Kochbuch-Rezension

Krautkopf

Vegetarisch kochen und genießen

8,1 / 10

Das Kochbuch

Susann Probst und Yannic Schon haben sich über die Fotografie kennengelernt, teilen die Leidenschaft für gutes Essen und betreiben seit 2013 den sehr beliebten Krautkopf-Blog. Und sie haben dieses vegetarische Kochbuch geschrieben, das zu den schönsten der vergangenen Jahre gehört. Nicht nur optisch.

Die Rezepte

Sehr symphatisch: Die beiden haben auf aussschweifende Texte und (oft halbgare) Warenkunden verzichtet und konzentrieren sich mit ihrem Buch ganz auf die Rezepte. Die orientieren sich an den Jahreszeiten und machen allesamt Spaß. Weil sie nicht den Hauch von Verzicht versprühen, sondern eine eigene Handschrift zeigen, die den Eigengeschmack der Gemüse und Kräuter in den Mittelpunkt stellt. Hier sind einige Beispiele:

  • Frühling: Wildkräuter-Polenta, Kohlrabi-Ravioli mit Kürbiskernpesto, Bratkartoffelsalat, Erdbeerkuchen, Blumenkohlrisotto
  • Sommer: Kokos-Beeren-Torte, Mandelgnocchi alla Romana, Tomaten-Melonen-Salat, gegrillte Pfirsicht mit Pistazienstreuseln, fruchtiges Tomatenrisotto
  • Herbst: bunte Gemüsequiche, Ofengemüse mit Kartoffel-Senf-Püree, Kürbis-gelbe Bete-Suppe, Zimtkränze
  • Winter: fruchtiges Schwarzwurzel-Curry, Maronen-Gnocchi mit Rosenkohl, Schoko-Birnen-Tarte, rote Bete-Ravioli mit Orangen-Walnuss-Butter

Die Zielgruppe

Es ist wie immer bei guten vegetarischen Kochbüchern: Sie können wir guten Gewissens allen empfehlen, nicht nur Vegetariern.

Der Schwierigkeitsgrad

Die Rezepte sind durchweg locker machbar und richtigen sich an Hobbyköche, die dafür auch keine vollausgestattete Küche benötigen.

Die Optik

Schlichte Opulenz ist die beste Beschreibung für den Stil dieses Kochbuchs. Kein Schnickschnack, die Gerichte sprechen für sich und obwohl (oder gerade weil) viele Bilder dunkel gehalten sind, leuchten die Farben der Gemüse umso strahlender.

Die Zutaten

Die beste Quelle für die Zutaten ist der eigene Garten. Wenn es den nicht gibt, findet man fast alles auch auf dem Wochenmarkt oder in einem sehr guten Supermarkt.

Das Fazit

Ein wunderschön anzusehendes Kochbuch, bei dem auch die Gerichte zum optischen Niveau passen.

Veröffentlicht am 07. August 2020, überarbeitet am 07. August 2020.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Torta della nonna

Dieser Klassiker gehört in den Konditoreien zum Standardprogramm. Obwohl zu seiner Herstellung verschiedene Schritte wie die Zubereitung des…weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Bretonische Butterkekse

Diese Galettes werden gerne zu Mousse au Chocolat, Obstsalat, Kompott, Eis oder Sorbet gereicht.weiterlesen
Geschmorte Schweinsbacke

Saftig geschmorte Schweinsbacken sind ein Gedicht: zart und intensiv im Geschmack.weiterlesen
Quinoa mit grünem Spargel

Quinoa garen, Spargel braten, die restlichen Zutaten locker darüber verteilen. Schon ist dieses herrlich sommerliche Gericht fertig!weiterlesen
Clafoutis

Eine herrlich saftige, ofenwarme Kreuzung zwischen Kuchen und Pfannkuchen. Die Früchte können dabei beliebig variiert werden.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Schlank an einem Tag

Schlank an einem Tag

Kochbuch von
Verlag: Südwest
Erschienen: 12. Dezember 2016
19,99 €
Rezepte? Wer braucht Rezepte?

Rezepte? Wer braucht Rezepte?

Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 7. Juni 2022
18,99 €
Communication of Risk and Hazard from the Angle of Different Stakeholders

Communication of Risk and Hazard from the Angle of Different Stakeholders

Verlag: Bundesinstitut für Risikobewertung
Erschienen: September 2010
10,00 €
Bayerisches Kochbuch

Bayerisches Kochbuch

Verlag: Birken-Verlag
Erschienen: April 2007
29,00 €
Weight Watchers Günstig und lecker!:

Weight Watchers Günstig und lecker!:

Verlag: WW (Deutschland) GmbH
Erschienen: 10. Februar 2023
18,00 €
Essen und Trinken im Barock

Essen und Trinken im Barock

Kochbuch von
Verlag: Silberburg
Erschienen: Oktober 2009
19,90 €