Magazin
von (09. Februar 2025, überarbeitet am 11. Februar 2025)

Oh Orto!

Im Steinweg befindet sich aus kulinarischer Sicht einer der schönsten Orte Oldenburgs. Wir verraten, was Euch im „Orto“ erwartet.

Bild
(© Andreas Behr / Orto)

In einem ehemaligen Blumenladen haben Neele Müller und Hannes Flade 2021 das „Orto“ eröffnet – eine Mischung aus Bäckerei und Bistro. Mittags gibt es hier einen hervorragenden Mittagstisch mit einfachen Gerichten aus besten Zutaten und sorgfältiger Zubereitung.
Viele Gerichte haben einen leichten Italo-Touch, etwa durch selbstgemachten Ricotta oder andere typisch italienische Zutaten wie Puntarelle. Andere sind eher in der heimischen Küche beheimatet. Die Ausrichtung ist saisonal, viele Zutaten kommen von Produzenten aus der näheren Umgebung.
Vier Beispiele: Linsen mit Beete, Blutorange, Walnüssen und Büffelmozarella; Puntarelle mit Ricotta, Zitrone und Minze; Risotto mit Radicchio Tardivo di Treviso und Blauschimmelkäse oder Sellerieschnitzel mit Kartoffelsalat, Kerbel-Mayonnaise und Preiselbeeren

 

Bild
(© Andreas Behr / Orto)

Am besten schmecken Gerichte wie grüner Spargel mit frisch aufgeschlagener Hollandaise, ausgebackene Holunderblüten oder das reich belegte Sauerteigbrot natürlich im Sommer auf der eigenen Terrasse.

 

Bild
(© Andreas Behr / Orto)

Das Orto (italienisch für „Gemüsegarten“) wäre ohne seinen Ofen nicht denkbar. Aus dem kommt unter anderem das Weizen-Sauerteigbrot mit Roggenanteil, kräftiger Kruste und saftiger, grobporiger Krume. Ein Genuss für sich. Die ebenfalls frischgebackene, saftige Focaccia wird in täglich wechselnde, bunte und meist vegane Sandwiches verwandelt. Etwa mit gelber Bete, Kürbis, Grünkohl, Radicchio und eingelegten Zwiebeln.

 

Bild
(© Andreas Behr / Orto)
Bild
(© Andreas Behr / Orto)
Bild

Auch alles Süße ist hier von erstklassiger handwerklicher Qualität: Zum Beispiel die diversen Törtchen, Zimtschnecken, der Zitronen-Mohnkuchen oder Pain au Chcocolate und das blättrig-buttrige Croissant (ohne Abbildung). 

 

Bild
(© Andreas Behr / Orto)
Bild
(© Andreas Behr / Orto)

Die portugiesischen Puddingtörtchen „Pastel de Nata" mit knusprigem Blätterteig und seidiger Cremefüllung sind in der gesamten Stadt bekannt. Ein ebenso großer Genuss: Kardamom-Knoten mit ätherischem Gewürz-Duft.

 

Bild
(© Andreas Behr / Orto)
Bild
(© Andreas Behr / Orto)
Bild
(© Andreas Behr / Orto)

Im Sommer läuft im Orto die Eismaschine. Die Eissorten werden, gemäß den eigenen Prinzipien, durchweg aus natürlichen Zutaten hergestellt. Darunter sind Sorten wie Erdbeer-Holunderblüte, Feigenblatt und Pistazie oder das Schokoladensorbet.

 

Bild
Bild

Für das Frühstück im Orto bringt man samstags am besten etwas Geduld mit – es kann gut sein, dass man auf einen Tisch warten muss. Das lohnt sich jedoch sehr: Zur Auswahl stehen u.a. Joghurt mit Granola, ein Kimchi-Grilled Cheese-Sandwich, frisch gepresste Säfte, Scheiben vom eigenen Sauerteigbrot mit Ei und Käse oder phänomenale Pancakes. Die in einem Ring gebackenen Pfannkuchen sind herrlich fluffig-locker und haben durch Buchweizen eine leicht nussige Note. Ahornsirup und eine Nocke Crème fraîche bringen noch die richtige Portion Süße und Cremigkeit hinzu.

 

Bild
(© Jan-Niklas Czieslik / Orto)

Wer ein Stück Orto nachhause mitnehmen möchte, findet in einem Regal schöne Dinge wie Naturwein, hausgemachtes Granola, Salzzitronen oder T-Shirts. Und natürlich das gesamte Sortiment aus dem Ofen.

 

Website / Instagram

Schlagwörter: , , ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Restaurant-Test im „Haerlin“

Restaurant-Test im „Haerlin“

Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Haerlin“ im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen
„Die Küche ist der emotionalste Ort“

„Die Küche ist der emotionalste Ort“

Hierher verirren sich bislang nur wenige. Am äußeren Rand von Hamburg-Rothenburgsort, zwischen achtspuriger Straße und Zugtrasse liegt er: der Ort, der für Thomas Imbusch die Zukunft ist. Ein ehemaliger Speicher für Kaffee und Nüsse, direkt an der Elbe. Auf dem Dach zertrümmern Möven Muscheln mit…weiterlesen
Das perfekte Zubehör zum Brot backen

Das perfekte Zubehör zum Brot backen

In unserem großen Guide zeigen wir, welches Zubehör man zum Brot backen benötigt. In logischer Reihenfolge geordnet, vom Teig kneten bis zum fertigen Brot.weiterlesen
Das ist das Erfolgsrezept von „Abnehmen mit Brot und Kuchen“

Das ist das Erfolgsrezept von „Abnehmen mit Brot und Kuchen“

Güldane Altekrüger zählt zu den erfolgreichsten Kochbuch-Autorinnen der vergangenen Jahre. Weil ihre Fans in den sozialen Netzwerken sie immer wieder nach ihren Abnehm-Rezepten fragen, schrieb sie das Backbuch „Abnehmen mit Brot und Kuchen“. Das Buch verkaufte sich innerhalb kürzester Zeit…weiterlesen

Kochbücher

Rock'n'Soul Kitchen

Rock'n'Soul Kitchen

7,7 / 10
Kochbuch von
22,99 €
Mit Kochsendungen ist das ja so eine Sache. Meistens steht die Unterhaltung im Vordergrund, vom Kochen bekommt man nicht so viel mit und das Niveau der Kandidaten ist ebenfalls überschaubar. Bei „The Taste“ scheint das ein Stück besser zu sein. Nach Felicitas Then, Siegerin der ersten Staffel, hat…weiterlesen
Das große Buch vom Räuchern

Das große Buch vom Räuchern

7,7 / 10
49,99 €
Räuchern ist nicht nur eine Methode zur Konservierung, sondern verleiht Zutaten und Gerichten eine weitere, deftig anmutende Geschmacksnote. Das gilt nicht nur für Fleisch. Wie man richtig räuchert, was man dabei bedenken muss und wie groß die Einsatzmöglichkeiten des Räucherns sind, zeigt dieses…weiterlesen
Die besten Kochbücher für italienische Küche

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.weiterlesen
Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5

8,4 / 10
49,95 €
Jeden Monat ein neuer Küchenchef, der aus der Welt nach Salzburg reist, um dort im Restaurant Ikarus am Flughafen seine Küche vorzustellen. Das ist das Konzept dieses außergewöhnlichen Restaurants, das nun bereits seit 15 Jahren existiert. Auch zu diesem Jubiläum erscheint wieder ein prächtiger…weiterlesen