Rezept

Schäufele

mit Sauerkraut

Der fränkische Klassiker in Perfektion: Saftiges Fleisch, knusprige Kruste, köstliches Sauerkraut.

Zutaten

FÜR 4–6 PERSONEN

SAUERKRAUTSALAT

  • 500 g Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Rohrohrzucker
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Äpfel
  • 3 Gewürzgurken
  • 3 EL saure Sahne

SCHÄUFELE

  • etwa 1,2 kg Schweineschulter
  • (mit Schwarte und Knochen)
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • gemahlener Schwarzkümmel
  • 2 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 ml warme Rinderbrühe 
  • Speisestärke nach Belieben
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 150 Minuten
Zeit (gesamt): 180 Minuten
Schwierigkeit: mittel

Sauerkrautsalat

Das Sauerkraut in ein Sieb geben, abtropfen lassen und grob kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, herausnehmen und unter das Sauerkraut mischen. Die Äpfel mit Schale vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel würfeln. Die Gewürzgurken ebenfalls in Würfel schneiden. Apfel und Gurkenwürfel zum Sauerkraut geben und mit der sauren Sahne vermischen. Den Sauerkrautsalat mit Zucker abschmecken und über Nacht ziehen lassen.

Schäufele

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer in einem Abstand von etwa 0,5 cm kreuzförmig einschneiden, ohne dabei das Fleisch zu verletzen. Salz, Pfeffer und Kümmel in einem Verhältnis von 2:1:1 vermischen und die Gewürzmischung in die Einschnitte reiben. Das Schäufele mit der Schwarte nach unten in einen Bräter geben und anbraten. Das Suppengrün putzen, schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Suppengrün, Zwiebel und Knoblauch in den Bräter geben, anbräunen und mit etwas Fleischbrühe ablöschen. Den Bräter in den Backofen schieben und das Fleisch mindestens 2 ½ Stunden garen. Den Braten regelmäßig mit dem eigenen Saft begießen. Etwa 40 Minuten vor Ende der Garzeit den Braten mit der Krustenseite nach oben drehen. Es sollte sich eine gleichmäßig braune Kruste bilden, bei zu starker Bräunung die Temperatur auf 180 °C reduzieren. Das Schäufele ist fertig, wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt. Nach Belieben die Sauce mit Speisestärke binden. Das Fleisch in portionsgerechte Stücke schneiden und mit dem Sauerkrautsalat servieren.

Das Buch zum Rezept:
BEEF! NOSE TO TAIL
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 39,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Zimtschnecken

Diese wundervollen Zimtschnecken von Meister-Patissier Christian Hümbs duften nicht nur verführerisch, sondern schmecken auch so. Dank Zimt,…weiterlesen
Garnelen

Legt man die Garnelen eine halbe Stunde in eine Gewürzmarinade, steigert das den Geschmack. Das Pochieren des Specks garantiert, dass er unter dem…weiterlesen
Tomatenketchup

Wenn Tomaten im Sommer Saison haben und am aromatischsten schmecken oder vielleicht sogar die selbst gezogenen Stauden üppige Erträge liefern, ist…weiterlesen
Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Garnelen-Risotto

Das Originalrezept für Risotto ist dem Glaskünstler Valerio di Fiandra zu verdanken. Er ließ den Hochzeitsgästen seiner Tochter Reis mit Safran…weiterlesen
Quitte mit Maiblütenhonig

Fantastisches Dessert aus der Sterneküche von Hans-Stefan Steinheuerweiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Neues Kartoffel-Kochbuch

Neues Kartoffel-Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 20. Oktober 2017
9,90 €
Smoothies & Säfte

Smoothies & Säfte

Kochbuch von
Verlag: Edizioni White Star SrL
Erschienen: April 2015
19,99 €
In der Corona-Krise Immunkräfte optimieren

In der Corona-Krise Immunkräfte optimieren

Verlag: Kampenwand
Erschienen: 10. April 2020
12,85 €
Kuchen & Cookies mit Liebe verpackt

Kuchen & Cookies mit Liebe verpackt

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. März 2015
8,99 €
Hilfe! Ich wiege zu viel

Hilfe! Ich wiege zu viel

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 7. September 2021
5,99 €
Einfach essen - gesund geniessen

Einfach essen - gesund geniessen

Kochbuch von
Verlag: Leykam
Erschienen: 1999
17,50 €