Rezept

Schäufele mit Sauerkraut

Der fränkische Klassiker in Perfektion: Saftiges Fleisch, knusprige Kruste, köstliches Sauerkraut.

Zutaten

FÜR 4–6 PERSONEN

SAUERKRAUTSALAT

  • 500 g Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Rohrohrzucker
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Äpfel
  • 3 Gewürzgurken
  • 3 EL saure Sahne

SCHÄUFELE

  • etwa 1,2 kg Schweineschulter
  • (mit Schwarte und Knochen)
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • gemahlener Schwarzkümmel
  • 2 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 ml warme Rinderbrühe 
  • Speisestärke nach Belieben
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 150 Minuten
Zeit (gesamt): 180 Minuten
Schwierigkeit: mittel

Sauerkrautsalat

Das Sauerkraut in ein Sieb geben, abtropfen lassen und grob kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, herausnehmen und unter das Sauerkraut mischen. Die Äpfel mit Schale vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel würfeln. Die Gewürzgurken ebenfalls in Würfel schneiden. Apfel und Gurkenwürfel zum Sauerkraut geben und mit der sauren Sahne vermischen. Den Sauerkrautsalat mit Zucker abschmecken und über Nacht ziehen lassen.

Schäufele

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer in einem Abstand von etwa 0,5 cm kreuzförmig einschneiden, ohne dabei das Fleisch zu verletzen. Salz, Pfeffer und Kümmel in einem Verhältnis von 2:1:1 vermischen und die Gewürzmischung in die Einschnitte reiben. Das Schäufele mit der Schwarte nach unten in einen Bräter geben und anbraten. Das Suppengrün putzen, schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Suppengrün, Zwiebel und Knoblauch in den Bräter geben, anbräunen und mit etwas Fleischbrühe ablöschen. Den Bräter in den Backofen schieben und das Fleisch mindestens 2 ½ Stunden garen. Den Braten regelmäßig mit dem eigenen Saft begießen. Etwa 40 Minuten vor Ende der Garzeit den Braten mit der Krustenseite nach oben drehen. Es sollte sich eine gleichmäßig braune Kruste bilden, bei zu starker Bräunung die Temperatur auf 180 °C reduzieren. Das Schäufele ist fertig, wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt. Nach Belieben die Sauce mit Speisestärke binden. Das Fleisch in portionsgerechte Stücke schneiden und mit dem Sauerkrautsalat servieren.

Das Buch zum Rezept:
BEEF! NOSE TO TAIL
Kochbuch von  
7,5 / 10
€ 39,90
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Aubergine mit Buttermilchsauce

Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen
Garnelen-Risotto

Das Originalrezept für Risotto ist dem Glaskünstler Valerio di Fiandra zu verdanken. Er ließ den Hochzeitsgästen seiner Tochter Reis mit Safran…weiterlesen
Schwedische Kanelbullar

Der Duft, der die Küche füllt, wenn ich diese Zimtschnecken backe, ist einfach himmlisch. Ich backe sie in einem Muffinblech, sodass die Butter beim…weiterlesen
Gegrilltes Hähnchen

Außen knusprig und innen saftig: Das ist das perfekte Grillhähnchen. Dabei brauch es nicht zwingend eine Rotisserie für das perfekte Hähnchen, mit…weiterlesen
Rosinenbrot

Dieses schön saftige Rosinenbrot schmeckt mit Butter und Honig bestrichen sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee. Besonders Kinder können…weiterlesen
Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen

Kochbücher

What’s for breakfast? Müsli!

What’s for breakfast? Müsli!

7 / 10
Kochbuch von
14,99 €
Nahezu jedem Feld der Ernährung wurden schon unzählige Kochbücher gewidmet, das Frühstück im Allgemeinen und das Müsli im Speziellen kamen dabei bislang eher zu kurz. Dieses kleine feine Buch ändert das. Es zeigt, wie lecker, gesund und trotzdem genussvoll man die ewig gleichen, viel zu teuren und…weiterlesen
Gesunde Sommerküche – Schnell, einfach, köstlich

Gesunde Sommerküche – Schnell, einfach, köstlich

8,1 / 10
29,95 €
Bei dem Wort „Gesundheitskochbuch“ gibt es bei uns in der Regel einen Reflex. Und zwar keinen guten. Denn häufig bleibt der Genuss hier hinter viel zu starken Dogmen zurück, sodass zwar am Schluss Gesundheit bleibt, der Spaß aber auf der Strecke bleibt. ​​​​​​​Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich…weiterlesen
Jerusalem

Jerusalem

8,6 / 10
Kochbuch von
26,95 €
„Jerusalem“ ist längst nicht mehr nur irgendein Kochbuch sondern ein Standardwerk und der Beginn eines großen Trends: Denn die Popularität der Küche des nahen Ostens inklusive Israel ist in den Jahren förmlich explodiert. Woran auch dieses Kochbuch von Yotam Ottolenghi einen entscheidenen Anteil…weiterlesen
Erzähl mir von Weihnachten

Erzähl mir von Weihnachten

6,9 / 10
32,00 €
Wohl kaum ein Fest ist so eng mit Stimmung und Atmosphäre verbunden wie das Weihnachtsfest. Dessen waren sich auch die MacherInnen dieses Kochbuches bewusst und haben eine schöne Verbindung von (echten) Geschichten, köstlichen Rezepten und stimmungsvoller Foodfotografie erschaffen.weiterlesen

Weitere Kochbücher

SHAMELESS HEALTHY

SHAMELESS HEALTHY

Kochbuch von
Verlag: Tre Torri Verlag
Erschienen: 4. Juni 2024
35,00 €
Sweet Flowers

Sweet Flowers

Kochbuch von
Verlag: Fackelträger Verlag
Erschienen: 13. Juni 2014
7,99 €
Je ne Raclette rien!

Je ne Raclette rien!

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 24. September 2024
15,00 €
Brot und Brötchen backen mit Weinsteinbackpulver

Brot und Brötchen backen mit Weinsteinbackpulver

Kochbuch von
Verlag: tredition
Erschienen: 4. Oktober 2024
13,50 €
150 Frische Rezepte für gute Arbeit

150 Frische Rezepte für gute Arbeit

Verlag: Bauer-Verlag
Erschienen: 11. November 2015
14,00 €
New York

New York

Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Erschienen: 14. Januar 2019
12,00 €