Kochbuch-Rezension
von (19. Januar 2020)

180° 20 min

Das Buch zum Blankeneser Fischhuus

8,1 / 10

Das Kochbuch

Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu den besten Fischkochbüchern der letzten Jahre zählt.

Der Inhalt und die Rezepte

Das Kochbuch ist eine sehr gelungene Mischung aus privaten Erzählungen, Einblicken in den Betrieb und seine Geschichte, Eindrücken vom Hamburger Fischmarkt und den 100 tollen Rezepten, bei denen die (z. T. leicht modernisierten) Klassiker am stärksten sind. Sie teilen sich auf diese drei Kapitel auf:

  • Starter: u.a. mit Avocado-Lachs-Salat / Caesar Salad mit Schollensticks / Thunfisch-Carpacchio / Currysuppe mit Garnelen
  • Kleine Küche: u.a. mit Hamburger Aalbrot mit Rührei / Matjesbrötchen / Rösti mit Kaviar und Lachs
  • Große Küche: u.a. mit gebratener Seezunge / weißer Heilbutt mit Lauchgemüse / Seelachsstäbchen mit Möhrenstampf / Spaghetti alle vongole / Scholle mit Speckstippe und Böhnchen / Zander auf Rahmsauerkraut / Hamburger Pannfisch.

Die Zielgruppe

Ein Kochbuch für Hobbyköche mit Interesse an klassischen Fischgerichten und guter Qualität.

Der Schwierigkeitsgrad

…ist eher unkompliziert.

Die Optik

Das Hamburger Fotografen-Paar Ingrid von Hoff und Konstantin Eulenburg haben das Kochbuch mit ihrer wunderbar klaren, unverschnörkelten und sehr ästhetischen Foodfotografie geprägt und das Betreiberpaar Nathalie Gideon und Andreas Patzer in Szene gesetzt.

Die Zutaten

Nie war es leichter, diese Frage zu beantworten: Natürlich führt für diese Rezepte kein Weg an einem Fischgeschäft vorbei. Ein besonders gutes soll es ja in Blankenese geben…

Das Fazit

Für klassische Fischgerichte ist dieses Kochbuch eine echte Bank. Bleibt nur noch die Frage, woher der ungewöhnliche Name stammt. Die Lösung ist einfach: „die Faustformel für Fisch im Ofen lautet: 180 Grad, 20 Minuten, fertig ist der Lachs“, sagen die Macher. Aha!

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Die besten Kochbücher für Airfryer & Heißluftfritteuse

Die besten Kochbücher für Airfryer & Heißluftfritteuse

In unserer großen Übersicht zeigen wir die besten Kochbücher für den Airfryer und andere Heißluftfritteusen, zum Beispiel von Ninja. Darin gibt es die besten Rezepte für gesunde, einfache und schnelle Rezepte. Perfekt für den Alltag oder zum Abnehmen. Viele der Airfryer-Rezepte sind lowcarb.weiterlesen
Vilnius

Vilnius

8,4 / 10
36,00 €
Wir mögen es, wenn Kochbücher weiße Flecken auf der kulinarischen Landkarte mit Leben füllen. So ist es auch mit „Vilnius“, dem Kochbuch von Denise Wachter. Es ist benannt nach der litauischen Hauptstadt (sprich: Vilnus) und verbindet die traditionelle litauische Küche mit modern interpretierten…weiterlesen
Kochen mit Jamie Oliver

Kochen mit Jamie Oliver

8 / 10
Kochbuch von
20,00 €
20 Jahr schon ist Jamie Oliver in kulinarischer Mission unterwegs. Er feiert das mit seinem allerersten Kochbuch, das nun in neuer Premium-Ausführung erscheint. Inklusive 130 schnellen und einfachen Rezepten und toller Rezeptfotografie.weiterlesen
Brunos Gartenkochbuch

Brunos Gartenkochbuch

7,9 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Martin Walker hat das große Glück im französischen Perigord zu leben. Dort kocht er, was sein Garten und die Märkte in der Umgebung hergeben. Mit diesem Kochbuch lässt er seine LeserInnen daran teilhaben und entführt sie in die Faszination der saisonalen, bäuerlichen Küche.weiterlesen

Rezepte

Porchetta

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen
Rote-Bete-Carpaccio

Steffen Henssler zeigt, wie man eine der leckersten Vorspeisen einfach selber machen kann. Mit Crème fraîche und Curry-Butter.weiterlesen
Torta della nonna

Dieser Klassiker gehört in den Konditoreien zum Standardprogramm. Obwohl zu seiner Herstellung verschiedene Schritte wie die Zubereitung des…weiterlesen
Ricotta-Spinat-Klösschen

Gefräßigen Pfaffen ging es früher kulinarisch an den Kragen: An zu gierig verschlungenen Malfatti sollen sie reihenweise erstickt sein. Deshalb heißt…weiterlesen
Gefüllte Paprika

Klassische gefüllte Paprika aus dem Ofen mit einer Füllung aus Rind- und Schweinehackfleisch.weiterlesen
GRIESSKNÖDEL

Logisch, dass ein Österreicher ein Meister der Süßspeisen ist: Die Grießknödel mit Marillen und Karamelleis sind ein Klassiker, den man zu jeder Tag-…weiterlesen

Weitere Kochbücher

chön charfe chilichoten

chön charfe chilichoten

Kochbuch von
Verlag: Biedermann, Thomas
Erschienen: 10. November 2011
11,90 €
Kulinarische Reise durch Europa

Kulinarische Reise durch Europa

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 18. August 2024
47,99 €
Jeannys Lieblingskuchen

Jeannys Lieblingskuchen

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 21. März 2017
26,00 €
Süß und lecker

Süß und lecker

Verlag: Geier-Druck-Verlag
Erschienen: 14. November 2017
10,00 €
Das Bäuerinnen Mehlspeisenkochbuch

Das Bäuerinnen Mehlspeisenkochbuch

Verlag: Stocker, L
Erschienen: September 2017
22,00 €
Der Vorkoster

Der Vorkoster

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 2. Oktober 2018
28,00 €