Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 240 Grad mit Grillfunktion einschalten. Die Brotscheiben auf das Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Die Roastbeef- und Avocadoscheiben darauf legen und leicht salzen. Den Quark mit Eigelb, Käse, Senf, Ahornsirup, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen und den Eischnee unterziehen. Die Masse gleichmäßig auf den Broten verteilen und 7 Minuten im vorgeheizten Ofen überbacken. Die Brotscheiben mit den Tomaten und dem Schnittlauch auf Tellern anrichten.
Zutaten
Für 2 Personen
- 2 große Scheiben Dinkelbrot
- 2 EL Olivenöl
- 8 dünne Scheiben rosa gebratenes Roastbeef
- 1 reife Avocado in Scheiben geschnitten
- 140g Magerquark
- 1 Eiweiß, steif geschlagen
- 1 Eigelb
- 50g Parmesan, gerieben
- 2 TL Senf
- 0,5 EL Ahornsirup
- 1 Msp. Chiliflocken
- 0,5 TL Kräuter der Provence
- Pfeffer
- 5-7 Kirschtomaten, halbiert
- 2 EL Schnittlauchröllchen
Anzeige
Weitere Rezepte zum Thema

Ofenkürbis
Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem,…weiterlesen

Chili sin Carne
Ein wohltuendes, sättigendes und wärmendes Gericht von Bianca Zapatka aus ihrem veganen Kochbuch „Vegan Foodporn“weiterlesen
Kochbücher von Su Vössing

Das Kochbuch mit den wohl besten Ölen der Welt
Die kaltgepressten Öle der ungarischen Firma Pödör werden in Experten-Kreisen als mit die besten der Welt gehandelt. Mit ihrer großen Vielfalt bringen die kaltgepressten und in Österreich hergestellten Extrakte unterschiedlichste Aromen in die Gerichte. Die Spitzenköchin Su Vössing hat mit den Ölen…weiterlesen

Die 50 gesündesten 10-Minuten-Rezepte
Schnell und gleichzeitig gesund Essen ist ja durchaus häufig ein Widerspruch. Das genaue Gegenteil will dieses Buch beweisen. Mit 50 Rezepten und ein paar knappen Ausführungen zur gesunden Ernährung und der Wirkung einiger Lebensmittel auf den Körper. Der theoretische Teil ist aber nur sehr kurz…weiterlesen

Durchgeblättert 74: Gerichte vom Wochenmarkt, Karma-Food und Kräuterküche
Jede Woche gibt es in der Kolumne „Wochenmarkt“ im Magazin der ZEIT kreative und abwechslungsreiche Rezepte zu lesen. Im ersten Buch unserer Neuvorstellungen findet man sie alle zu einem Band zusammengefasst. Außerdem heute mit dabei: indisches Karmafood, gesunde Küche auf Spitzen-Niveau und kreative Rezepte für Kräuter und Blüten.weiterlesen

Gesunde Sommerküche – Schnell, einfach, köstlich
Bei dem Wort „Gesundheitskochbuch“ gibt es bei uns in der Regel einen Reflex. Und zwar keinen guten. Denn häufig bleibt der Genuss hier hinter viel zu starken Dogmen zurück, sodass zwar am Schluss Gesundheit bleibt, der Spaß aber auf der Strecke bleibt.
Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich…weiterlesen