Magazin
von (31. Januar 2025, überarbeitet am 01. Februar 2025)

Ein Abend im „JAN“

Das Restaurant „JAN“ von Jan Hartwig gehört mit drei Sternen im Guide Michelin zu den Besten in Deutschland. Wir zeigen, was man dort erleben kann.

Das Restaurant

Das „JAN“ befindet sich im Zentrum von München im Stadtteil Maxvorstadt in der Luisenstraße 27. Es wurde im Oktober 2022 eröffnet und schon bald darauf mit drei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. Es hat bis zu 40 Sitzplätze und einen Private Dining Room für bis zu 18 Personen. Der Blick in die Küche („Labor der Liebe“) ist offen. Restaurantleiter ist Kilian Skalet, Sommeliere ist Julia Kolbek. Das Restaurant hat abends von Dienstag bis Freitag geöffnet, mittwochs und freitags auch mittags. Reservieren kann man über die Homepage des „JAN“.

 

Was man über das „JAN“ wissen muss.

Welcher Küchenstil erwartet die Gäste im „JAN“?

„Bei uns wird die DNA der deutschen Küche in neue Geschmackswelten übersetzt. Dabei orientieren wir uns an den besten regionalen, nachhaltigen sowie saisonalen Produkten“, sagt Jan Hartwig auf der Website des JAN. Die Techniken in der Küche sind gleichermaßen klassisch und modern, die Gerichte ebenso zum Teil klassisch inspiriert und nur selten avantgardistisch oder gar experimentell.

 

Was kostet das Menü im „JAN“?

Das große Degustationsmenü mit sieben Gängen kostet ohne Getränke 355,00 Euro. Es kann um Signature Dishes von Jan Hartwig von der Extrakarte wie das Pâté en croûte oder eine Tarte Tatin erweitert werden. Mittags gibt es die Möglichkeit einer verkürzten Version des Menüs für 305,00 Euro.

 

Gibt es im „JAN“ auch vegetarische und vegane Gerichte?
Dies ist die Auskunft von Jan Hartwig auf der Website: „Unser Degustationsmenü basiert auf den besten Genusskomponenten Fisch, Schalen- und Krustentieren sowie Fleisch. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir keine veganen Speisen anbieten. Nach Rücksprache und Vorankündigung mindestens 48 Stunden vor der Reservierung, können wir Ihnen vegetarische Alternativen anbieten.“

 

Das Menü

Wir haben das Restaurant „JAN“ im Januar 2025 besucht und dieses außergewöhnliche Menü genossen:

Bild

FOIE GRAS À LA CHANTILLY, Rumrosine, Pekannuss & 30 Jahre alter Balsamico

 

Bild

CRUSTADE, Saibling, Pistazie, Wasabi, Soja-Tapioka & Myoga

 

Bild

CARNE CRUDA & BONITO SAHNE, im knusprigen Brickteig

 

Bild

„GAISBURGER MARSCH", Tafelspitz, Topfenspätzle, Kartoffel & Markknödelchen

 

Bild

KYS AUSTER No. 2, Combava, Brokkoli & Galgant

 

Bild

SCHLIERSEE FORELLE, Semmelkren, Schwarzbrotschmelze, Dill & fermentierte Kohlrabi Beurre blanc

 

Bild

HECHTNOCKERL 3.0, Jakobsmuschel, Johannisbeerstrauchöl, Nori Marmelade & Dashi Butter // BROT hausgebacken & Allgäuer Bio-Sauerrahmbutter, Steckrübe - Speck (ohne Abbildung)

 

Bild

GEGRILLTE FELSENROTBARBE, Kalbszunge mit Teriyaki Lack, Sauternes, Kürbis, Safran & pikante Seeigelnage

 

Bild

GLASIERTES KALBSBRIES „Königsberger Art", Bete, Eisbergsalat & Kapernvelouté mit Riesling Spätlese

 

Bild

TAUBENBRUST, schwarzer Trüffel, Sellerie, Vin Jaune, Petersilie & Parmesan

 

Bild

FOURME D'AMBERT, Roscoff Zwiebel, Wintersalate & getrocknete Kirschen

 

Bild

BRAEBURN APFEL, Ingwer, Gewürzmilch, Vanille & Calvados

 

Bild

MILCHREIS, Victoria Ananas, Kokosnuss & Maracuja

 

Bild
Bild
Bild

Die Petit Fours: MADELEINES - Nussbutter & Cassis Sahne // CHEESECAKE & MANDARINE //  MILCHSCHOKOLADEN KONFEKT „MADAGASKAR 50%" //  PÂTE DE FRUIT - Yuzu Whisky Sour (ohne Abbildung)

 

Das Kochbuch von Jan Hartwig

Im Dezember 2023 ist das Kochbuch von Jan Hartig erschienen. Es ist ein einzigartiges Werk mit einem ebenso einzigartigen Einblick in die Küche eines der prägendsten und besten Köche der Gegenwart, so unsere Rezension. Es wurde mit dem Deutschen Kochbuchpreis in der Rubrik Sterneküche ausgezeichnet.

