Das Kochbuch
Echte Griller wissen´s längst: Die Grillsaison geht nicht nur von Juni-August, sondern vom 01.01. bis zum 31.12. Aber was grillt man, wenn es nicht immer nur das einzig stets verfügbare Produkt Fleisch sein soll? Tom Heinzle kennt die Antwort. Und verrät sie in diesem lesenswerten Grillbuch.
Der Inhalt und die Rezepte
Den Beginn macht das Basiswissen zum Grillen (Gas oder Kohle, Zubehör etc.), danach geht’s auch schon direkt los mit den vier Kapiteln: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die darin enthaltenen Rezepte zeichnen sich durch eine enorme Vielseitigkeit und Kreativität aus – fernab von Steak, Steak und nochmal Steak. Stattdessen gibt´s im Frühling Champignons, Morcheln und Spargel mit Wildkräutersalat oder Perlhuhn mit Radieschen und Zuckerschoten. Im Sommer Lammracks, Sardellen mit mediterraner Mayonnaise oder ein Pilzcarpaccio. Im Herbst Forelle mit Rauch, Blutwurst und dunklen Beeren, Entenbrust mit Birnen und Feigen mit Vanille-Mascarpone und im Winter Gänsekäulen mit orientalischem Lack, Short Ribs oder Raclette vom Grill.
Das beste Rezept
Ebenfalls aus dem Winter stammt die saftige Schweinshaxe mit BBQ-Senf-Glasur und Kohlsalat. Ein ordentlicher Apparat, den man aber zu viert gut bewältigen kann.
Der Autor
Der Österreicher Tom Heinzle ist „Berufsgriller“, schreibt Kochbücher und gibt Grillkurse. Er ist bekannt für seine vielseitigen Rezepturen, die mal traditionell und mal avantgardistisch bis unkonventionell sind.
Die Zielgruppe
Griller mit Lust und Mut zu Neuem, für die Fleisch keine Bedingung ist.
Der Schwierigkeitsgrad
...zum Teil wird es hier auch ab und an mal etwas anspruchsvoller.
Die Optik
Das klare Layout und die großformatigen Bilder von Fotografin Vivi D´angelo machen Spaß. Auch wenn einzelne Bilder einen etwas merkwürdig bearbeiteten Eindruck machen und etwas mehr Einheitlichkeit beim Stil das Grillbuch noch besser gemacht hätten.
Die Zutaten
Tom Heinzle legt viel Wert auf die Qualität seiner Zutaten. Also sollte man es ihm gleich tun und nach guten Produkten Ausschau halten. Ein großer, guter Supermarkt ist dafür das mindeste.
Das Fazit
Ein gutes Grillbuch dessen größte Stärke die saisonale Orientierung und die damit einhergehende Abwechslung sind.