Rezept

Rahmgurkensalat mit frischen Dillspitzen

Ein Wiener Schnitzel ist nur so gut wie seine Begleitung: Erfrischender Gurkensalat, leicht säuerlich, mit sahnigem Sauerrahm-Creme-fraîche-Dressing und Dillwürze. So simpel, wie sensationell!

Zutaten

FÜR 4 PORTIONEN

  • 500 g Gurken, geschält, halbiert und entkernt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 16 ml Hesperiden- oder Apfelessig
  • 70 ml Sauerrahm
  • 60 g Crème fraîche
  • 12 g Dillspitzen, frisch gehackt
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Gurken in nicht zu feine Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Essig vermischen.
2. 20 Minuten ziehen lassen, die austretende Flüssigkeit mit der Hand leicht abpressen.
3. Sauerrahm, Crème fraîche und Dillspitzen verrühren, Gurken untermischen, nochmals mit Salz abschmecken.
Tipp: Sofort servieren, da Gurken schnell Flüssigkeit ziehen und die Rahmsauce sonst verwässert.

Was passt zu Rahmgurkensalat?

Eine klassische Begleitung zu Wiener Schnitzel, Gegrilltem, gebratenem Lachsfilet oder Aufläufen. Schlicht und ergreifend!

 

Das Buch zum Rezept:
Plachutta Wiener Küche
Kochbuch von  
8 / 10
€ 30,00
weiterlesen

Thema: Salat
Veröffentlicht am 07. Februar 2021, überarbeitet am 07. Februar 2021.

Weitere Rezepte zum Thema Salat

Penne

Dieses Rezept gilt als Favorit unter den Weight Watchers: Penne in cremiger Lachs-Spinat-Sauce. Kalorienarm und lecker obendrein.weiterlesen
New York Cheesecake

Der New York Cheesecake verdankt deinen Namen der Tatsache, dass er in New York bzw. Nach New Yorker Rezept gebacken wird, und er ist cremig, nicht…weiterlesen
Der Ernährungsdocs - Fitness Smoothie

Spinat und Gurke bestimmen die Farbe, Apfel und Orange sorgen für frische Süße. Treffen sie sich im Mixer, entsteht ein Gesundmacher voller Nähr- und…weiterlesen
Makirollen

Bachmeier variiert das japanische Rezept und verpasst ihm eine bayerische Note. Mit Sauerkraut und frischen Forellenfilets. Originell!weiterlesen
Entenbrust

Fruchtige Sauce, knusprige Haut. So muss Entenbrust sein!weiterlesen
Ofengemüse

Ein köstliches Rezept der Ernährungs-Docs mit cremiger Polenta und knackigem Gemüse.weiterlesen

Kochbücher von Mario Plachutta und Ewald Plachutta

Die Plachutta Kochschule

Die Plachutta Kochschule

8 / 10
Kochbuch von
39,00 €
Spitzenkoch Ewald Plachutta ist eine österreichische Gastronomie-Institution. Seine umfangreiche Kochschule ist ein Standardwerk der bodenständigen Küche mit mitteleuropäischem Fokus und einigen Schwerpunkten auf der österreichischen und deutschen Küche. Dieses Buch wird nie alt und für lange Zeit…weiterlesen
Plachutta Wiener Küche

Plachutta Wiener Küche

8 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Ewald Plachutta ist einer von Wiens besten und renommiertesten Gastronomen. Wer sonst also kann ein Standardwerk zur Wiener Küche herausbringen!? Dieses besticht mit der richtigen Mischung aus Bodenständigkeit und handwerklicher Präzision und enthält praktisch alle Gerichte, die man erwartet.weiterlesen
Der goldene Plachutta

Der goldene Plachutta

8 / 10
45,00 €
Kochschulen gibt es viele, doch nur wenige sind so fundiert und umfangreich wie diese des österreichischen Spitzenkochs Ewald Plachutta. Auf 700 Seiten zeigt er 1000 Rezepte, von Klassikern bis zu modernen Gerichten. Sie sind für den Alltag ebenso wie für festliche Anlässe geeignet und präzise…weiterlesen
Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Durchgeblättert 123: Groß und Fett, Kochen in Kupfer, Plachutta, Teenie Backbuch

Spitzenköchin Maria Groß und Schauspielerin Elena Uhlig kann man in ihrem gemeinsamen Podcast namens „Groß & Fett“ kochen, streiten und lachen hören. Im gleichnamigen Kochbuch gibt es die besten Rezepte daraus und noch einige mehr. Dazwischen werden einige Tipps und Tricks eingestreut, die vor allem Einsteigern das Kochen erleichtern sollen.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Mario Plachutta und Ewald Plachutta

Plachutta

Plachutta

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. Juni 2016
14,90 €
Plachutta - Best of Austrian Cuisine

Plachutta - Best of Austrian Cuisine

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 15. September 2008
29,90 €
Die gute Küche

Die gute Küche

Verlag: Orac
Erschienen: 2. September 1993
37,00 €
Die gute Küche. 2. Teil

Die gute Küche. 2. Teil

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 2002
36,00 €
Die gute Küche

Die gute Küche

Verlag: Heyne
Erschienen: 1. Juli 1996
15,00 €
Plachutta. Die Klassiker

Plachutta. Die Klassiker

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. Juni 2016
4,90 €