Kochbuch-Rezension

180° 20 min

Das Buch zum Blankeneser Fischhuus

8,1 / 10

Das Kochbuch

Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu den besten Fischkochbüchern der letzten Jahre zählt.

Der Inhalt und die Rezepte

Das Kochbuch ist eine sehr gelungene Mischung aus privaten Erzählungen, Einblicken in den Betrieb und seine Geschichte, Eindrücken vom Hamburger Fischmarkt und den 100 tollen Rezepten, bei denen die (z. T. leicht modernisierten) Klassiker am stärksten sind. Sie teilen sich auf diese drei Kapitel auf:

  • Starter: u.a. mit Avocado-Lachs-Salat / Caesar Salad mit Schollensticks / Thunfisch-Carpacchio / Currysuppe mit Garnelen
  • Kleine Küche: u.a. mit Hamburger Aalbrot mit Rührei / Matjesbrötchen / Rösti mit Kaviar und Lachs
  • Große Küche: u.a. mit gebratener Seezunge / weißer Heilbutt mit Lauchgemüse / Seelachsstäbchen mit Möhrenstampf / Spaghetti alle vongole / Scholle mit Speckstippe und Böhnchen / Zander auf Rahmsauerkraut / Hamburger Pannfisch.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für Hobbyköche mit Interesse an klassischen Fischgerichten und guter Qualität.

Der Schwierigkeitsgrad

…ist eher unkompliziert.

Die Optik

Das Hamburger Fotografen-Paar Ingrid von Hoff und Konstantin Eulenburg haben das Kochbuch mit ihrer wunderbar klaren, unverschnörkelten und sehr ästhetischen Foodfotografie geprägt und das Betreiberpaar Nathalie Gideon und Andreas Patzer in Szene gesetzt.

Die Zutaten

Nie war es leichter, diese Frage zu beantworten: Natürlich führt für diese Rezepte kein Weg an einem Fischgeschäft vorbei. Ein besonders gutes soll es ja in Blankenese geben…

Das Fazit

Für klassische Fischgerichte ist dieses Kochbuch eine echte Bank. Bleibt nur noch die Frage, woher der ungewöhnliche Name stammt. Die Lösung ist einfach: „die Faustformel für Fisch im Ofen lautet: 180 Grad, 20 Minuten, fertig ist der Lachs“, sagen die Macher. Aha!

Veröffentlicht am 19. Januar 2020, überarbeitet am 19. Januar 2020.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Energiebällchen

Da steckt Energie drin! Leckere kleine Bällchen aus Müsli und Nüssen, perfekt zum Vorbereiten!weiterlesen
Schweinenackensteaks

Ein köstliches Rezept von Alfons Schuhbeck. Knusprig und saftig gebackene Schnitzel, dazu ein leckerer Kartoffel-Salat.weiterlesen
Rosinenbrot

Dieses schön saftige Rosinenbrot schmeckt mit Butter und Honig bestrichen sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee. Besonders Kinder können…weiterlesen
Nusstorte Lübecker Art

Was für eine Wucht ist diese phantastische Torte! Nachbacken dringend empfohlen.weiterlesen
Kürbis-Hack-Pfanne

Steffen Henssler zeigt, wie man aus Hackfleisch und Kürbis ein köstliches Gericht zaubern kann.weiterlesen
Erbsensuppe

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Brot genießen

Brot genießen

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: August 2012
19,95 €
Mon livre de recettes anti-cholestérol

Mon livre de recettes anti-cholestérol

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand – Frankreich
Erschienen: 15. Januar 2021
20,30 €
Nutrition during bladder cancer

Nutrition during bladder cancer

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 12. März 2018
9,99 €
BIG KETO – Das XXL Kochbuch

BIG KETO – Das XXL Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 19. Juli 2020
26,00 €
Schweizer Naturküche

Schweizer Naturküche

Kochbuch von
Verlag: LandLiebe-Edition
Erschienen: Juli 2019
68,00 €
Das Büfett

Das Büfett

Kochbuch von
Verlag: Matthaes Verlag
Erschienen: 26. April 2004
39,90 €