Rezept

Hüftsteak Mit Ratatouille-Salat und Kräuter-Aioli

Manchmal muss es ein ehrliches Stück Fleisch sein. Dann kommt kurz gebratenes Steak, das entspannt im Ofen fertig gart, gerade recht. So saftig!

Zutaten

REZEPT FÜR 4 PERSONEN

  • Hüftsteak

RATATOUILLE-SALAT

  • 2 rote Spitzpaprika
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 Aubergine
  • 200 g grüne Zucchini
  • 200 g gelbe Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Sherry-Essig
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g Roma-Tomaten
  • 100 g rote Cocktailtomaten
  • 100 g gelbe Cocktailtomaten
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 3 Zweige Basilikum
  • 1 Handvoll Rucola

KRÄUTER-AIOLI

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 EL Estragonessig
  • 250 ml Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bund Kräuter (z.B. Petersilie, Estragon, Kerbel, Schnittlauch)
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Das Steak etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus der Kühlung nehmen, bis es eine Kerntemperatur von etwa 16 °C erreicht. Für ein gleichmäßiges Grillmuster das Steak direkt über die Glut oder größte Hitze legen und 30 Sekunden anbraten. Dann um 90 Grad drehen und nochmals 30 Sekunden anbraten. Das Steak auf die andere Seite drehen und das Ganze wiederholen. Einen Kerntemperaturfühler quer in das Fleisch stecken, die Temperatur auf 52 °C stellen und das Steak in die indirekte Grillzone legen oder im Backofen bei 90 °C fertig garen. Vor dem Aufschneiden das Hüftsteak etwa 5 Minuten ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

2. Paprika halbieren, Kerne und weiße Innenhäute entfernen. 4 EL Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen. Paprika von beiden Seiten grillen, bis sie schwarz werden. Die heißen Paprikahälften abdecken oder in einen Gefrierbeutel legen und verschließen. Aubergine und Zucchini putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Aubergine, Zucchini und Zwiebeln in der Grillpfanne anbraten und in eine Schüssel geben. Die Haut von der Paprika lösen, in Streifen schneiden und zu den Auberginen und Zucchini geben. 6 EL  Olivenöl und Sherry-Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Gemüse geben. Roma-Tomaten putzen und in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Rucola waschen und trockenschleudern. Die Kräuter von den Stielen zupfen und grob hacken. Zusammen mit den Tomaten und dem Rucola unter das Gemüse heben und durchziehen lassen.

3. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Zusammen mit den Eigelben, dem Senf und dem Essig in einen hohen Becher geben. Die Zutaten mit dem Stabmixer mixen, dabei langsam das Öl einlaufen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter putzen, die Blätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und unter die Aioli heben.

Was ist ein Hüftsteak?

Das Hüftsteak, auch Blume genannt, ist mit feinen Fettadern durchsetztes Fleisch, dass eine lockere Faserstruktur hat. Im Geschmack ist das preiswerte Stück vergleichbar mit Roastbeef.

Wie lange muss ein Hüftsteak braten?

Die Bratzeiten für Steaks lassen sich niemals völlig exakt angeben. Sie sind von der Dicke, der Brathitze und dem Gewicht abhängig. Und davon, ob sie es rare (englisch), medium (rosa) oder well done (durch) mögen. 

 

Das Buch zum Rezept:
BEEF! - STEAKS
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 39,90
weiterlesen

Thema: Fleisch
Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht am 10. Februar 2021, überarbeitet am 10. Februar 2021.

Weitere Rezepte

Ziegenfrischkäse

Fruchtiger Pfirsich, würziger Thymian, cremiger Ziegenfrischkäse. Zusammen auf einer knusprigen Scheibe Toast. Eine Wucht!weiterlesen
Chia-Mandel-Pudding „de luxe“

Die nährstoffgeladenen Chiasamen sorgen für einen Kickstart am Morgen. Joghurt, Mandel-Mix und Früchte dazu – fertig ist das Powerfrühstuck! weiterlesen
Tagliatelle mit Lachs

Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen
Focaccia

Focaccia ist ein klassisches italienisches Fladenbrot, dass in seiner Rohform als perfekte Basis für zahlreiche Toppings dient. Ob mit Kirschtomaten,…weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Klassisches Kartoffelgratin

So geht das perfekte Kartoffelgratin. Nach einem Rezept von Tim Mälzer. Sündhaft lecker!weiterlesen

Kochbücher

Plachutta Wiener Küche

Plachutta Wiener Küche

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Ewald Plachutta ist einer von Wiens besten und renommiertesten Gastronomen. Wer sonst also kann ein Standardwerk zur Wiener Küche herausbringen!? Dieses besticht mit der richtigen Mischung aus Bodenständigkeit und handwerklicher Präzision und enthält praktisch alle Gerichte, die man erwartet.weiterlesen
Week Light

Week Light

7,8 / 10
Kochbuch von
29,90 €
Donna Hays neues Kochbuch dreht sich um schnelle, gemüselastige Rezepte zum Wohlfühlen. Ihr Versprechen: altbekanntes Gemüse will sie mit ihren Rezepten neu erfinden, es nicht nur als Beilage oder Nebendarsteller präsentieren, sondern in die allererste Reihe stellen. Versprochen, gehalten!weiterlesen
Cornwall

Cornwall

7,9 / 10
Kochbuch von
34,99 €
Dieses umfangreiche Kochbuch begeistert uns mit seinen unkomplizierten und legeren Rezepten, die eine herrliche Unbeschwertheit und viel Genuss ausstrahlen. Eine typisch englische Handschrift ist dabei nicht unbedingt auszumachen, aber das sieht man dem Buch angesichts seines hohen kulinarischen…weiterlesen
Dein bestes Brot über Nacht

Dein bestes Brot über Nacht

8,3 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Brote mit wenig Aufwand und gutem Ergebnis: Wer aus diesem Brotbackbuch bäckt, wird damit belohnt. Judith Erdin zeigt darin unkomplizierte Rezepte für Brot-Einsteiger und alle, die es einfach unkompliziert mögen. Die vielseitigen Ergebnisse überzeugen uns. weiterlesen

Weitere Kochbücher

Backen

Backen

Verlag: Parragon Books Ltd Bath
Erschienen: 15. März 2015
3,99 €
Das Bushcraft Kochbuch

Das Bushcraft Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Arun
Erschienen: 2025
19,95 €
Piemont - Winzer, Weine und regionale Köstlichkeiten

Piemont - Winzer, Weine und regionale Köstlichkeiten

Kochbuch von
Verlag: winterwork
Erschienen: 30. September 2015
32,90 €
Queere Küche mit Julia Kalder

Queere Küche mit Julia Kalder

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 9. November 2023
11,99 €
BIG KETO – Das XXL Kochbuch

BIG KETO – Das XXL Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 3. Oktober 2021
24,99 €