Bild
9 / 10
Das erste Kochbuch von 3-Sternekoch Jan Hartwig (Restaurant „Jan“, München) ist eine beeindruckende Werkschau seines Schaffens. Es beinhaltet …
weiterlesen

 

So wurde Jan Hartwig zum Sternekoch

Jan Hartwig wurde am 28.09.1982 in Helmstedt (Niedersachsen) geboren. Es folgten diese Stationen (Quelle: Restaurant Ranglisten)

  • 2000-2003: Restaurant Dannenfeld, Braunschweig
  • 10/2003-06/2004: Offizierskasino Achum
  • 08/2004-06/2005: Pomp Duck and Circumstance, Commis de Cuisine
  • 07/2005-03/2006: Restaurant Kastell**, Christian Jürgens, Wernberg-Köblitz, Commis de Cuisine
  • 05/2006-05/2007: GästeHaus Erfort***, Saarbrücken, Chef de Partie
  • 06/2007-07/2009: Restaurant aqua***, Sven Elverfeld, Wolfsburg, Chef de Partie
  • 07/2009-05/2014: Restaurant aqua***, Wolfsburg, Sous Chef
  • 05/2014-08/2021: Atelier***, Bayericher Hof, München, Küchenchef
  • Seit 2022, Restaurant JAN***, München, Inhaber & Küchenchef

 

Diese Auszeichnungen wurden Jan Hartwig verliehen

Das Restaurant „JAN“ von Jan Hartwig wurde nicht nur vom Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet. Auch er persönlich hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. Dies ist die Übersicht. (Quelle: Restaurant Ranglisten)

  • 2014, "Liebling des Jahres", Newcomer, Jürgen Dollase, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • 2015, "Aufsteiger des Jahres", Gusto
  • 2015, "Junge Talente" in der Rubrik "Köche mit Zukunft", Gault Millau
  • 2015, Platz 1 "Nachwuchs - Jung und mit Potential für mehr" bei der Wahl der Top100 Köche in Deutschland, Restaurant-Ranglisten.de
  • 2016, "Koch des Jahres", Der Feinschmecker
  • 50 bzw. 100 Best Chefs Germany, Rolling Pin seit 2016
  • 2016, Port Culinaire Nationalheld
  • 2017, "Unser Aufsteiger 2017", Großer Restaurant & Hotel Guide
  • 2017, "Koch des Jahres" bei den Lieblingen des Jahres der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • 2021, "Koch des Jahres", Der Große Restaurant & Hotel-Guide
  • 2021, ECKART
  • 2022, "Koch des Jahres" bei den Lieblingen des Jahres der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • 2022, Top 10 „State of the Art“: Präzision, Perfektion und Design, Gusto
  • 2024, Top 10 Die spannendsten Neuzugänge, Gusto
  • 2024, Top 10 Gourmet-Lunch, Gusto

Aktuelle Meldungen zu Jan Hartwig auch hier bei den Restaurant-Ranglisten.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Schwereloser Genuss: „Alpinn“

Schwereloser Genuss: „Alpinn“

Auf dem Kronplatz bei Bruneck befindet sich eines der spektakulärsten Restaurants Südtirols: Das Alpinn von Norbert Niederkofler. Wir verraten, was man dort erleben kann.weiterlesen
„Der Kaisergranat ist ein Künstler“

„Der Kaisergranat ist ein Künstler“

Unser „Wappentier“, der Kaisergranat, ist eins der beliebtesten Produkte in der Top-Gastronomie. Aber warum ist das so und was muss man bei seiner Zubereitung beachten? Das haben wir Alexander Herrmann beim gemeinsamen Mittagessen gefragt. Schließlich hat er mit seinem neuesten Kochbuch…weiterlesen
Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland: 309 Adressen mit einem oder mehr Michelin-Sternen. Das sind so viele ausgezeichnete Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen im Überblick:weiterlesen
Das Bio-Sommergemüse vom Gut Rothenhausen

Das Bio-Sommergemüse vom Gut Rothenhausen

Die Demeter-Hofgemeinschaft, die von mehreren jungen Familien betrieben wird, produziert in der Nähe von Lübeck nicht nur Milch sondern auch eine riesige Auswahl an Gemüsesorten. Dabei verwendet Gärtnerin Jenni Ponsens überwiegend alte, samenfeste Sorten. Wir waren im Frühsommer auf Einladung des…weiterlesen

Kochbücher

Vegane Lieblingskuchen

Vegane Lieblingskuchen

7,2 / 10
Kochbuch von
26,00 €
Maartje Borsz betreibt ein veganes Café in Amsterdam. Dort serviert sie ihren Gästen Lieblingskuchen wie von Oma. Nur eben vegan und laktosefrei, ohne Butter, Eier und Milch. Über 80 ihrer besten Rezepte gibt es in diesem Kochbuch.weiterlesen
So einfach geht Wild

So einfach geht Wild

7 / 10
29,95 €
Schwerpunkt dieses Wild-Kochbuches ist der Theorieteil, der zwei Drittel des Werkes einnimmt. Darin erfährt man viel wissenswertes über Jagdarten, heimisches Wild, Zerlegung und Fleischreifung. weiterlesen
Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche

7,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Anne-Katrin Weber ist Meisterin in unkomplizierten Kochbüchern, die jedoch niemals banal und immer voller Freude und Genuss sind. Ihr neuestes Kochbuch ist der beste Beweis dafür und macht mit seinen einfachen und leckeren Rezepten viel Freude.weiterlesen
Meine vegane Bäckerei

Meine vegane Bäckerei

8,2 / 10
Kochbuch von
24,00 €
Die Abwandlung bestehender Rezepturen in vegane Varianten geht bei den meisten veganen Back- und Kochbüchern schief. Aber hier gelingt sie auf hervorragende Weise. Ob Baguette, Rosinenschnecken, Kuchen, Sauerteigbrot oder Zitronentarte: Dieses Backbuch zeigt, wie man bekannte Klassiker der…weiterlesen