Kochbuch-Rezension
von (14. Oktober 2018)

al forno

Alles aus dem Ofen: Unkompliziert. Überraschend. Unwiderstehlich gut.

8,6 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Dieser Titel! Klingt der nicht wahnsinnig nach mittelmäßigem Eckitaliener? Nach Steingutformen, die so teuflisch heiß aus dem Ofen kommen, dass man erstmal eine halbe Stunde warten muss, bis man den Inhalt essen kann: langweilige Lasagne, ungewürzter Brokkoli oder irgendetwas anderes überbackenes. Am besten noch mit Gouda, bei dem sich das Fett vom Eiweiß trennt.
Aber dann! Dann schlägt man dieses Buch auf und sieht, was man da tolles in der Hand hält. Das neue Buch von Claudio del Principe. Der es so meisterhaft versteht, aus wenigen Zutaten mit Hingabe und Leidenschaft Köstlichkeiten entstehen zu lassen. Und der so persönlich, mitreißend und erfrischend schreibt, wie kaum jemand anderes: „Gerichte aus dem Ofen sind aufrichtig, herzhaft, ungeschönt. Statt kleiner Portiönchen kocht man ganze Bleche, Bräter oder Aufflaufformen und wenn es bimmelt, weiß man, es erwartet einen etwas köstliches“, schreibt er. Und hat Recht.

Der Aufbau und die Rezepte

Hineins ins Buch! Es beginnt mit Gemüse, das sein Aroma im Ofen konzentriert statt in Wasser auszulaugen. So ist es mit der geschmorten Gemüsezwiebel mit Tallegio, den vielen Kartoffelgerichten, den Gemüsen in Salzkruste, den Antipasti-Variationen (mit Aubergine, Zucchini und Paprika) oder dem süßlichen Spargel aus der Resthitze des Ofens.
Danach kommt die Ofen-Pasta, zum Beispiel gefüllte Muschelnudeln oder (natürlich!) die Lasagne. Selbstverständlich in ihrer besten Variante („neun Schichten sind ideal“).
Weiter geht´s mit Fisch und Köstlichkeiten wie Wolfsbarsch in Salzkruste, Oktopus-Pastete oder Garnelen mit Knoblauch und Chili.
Das Fleisch ist perfekt für genüssliche Sonntage geeignet: mit Brathuhn (und Hühnerbrühe aus dessen Resten), Kaninchen, Spare Ribs, Lammrücken und Lammhaxen.
Auf der Zielgeraden folgen Gebäck (Fladenbrot, Mangoldtorte), Süsses wie Soufflé, Crumble, Rüblitorte oder Tarte Tatin und ein paar Snacks: Gewürznüsse oder gedörrte Oliven.

Das beste Rezept

Die „krachend knusprige Porchetta“ ist ein italienischer Rollbraten aus dem Schweinebauch, der mit einer Paste aus Rosmarin, Knoblauch und Fenchelsamen gefüllt, aufgerollt und dann 4 Stunden knusprig gebacken wird. „Unglaublich, wie das kracht!“

Der Autor

Der Schweizer Claudio del Principe ist Kochbuchautor und betreibt den Blog „Anonyme Köche“. Zuvor sind von ihm ein Buch zur vegetarischen italienischen Küche und sein Kochtagebuch erschienen.

Die Optik

Die Schlichtheit dieser Bilder ist umwerfend und sehr ästhetisch. Spannend ist der Kontrast von Gerichten, die in ihrer Backform abgelichtet sind, als kämen sie gerade aus dem Ofen, und anderen, die Del Principe filigran angerichtet hat wie den Salat von schwarzen Kichererbsen und Ofentomaten oder die Rüblitorte. Und wer hat das alles fotografiert? Der Autor selbst! Chapeau.

Die Zutaten

Man braucht für alle Gerichte nur sehr wenige Produkte. Aber dafür sehr gute. Ein Besuch beim jeweiligen Fachmann ist also Pflicht.

Das Fazit

Machen wir am Ende einen kleinen Check dessen, was auf dem Buch versprochen wird:
„Unkompliziert“? Ja, die einzelnen Handgriffe sind meist recht einfach, es kommt auf das Gefühl an!
„Überraschend“? Ja, denn was etwas Hitze und ein paar wenige Zutaten für ein Ergebnis hervorbringen, ist immer wieder verblüffend.
„Unwiderstehlich“? Sowieso.

Werbung

Empfehlung von Kaisergranat

Gusseisen-Bräter von Staub
Gusseisen-Bräter von Staub
Hochwertig und schwer verarbeiteter Bräter in unverwüstlicher Qualität. Die schwarzmatte Innenemaillierung eignet sich zum besonders krossen Anbraten und ist besonders strapazierfähig,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Claudio Del Principe

al forno

al forno

8,6 / 10
34,00 €
Das neue Buch von Claudio del Principe ist ein Genuss. Denn er versteht es meisterhaft, aus wenigen Zutaten mit Hingabe und Leidenschaft Köstlichkeiten entstehen zu lassen. Und schreibt so persönlich, mitreißend und erfrischend, wie kaum jemand anderes: „Gerichte aus dem Ofen sind aufrichtig,…weiterlesen
a mano

a mano

8,5 / 10
34,00 €
Langsam vermischen sich Wasser und Mehl, Semolina und Eigelb. Erst kleben sie an Fingern und Arbeitsplatte, dann entfalten sich Kleber und Stärke, der Teig wird elastischer, hört auf zu kleben und ist irgendwann so samtig und gleichzeitig fest, dass aus ihm köstliche Pasta entstehen kann. Dieser…weiterlesen
Die besten Kochbücher für italienische Küche

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.weiterlesen
all‘orto

all‘orto

8,5 / 10
34,00 €
Der Meister des kulinarischen Purismus hat ein neues Kochbuch geschrieben. Es ist Claudio del Principe, der uns mitnimmt in die simple und zugleich charakterstarke Gemüseküche Italiens, frisch geerntet im „Orto“, dem italienischen Gemüsegarten. Claudio schreibt von sich selbst, er sei ein lausiger…weiterlesen

Rezepte von Claudio Del Principe

Melanzane alla Parmigiana

Der italienische Klassiker aus dem Ofen von Meister-Autor Claudio del Principe.weiterlesen
Rinderbacken in Marsalajus

Süffiger Hauptgang mit saftig geschmortem Rindfleisch.weiterlesen
Porchetta

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Claudio Del Principe

a punto

a punto

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 30. Oktober 2023
37,00 €
Italien vegetarisch

Italien vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. März 2020
36,00 €
alla buona

alla buona

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 30. Oktober 2024
39,00 €
Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. März 2016
14,99 €
a casa

a casa

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 16. Oktober 2017
47,00 €
PURA PASSIONE

PURA PASSIONE

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 29. November 2021
39,00 €