Rezept

Paprika-Crème-Brûlée mit Salsa, Aioli und Weißbrotknusper

Ein französischer Dessertklassiker, mediterran abgewandelt.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Für die Crème Brulée

  • 3 rote Paprikaschoten
  • 100 ml Milch
  • 200 g Sahne
  • 2 EL Himbeeressig
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 5 Eigelb
  • brauner Zucker zum Karamellisieren
  • Für die Salsa
  • 2 Strauchtomaten
  • ⅓ Salatgurke
  • ½ Bund Schnittlauch (in Röllchen)
  • 1 TL Balsamico bianco
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • Zucker

Für die Aioli

  • Saft von ½ Limette
  • 80 ml Milch
  • 200 ml Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz

Für den Knusper

  • 1 altbackenes Brötchen (vom Vortag)
  • 3 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Für die Crème brûlée den Backofen auf 110°C vorheizen. Die Paprika längs halbieren, entkernen, waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. In einem Dampftopf oder in einem Topf mit wenig Wasser weich garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Paprika mit Milch und Sahne in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer glatt pürieren. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen, die Eigelbe dazu geben und gründlich untermixen.
Die Masse in vier flache, ofenfeste Förmchen verteilen und nebeneinander auf ein tiefes Backblech stellen. Das Blech in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und wenig Wasser neben die Förmchen dazugießen. Die Crème brûlée im Ofen 40 bis 50 Minuten stocken lassen. Heraus nehmen, abkühlen lassen und sofort kühl stellen. Inzwischen für die Salsa die Tomaten waschen und in feine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Gurke waschen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Die Hälften in feine Würfel schneiden. Tomaten, Gurke, Schnittlauch, Essig und Öl mischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und etwas ziehen lassen.

Für die Aioli Limettensaft, Milch, Öl, geschälte Knoblauchzehe und 1 Prise Salz mit dem Stab mixer cremig pürieren.

Für den Knusper das Brötchen grob reiben und in einer Pfanne im Olivenöl goldgelb braten, mit 1 Prise Fleur de Sel würzen.

Zum Servieren die abgekühlten Crèmes brûlées mit dem braunen Zucker dünn bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Crème brûlée in den Förmchen auf Teller oder Bretter stellen und die Salsa mit Hilfe eines Anrichterings danebensetzen. Die Aioli als Klecks daneben anrichten und den Weißbrotknusper darüberstreuen.

Das Buch zum Rezept:
Rock'n'Soul Kitchen
Kochbuch von  
7,7 / 10
€ 22,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Bananen-Hafer-Pancakes

Leckere Pancakes, die perfekt zum Frühstück sind. Und dabei nicht nur lecker sondern auch noch gesund!weiterlesen
Flank-Steak-Rollbraten

Das Flank Steak wird aus dem Bauchlappen des Rinds geschnitten, ist ziemlich mager, trotzdem kräftig im Geschmack und ist den USA sehr populär. Hier…weiterlesen
Der perfekte Dalgona

Vier Zutaten und die Welt flippt aus: Dalgona ist der aktuelle Kaffee-Hype. Was das ist? Kühle Milch und cremig-süßer Kaffee-Schaum. Verdammt lecker.weiterlesen
Holunder-Cheesecake

Einer unserer Favoriten: Holundersirup und Erdbeeren sind ein Traumpaar und werden in diesem Cheesecake perfekt kombiniert.weiterlesen
Blumenkohl-Pizza

Die Ernährungs-Docs sagen: „Die Low-Carb-Variante des Italo-Klassikers bringt mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen, Vitamin C und Zink das…weiterlesen
Erbsensuppe

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen

Kochbücher von Tobi Stegmann

Rock'n'Soul Kitchen

Rock'n'Soul Kitchen

7,7 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Mit Kochsendungen ist das ja so eine Sache. Meistens steht die Unterhaltung im Vordergrund, vom Kochen bekommt man nicht so viel mit und das Niveau der Kandidaten ist ebenfalls überschaubar. Bei „The Taste“ scheint das ein Stück besser zu sein. Nach Felicitas Then, Siegerin der ersten Staffel, hat…weiterlesen