Kochbuch-Rezension

Das große Nuri Sardinen Kochbuch

Eine Reise nach Portugal - Wie der Fisch in die Dose und aus der Dose auf den Teller kam

8,1 / 10

Das Kochbuch

Dosenfisch ist ein gutes Beispiel dafür, dass es keine schlechten Lebensmittel oder Gerichte gibt, sondern nur eine schlechte oder eben gute Umsetzung dessen. Die portugiesischen Nuri-Sardinen gehören zweifelsfrei zu den „Guten“. Den kleinen, aromatischen Fischen und der Hersteller-Firma Nuri ist dieses Buch gewidmet, das den Fisch, seine Verarbeitung in der Manufaktur und die Veredelung zu köstlichen Rezepten vorstellt.

Der Inhalt

Das Buch zeichnet den Weg der Sardinen aus dem Meer bis auf den Teller nach. Von den Eigenheiten der Spezies Sardine über den Fang, ihren Verkauf bis zur Veredelung in der Manufaktur.

Die Firma Pinhais begann mit der Produktion der Nuri-Sardinen 1920, geriet aber 2015 durch ein Fangverbot in eine existenzielle Krise. Der bisherige Importeur, die Firma des Wiener Unternehmer Jakob Glatz, übernahm die Firma 2016 mit ihrem historischen Gebäude.

Die Nuri-Sardinen gibt es in unterschiedlichen Varianten, stets in Handarbeit mit ausschließlich natürlichen Zutaten hergestellt. Mittlerweile gibt es sie an vielen Orten der Welt zu kaufen. In Wien sogar in einem eigenen Nuri-Ladengeschäft. Von weiteren Kuriositäten, etwa der große Popularität auf der Karibikinsel Curaçao, liest man in den kurzweilig wie informativ geschriebenen Texten.

Die Rezepte

…teilen sich auf in die Kapitel Tapas, kalte und warme Speisen und Basics. Die kreativen und kulinarisch stimmigen Rezepte sind zu einem großen Teil (sinnvolle!) Abwandlungen bekannter internationaler Klassiker und zu einem kleineren Teil neue Kreationen. Mal wird die Sardine dabei als würzende Zutat verwendet, mal steht sie selbst im Mittelpunkt.

Einige Beispiele sind: Gebackene Nuri-Kroketten, Nuri-Focaccia, Sardinen mit Burrata, Bohnen und Pinienkernen, Vitela Nuri (Vitello Tonnato), gerösteter Blumenkohl mit Joghurt und Nuri-Tatar, Kartoffelpuffer mit Sardinen und Schnittlauchrahm, Nuri-Aufstrich und Sauce Rouille

Das Team hinter´m Buch

Das Konzept und die Texte des Buches stammen von Anna Burghardt. Die Journalistin und Autorin schreibt für die Tageszeitung „Die Presse" in Wien und als freie Autorin für Medien wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung", die "Neue Zürcher Zeitung" und das österreichische Foodmagazin „A la Carte".  Die Rezepte stammen von Andres Stirn, Herausgeber ist Nuri-Inhaber Jakob Glatz. Ein Transparenzhinweis zur Entstehung des Buches und der Beteiligung von Glatz wäre aus unserer Sicht wünschenswert gewesen.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Das Buch ist eine hervorragende Lektüre für alle, die sich schon immer oder neuerdings für hochqualitative Fischkonserven interessieren. Egal ob Hobbykoch oder Profi.

Die Rezepte sind unkompliziert und für jedermann zu schaffen.

Die Optik

…ist sehr gelungen. Tolle Impressionen aus der Nuri-Manufaktur, sinnliche Foodfotografie und als stimmiges i-Tüpfelchen der Umschlag aus Papier in Anlehnung an die schmuckvolle Verpackung der Sardinen-Dosen.

Die Zutaten

Natürlich eignen sich die Rezepte auch für andere Dosen-Sardinen, sofern die Qualität stimmt. Die weiteren Zutaten findet man (fast alle) in einem guten Supermarkt.

Das Fazit

Dosenfisch next level: Dieses Buch zeigt, was für ein hervorragendes Lebensmittel und spannende Zutat verantwortungsvoll produzierte Fischkonserven sein können.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 09. Januar 2023, überarbeitet am 09. Januar 2023.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Curry-Laksa

Laksa ist Singapurs Suppen-Nummer-eins-Hit (ähnlich der Tom Kha Gai in Thailand), wobei diese Suppe im Rest von Südostasien — in unterschiedlichen…weiterlesen
Puy-Linsen mit Auberginen

Yotam Ottolenghi schreibt: „Ich röste hier die Auberginen der Einfachheit halber im Ofen. Soll das Fruchtfleisch ein richtig rauchiges Aroma…weiterlesen
Kohlrouladen

Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen
Friesentorte

Der Klassiker aus Norddeutschland! Knusprig, cremig, fruchtig.weiterlesen
Gebratene Feigen

Feigen eignen sich hervorragend für süße Desserts. Bis in den Herbst hinein kann man sie frisch beim Gemüsehändler erhalten, meist in den…weiterlesen
Chickenwings

Knusprige Chickenwings vom Grill mit würzigen Zwiebeln und mediterranem Rosmarinweiterlesen

Weitere Kochbücher

Meat Academy – Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte

Meat Academy – Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 30. Oktober 2018
36,00 €
Little Black Book vom Tee

Little Black Book vom Tee

Verlag: Wiley-VCH
Erschienen: 18. September 2013
9,99 €
Wundermittel Olivenöl

Wundermittel Olivenöl

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 18. September 2007
10,90 €
Let's Bake

Let's Bake

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 18. März 2013
17,99 €
Spirulina für ältere Menschen

Spirulina für ältere Menschen

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 1. September 2015
7,99 €
Mein Kühlschrank der Elefant

Mein Kühlschrank der Elefant

Kochbuch von
Verlag: TWENTYSIX
Erschienen: 7. Dezember 2017
9,99 €