»Geburtstage« soll man nicht zählen«, hieß es, bevor Number Cakes die große Nummer auf Instagram, Pinterest & Co. wurden. Heute machen die angesagten Trendkuchen mit den wolkengleichen Sahne-Tuffs und festlich bunten Dekorationen das Feiern von Geburts- und Jubeltagen noch traumschöner und individueller! Der GU-KüchenRatgeber Number Cakes zeigt mit Step-Fotos, einfachen Anleitungen und Tipps, wie die Kuchenträume auch Backanfängern ohne Geräte-Drumherum sofort gelingen, nur mit Messer, Spritzbeutel und gängigen Backformen. Märchenhaft leicht sind auch die Rezepte - sie kommen mit nur 10 Zutaten aus! Schwuppdiwupp entstehen aus Mürbe-, Rühr- oder Biskuitteig die schönsten Zahlenkuchen. Oben drauf kommt verführerische Zitronenbuttercreme, weiße Schokocreme oder Nuss-Nougat-Creme. Andere Trendkuchen à la Number-Cake-Style wie Valentinsherz, Sternehimmel-Kuchen, Einhorn-Tarte gibt´s auch noch extra. Himmlische Naschereien, für die jeder die Tage bis zum nächsten Geburtstag zählt!
Weitere Kochbücher von Anna Walz

Durchgeblättert 81: Bangkok, Ramen, Snacks und Alltagsküche
Der Freiburger Koch Ben Kindler nimmt den Leser in seinem umfangreichen Thai-Kochbuch mit auf eine beeindruckende Reise durch Thailand und seine Hauptstadt Bangkok. Von Snacks über Streetfood, Suppen und Salate bis hin zu Currys und Wok- und Reisgerichten zeigt er die ganze authentische Vielfalt der Metropole. Außerdem bei den Neuvorstellungen dabei: Ramen, knusprige Snacks und das Kochbuch von „Essen und Trinken für jeden Tag“.weiterlesen

Ran ans Brot!
Man hat die Wahl: Möchte man sich so richtig rein knien ins Thema Brot, längere Zeit in der Küche verbringen und ein bisschen tüfteln, dafür aber auch mit Ergebnissen der Extraklasse bedient werden? Dann empfehlen wir die Bücher von Lutz Geißler, die wir schon mehrfach rezensiert haben. Geht es…weiterlesen

Die besten Brotbackbücher
Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe – Wir stellen die besten Brotbackbücher vor. Mit unkomplizierten Rezepten für Einsteiger und anspruchsvollen Gebäcken für Fortgeschrittene.weiterlesen

Das Stullenbuch
Einfach mal richtig schön dick auftragen. Und sich eine Stulle schmier´n, die sich sehen lassen kann. Das Stullenbuch verhilft dem Brot zu einem ziemlich beeindruckenden Auftritt und gibt schöne Anstöße für originelle Beläge, Zutaten und ein paar Spielereien. Viele der Stullen sind so opulent…weiterlesen