Rezept

Hüftsteak

Mit Ratatouille-Salat und Kräuter-Aioli

Manchmal muss es ein ehrliches Stück Fleisch sein. Dann kommt kurz gebratenes Steak, das entspannt im Ofen fertig gart, gerade recht. So saftig!

Zutaten

REZEPT FÜR 4 PERSONEN

  • Hüftsteak

RATATOUILLE-SALAT

  • 2 rote Spitzpaprika
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 Aubergine
  • 200 g grüne Zucchini
  • 200 g gelbe Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Sherry-Essig
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g Roma-Tomaten
  • 100 g rote Cocktailtomaten
  • 100 g gelbe Cocktailtomaten
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 3 Zweige Basilikum
  • 1 Handvoll Rucola

KRÄUTER-AIOLI

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 EL Estragonessig
  • 250 ml Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bund Kräuter (z.B. Petersilie, Estragon, Kerbel, Schnittlauch)
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Das Steak etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus der Kühlung nehmen, bis es eine Kerntemperatur von etwa 16 °C erreicht. Für ein gleichmäßiges Grillmuster das Steak direkt über die Glut oder größte Hitze legen und 30 Sekunden anbraten. Dann um 90 Grad drehen und nochmals 30 Sekunden anbraten. Das Steak auf die andere Seite drehen und das Ganze wiederholen. Einen Kerntemperaturfühler quer in das Fleisch stecken, die Temperatur auf 52 °C stellen und das Steak in die indirekte Grillzone legen oder im Backofen bei 90 °C fertig garen. Vor dem Aufschneiden das Hüftsteak etwa 5 Minuten ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

2. Paprika halbieren, Kerne und weiße Innenhäute entfernen. 4 EL Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen. Paprika von beiden Seiten grillen, bis sie schwarz werden. Die heißen Paprikahälften abdecken oder in einen Gefrierbeutel legen und verschließen. Aubergine und Zucchini putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Aubergine, Zucchini und Zwiebeln in der Grillpfanne anbraten und in eine Schüssel geben. Die Haut von der Paprika lösen, in Streifen schneiden und zu den Auberginen und Zucchini geben. 6 EL  Olivenöl und Sherry-Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Gemüse geben. Roma-Tomaten putzen und in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Rucola waschen und trockenschleudern. Die Kräuter von den Stielen zupfen und grob hacken. Zusammen mit den Tomaten und dem Rucola unter das Gemüse heben und durchziehen lassen.

3. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Zusammen mit den Eigelben, dem Senf und dem Essig in einen hohen Becher geben. Die Zutaten mit dem Stabmixer mixen, dabei langsam das Öl einlaufen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter putzen, die Blätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und unter die Aioli heben.

Was ist ein Hüftsteak?

Das Hüftsteak, auch Blume genannt, ist mit feinen Fettadern durchsetztes Fleisch, dass eine lockere Faserstruktur hat. Im Geschmack ist das preiswerte Stück vergleichbar mit Roastbeef.

Wie lange muss ein Hüftsteak braten?

Die Bratzeiten für Steaks lassen sich niemals völlig exakt angeben. Sie sind von der Dicke, der Brathitze und dem Gewicht abhängig. Und davon, ob sie es rare (englisch), medium (rosa) oder well done (durch) mögen. 

 

Das Buch zum Rezept:
BEEF! - STEAKS
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 39,90
weiterlesen
Thema: Fleisch
Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht am 10. Februar 2021, überarbeitet am 10. Februar 2021.

Weitere Rezepte

Pizza mit Parmaschinken

Diese Pizza hat sich vielerorts zu einem modernen Klassiker entwickelt. Und auch hier ist die Qualität der Zutaten ausschlaggebend. Ich verwende…weiterlesen
Baguette

Dies ist das perfekte Baguette-Rezept. Inspiriert durch Jean-Pierre Cohier und Jean-Noël Julien, die Bäcker für französische Präsidenten.weiterlesen
Haferwurzel in drei Varianten

Spannende Variation der Haferwurzel von Avantgarde-Koch Heiko Antoniewicz.weiterlesen
Glühwein

weiterlesen
Quinoa-Porridge

Kurkuma sorgt bei dieser glutenfreien Porridge-Variante dafür, dass beim Frühstück die Sonne aufgeht. Raffiniertes Extra dazu: natürlich süßes…weiterlesen
Lauchquiche

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Das Kelten-Kochbuch

Das Kelten-Kochbuch

Verlag: Verlag FELIX AG
Erschienen: 2013
14,95 €
Vegetarisch durchs Jahr

Vegetarisch durchs Jahr

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. Oktober 2023
28,00 €
Speiseambulanz Band 1

Speiseambulanz Band 1

Kochbuch von
Verlag: Aix la Chapelle Books
Erschienen: 8. August 2021
19,95 €
Was essen wir eigentlich?

Was essen wir eigentlich?

Kochbuch von
Verlag: Freies Geistesleben
Erschienen: 15. April 2012
12,00 €
Münster À LA CARTE

Münster À LA CARTE

Kochbuch von
Verlag: Idee + Fotografie
Erschienen: 5. September 2016
24,95 €
Ritam - The Secret of True Health

Ritam - The Secret of True Health

Verlag: White, J
Erschienen: 26. November 2018
16,50 €