Rezept

Gefüllte Paprika

mit Hackfleischfüllung

Klassische gefüllte Paprika aus dem Ofen mit einer Füllung aus Rind- und Schweinehackfleisch.
Ein Rezept von

Zutaten

  • 8 Paprikaschoten
  • 1 Semmel oder 2 Scheiben Weißbrot
  • 40 g Butter
  • 100 g Zwiebeln, fein geschnitten
  • 30g Mehl
  • 1⁄2 l Brühe
  • 1EL Tomatenmark
  • 1kg Tomaten, kleingeschnitten
  • 15 Pfefferkörner
  • Salz
  • etwas Zucker
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 200g Reis, gekocht
  • 3 Knoblauchzehen, kleingeschnitten
  • Pfeffer
  • getrockneter Majoran
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zeit (gesamt): 60 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Stiel aus den Paprika herausschneiden, reinigen, bis zur weiteren Verwendung zur Seite legen.

Samenkörner entfernen. Schoten innen und außen waschen.

Semmel (Weißbrot) in kaltem Wasser einweichen, leicht abpressen, faschieren oder mixen.

Butter in einer Kasserolle schmelzen, Zwiebeln glasig anrösten, Mehl einrühren. Mit Suppe (Wasser) aufgießen, Tomatenmark hinzufügen, mit einem Schneebesen glattrühren.

Tomaten und Pfefferkörner hinzufügen, 20 Minuten kochen, passieren, mit Salz und Zucker würzen.

Faschiertes, Reis, Semmel (Weißbrot), Knoblauch, Salz, Pfeffer und Majoran vermischen. Masse mit der Hand in die Paprika füllen, Stiel als Verschluss auf die Öffnung drücken.

Paprika in eine passende Form oder feuerfeste Kasserolle setzen, mit Sauce übergießen, schwach wallend zugedeckt (am besten im auf 160 °C vorgeheizten Backrohr) dünsten.

Mit der Sauce anrichten.

Das Buch zum Rezept:
Der goldene Plachutta
8 / 10
€ 45,00
weiterlesen
Thema: Fleisch
Schlagwort:
Veröffentlicht am 11. September 2021, überarbeitet am 11. September 2021.

Weitere Rezepte

Rücken vom Maibock

Ein Rehgericht in Vollendung mit feiner Mandelkruste, knackigem Romanesco und herzhafter Spitzkohl-Quiche.weiterlesen
Rehrücken

Fantastisch moderne und zugleich klassische Umsetzung des Rehrückens. Nachkochen wärmstens empfohlen.weiterlesen
Persischer Reis

„Persischer Reis“ interpretiert von Peter Bogdanovic: Kardamomeis, Aprikosengel, Pistaziencrumble und Milchreiskugeln. Ein tolles Dessert mit…weiterlesen
Zwetschkenknödel

Sonst sind wir ja kompromissbereit, aber: Zwetschken gehören einfach in Erdäpfelteig gehüllt.weiterlesen
Steak

Das Steak mit Sauce Choron mit seiner cremigen Sauce ist ein Klassiker, der hier in perfekter Weise vorgestellt wird. Nachkochen!weiterlesen
Köttbullar

Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei…weiterlesen

Kochbücher von Ewald Plachutta

Der goldene Plachutta

Der goldene Plachutta

8 / 10
45,00 €
Kochschulen gibt es viele, doch nur wenige sind so fundiert und umfangreich wie diese des österreichischen Spitzenkochs Ewald Plachutta. Auf 700 Seiten zeigt er 1000 Rezepte, von Klassikern bis zu modernen Gerichten. Sie sind für den Alltag ebenso wie für festliche Anlässe geeignet und präzise…weiterlesen
Die Plachutta Kochschule

Die Plachutta Kochschule

8 / 10
Kochbuch von
39,00 €
Spitzenkoch Ewald Plachutta ist eine österreichische Gastronomie-Institution. Seine umfangreiche Kochschule ist ein Standardwerk der bodenständigen Küche mit mitteleuropäischem Fokus und einigen Schwerpunkten auf der österreichischen und deutschen Küche. Dieses Buch wird nie alt und für lange Zeit…weiterlesen
Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Spitzenköchin Maria Groß und Schauspielerin Elena Uhlig kann man in ihrem gemeinsamen Podcast namens „Groß & Fett“ kochen, streiten und lachen hören. Im gleichnamigen Kochbuch gibt es die besten Rezepte daraus und noch einige mehr. Dazwischen werden einige Tipps und Tricks eingestreut, die vor allem Einsteigern das Kochen erleichtern sollen.weiterlesen
Plachutta Wiener Küche

Plachutta Wiener Küche

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Ewald Plachutta ist einer von Wiens besten und renommiertesten Gastronomen. Wer sonst also kann ein Standardwerk zur Wiener Küche herausbringen!? Dieses besticht mit der richtigen Mischung aus Bodenständigkeit und handwerklicher Präzision und enthält praktisch alle Gerichte, die man erwartet.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Ewald Plachutta

Die gute Küche

Die gute Küche

Verlag: Orac
Erschienen: 1993
34,50 €
Plachutta. Die Klassiker

Plachutta. Die Klassiker

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. Juni 2016
4,90 €
Plachutta - Best of Austrian Cuisine

Plachutta - Best of Austrian Cuisine

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 15. September 2008
29,90 €
Plachutta

Plachutta

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. Juni 2016
14,90 €
Die gute Küche. 2. Teil

Die gute Küche. 2. Teil

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 2002
36,00 €
Plachutta - Meine Wiener Küche

Plachutta - Meine Wiener Küche

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 15. September 2008
29,90 €