen vor dem Einführen der Nadel mit einem spitzen Messer einstechen, damit die Nadel leichter durch die Schwarte gleitet.

Den gerollten Braten mit Olivenöl und Salz einreiben. Auf einem Gitterrost in der Mitte des Backofens platzieren, darunter ein Blech zum Auffangen des herabtropfen- den Fetts einschieben. 4 Stunden braten, bis die Schwarte goldbraun, knusprig und mit kleinen Blasen übersät ist. Herausnehmen und auf dem Gitter 10 Minuten ruhen lassen. Dann den Braten am besten mit einem Brotmesser aufschneiden – unglaublich, wie das kracht!

Porchetta schmeckt übrigens auch sehr gut kalt, erst recht als Sandwich in einer Pizza bianca, Ciabatta oder einem anderen knusprigen Weißbrötchen. Selbst nach zwei Tagen im Kühlschrank ist die Schwarte noch extrem knusprig.

Sie werden diesen Braten lieben!

Das Buch zum Rezept:
al forno
Kochbuch von  
8,6 / 10
€ 34,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Fish and Chips

weiterlesen
Gulaschsuppe

Gibt es in langen Nächten eigentlich was Besseres als die gute alte Gulaschsuppe? Eben! Aber bitte nie wieder aus der Dose.weiterlesen
Baguette

Dies ist das perfekte Baguette-Rezept. Inspiriert durch Jean-Pierre Cohier und Jean-Noël Julien, die Bäcker für französische Präsidenten.weiterlesen
Entenbrust

Fruchtige Sauce, knusprige Haut. So muss Entenbrust sein!weiterlesen
Krautfleckerl

Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Käsknödel

Bereit machen zum Einkehrschwung: Lockere Semmelknödel mit frischen Kräutern und Bergkäse kommen aus (Süd-)Tirol und sind der Inbegriff von…weiterlesen

Kochbücher von Claudio Del Principe

a casa

a casa

8,4 / 10
39,00 €
a casa, al forno, all´orto, a mano. Und jetzt? Wieder von vorne! Das neue Kochbuch von Claudio del Principe heißt tatsächlich wieder „a casa“, nur eben Band 2. Was ist neu, was ist alt? Von „alt“ kann hier schonmal gar nicht die Rede sein. Denn del Principes sinnliche Art zu kochen und darüber zu…weiterlesen
A Casa

A Casa

8,5 / 10
39,90 €
Persönlicher kann ein Kochbuch eigentlich nicht sein. Denn dies ist kein einfaches Kochbuch sondern ein Kochtagebuch. Claudio del Principe hat ein Jahr lang sein Küchenleben dokumentiert, einen Einblick in seine Arbeit, seine Ansichten und sein Denken gegeben und obendrein noch seine Rezepte…weiterlesen
a mano

a mano

8,5 / 10
34,00 €
Langsam vermischen sich Wasser und Mehl, Semolina und Eigelb. Erst kleben sie an Fingern und Arbeitsplatte, dann entfalten sich Kleber und Stärke, der Teig wird elastischer, hört auf zu kleben und ist irgendwann so samtig und gleichzeitig fest, dass aus ihm köstliche Pasta entstehen kann. Dieser…weiterlesen
al forno

al forno

8,6 / 10
34,00 €
Das neue Buch von Claudio del Principe ist ein Genuss. Denn er versteht es meisterhaft, aus wenigen Zutaten mit Hingabe und Leidenschaft Köstlichkeiten entstehen zu lassen. Und schreibt so persönlich, mitreißend und erfrischend, wie kaum jemand anderes: „Gerichte aus dem Ofen sind aufrichtig,…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Claudio Del Principe

all‘orto

all‘orto

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 19. Oktober 2020
39,00 €
Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. März 2016
14,99 €
Italien vegetarisch

Italien vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. März 2020
36,00 €
PURA PASSIONE

PURA PASSIONE

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 29. November 2021
39,00 €