Der goldene Plachutta

Seiten: 704
Größe: 190 x 240 mm
Unsere Wertung
45,00 EUR
|
Das Kochbuch
Kochschulen gibt es viele, doch nur wenige sind so fundiert und umfangreich wie diese des österreichischen Spitzenkochs Ewald Plachutta. Auf 700 Seiten zeigt er 1000 Rezepte, von Klassikern bis zu modernen Gerichten. Sie sind für den Alltag ebenso wie für festliche Anlässe geeignet und präzise notiert.
Die Rezepte
Die Rezepte umfassen praktisch jede denkbare Kategorie der europäischen und österreichisch-deutschen Küche. Ein paar Beispiele:
- Fonds
- Saucen
- Brot
- Aufläufe
- Eintöpfe
- Nudelgerichte
- Reis und Risotto
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fleisch von Kalb bis Kaninchen
- Nockerl
- Spätzle
- Knödel
- Kuchen
- Mousse
- Eis
- Strudel
- Schmarren
- Kompott
- süße Knödel
Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad
Ein Kochbuch und Nachschlagewerk, dessen riesiger Umfang Rezepte für alle Könnensstufen vom Einsteiger bis zum Profi bereithält. „Wie geht nochmal…?“ könnte eine typische Frage sein, zu deren Beantwortung man dieses Werk heranziehen sollte.
Die Optik
Klare Struktur mit guter Übersicht. Dass sich nur vereinzelt Bilder finden, ist angesichts der großen Rezeptfülle zu verschmerzen.
Das Fazit
Diese Kochschule ist eine sehr sinnvolle Investition, die einen in keiner kulinarischen Notlage im Stich lässt.
45,00 EUR
|
Weitere Kochbücher zum Thema:
-
Die besten Kochbuch-Nachschlagewerke
Sie sind aus der Küche nicht wegzudenken: Nachschlagewerke, Kochschulen und monothematische Kochbücher. Mit ihnen lernt man nicht nur kochen sondern auch mehr über Produkte, chemische und physikalische Zusammenhänge oder darüber, was beim Schmecken auf der Zunge und im Gehirn passiert. Wir stellen die besten kulinarischen Nachschlagewerke vor.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Tags:
Anzeige