In einem ehemaligen Blumenladen haben Neele Müller und Hannes Flade 2021 das „Orto“ eröffnet – eine Mischung aus Bäckerei und Bistro. Mittags gibt es hier einen hervorragenden Mittagstisch mit einfachen Gerichten aus besten Zutaten und sorgfältiger Zubereitung.
Viele Gerichte haben einen leichten Italo-Touch, etwa durch selbstgemachten Ricotta oder andere typisch italienische Zutaten wie Puntarelle. Andere sind eher in der heimischen Küche beheimatet. Die Ausrichtung ist saisonal, viele Zutaten kommen von Produzenten aus der näheren Umgebung.
Vier Beispiele: Linsen mit Beete, Blutorange, Walnüssen und Büffelmozarella; Puntarelle mit Ricotta, Zitrone und Minze; Risotto mit Radicchio Tardivo di Treviso und Blauschimmelkäse oder Sellerieschnitzel mit Kartoffelsalat, Kerbel-Mayonnaise und Preiselbeeren
Am besten schmecken Gerichte wie grüner Spargel mit frisch aufgeschlagener Hollandaise, ausgebackene Holunderblüten oder das reich belegte Sauerteigbrot natürlich im Sommer auf der eigenen Terrasse.
Das Orto (italienisch für „Gemüsegarten“) wäre ohne seinen Ofen nicht denkbar. Aus dem kommt unter anderem das Weizen-Sauerteigbrot mit Roggenanteil, kräftiger Kruste und saftiger, grobporiger Krume. Ein Genuss für sich. Die ebenfalls frischgebackene, saftige Focaccia wird in täglich wechselnde, bunte und meist vegane Sandwiches verwandelt. Etwa mit gelber Bete, Kürbis, Grünkohl, Radicchio und eingelegten Zwiebeln.
Auch alles Süße ist hier von erstklassiger handwerklicher Qualität: Zum Beispiel die diversen Törtchen, Zimtschnecken, der Zitronen-Mohnkuchen oder Pain au Chcocolate und das blättrig-buttrige Croissant (ohne Abbildung).
Die portugiesischen Puddingtörtchen „Pastel de Nata" mit knusprigem Blätterteig und seidiger Cremefüllung sind in der gesamten Stadt bekannt. Ein ebenso großer Genuss: Kardamom-Knoten mit ätherischem Gewürz-Duft.
Im Sommer läuft im Orto die Eismaschine. Die Eissorten werden, gemäß den eigenen Prinzipien, durchweg aus natürlichen Zutaten hergestellt. Darunter sind Sorten wie Erdbeer-Holunderblüte, Feigenblatt und Pistazie oder das Schokoladensorbet.
Für das Frühstück im Orto bringt man samstags am besten etwas Geduld mit – es kann gut sein, dass man auf einen Tisch warten muss. Das lohnt sich jedoch sehr: Zur Auswahl stehen u.a. Joghurt mit Granola, ein Kimchi-Grilled Cheese-Sandwich, frisch gepresste Säfte, Scheiben vom eigenen Sauerteigbrot mit Ei und Käse oder phänomenale Pancakes. Die in einem Ring gebackenen Pfannkuchen sind herrlich fluffig-locker und haben durch Buchweizen eine leicht nussige Note. Ahornsirup und eine Nocke Crème fraîche bringen noch die richtige Portion Süße und Cremigkeit hinzu.
Wer ein Stück Orto nachhause mitnehmen möchte, findet in einem Regal schöne Dinge wie Naturwein, hausgemachtes Granola, Salzzitronen oder T-Shirts. Und natürlich das gesamte Sortiment aus dem Ofen.