Thema »Sternegastronomie«
Anzeige
Rezensionen

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 5
Jeden Monat ein neuer Küchenchef, der aus der Welt nach Salzburg reist, um dort im Restaurant Ikarus am Flughafen seine Küche vorzustellen. Das ist das Konzept dieses außergewöhnlichen Restaurants, das nun bereits seit 15 Jahren existiert. Auch zu diesem Jubiläum erscheint wieder ein prächtiger…weiterlesen

Durchgeblättert 29: Spitzenküche, Grillen und einfache Rezepte
Heute mit dabei: die weltbesten Köche im Salzburger „Ikarus“, ein schönes Grillbuch und Rezepte für einfache und schnelle Gerichte.weiterlesen

Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Band 4
Was muss man die Menschen in Salzburg beneiden. Anstatt in die Welt hinaus zu reisen, kommen die Spitzenköche dieses Planeten in ihre Stadt. Ins Restaurant „Ikarus“ im Hangar 7 des Salzburger Flughafens. Denn dessen Konzept sieht genau das vor: jeden Monat ist ein anderer Starkoch mit seinem Menü…weiterlesen

Durchgeblättert 15: Spitzenküche, Grill-Basics und Low Carb
In unserer neuen "Durchgeblättert"-Folge stellen wir auch dieses mal sehr unterschiedliche Bücher aus vollkommen verschiedenen Richtungen vor: Absolute Spitzenküche auf Weltklasseniveau, ein kleines Grillbuch, schöne Rezepte ohne Kohlenhydrate, frische Zitronen-Rezepte und ein kleines Büchlein rund um Streuselkuchen.weiterlesen

Die Kochlegende Marc Haeberlin
Man muss sich die „Auberge de l´ill“ im elsässischen Illhaeusern wohl wie einen magischen Ort vorstellen. Seit über 50 Jahren ist das Restaurant mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und ein Hort der klassischen französischen Küche, die von modernen Einflüssen zwar nicht komplett enkoppelt ist,…weiterlesen
Anzeige
Kulinarisches

So schmeckt es im Sternerestaurant „haebel“
Ein Besuch in Hamburgs kleinstem Sternerestaurant.weiterlesen

Der Saucengott
Der Sternekoch Jens Rittmeyer ist berühmt für seine köstlichen Saucen, die man jetzt auch für zuhause kaufen kann. Aber was ist das Geheimnis ihrer Qualität? Wir haben den Meister in Buxtehude besucht und verraten seine Geheimnisse.weiterlesen

Lars und seine Hühner
Irgendwann ging es los. Da tauchte auf den Speisekarten von Spitzenrestaurants immer wieder ein Name in Verbindung mit Hühnern auf: „Odefey und Töchter“. Im Wolfsburger „Aqua“, im hannoverschen „Jante“, im „No. 4“ bei Jens Rittmeyer. Wer steckt hinter den Hühnern, die in der Topgastronomie so…weiterlesen
Anzeige

„Ich bin harmoniesüchtig“
Michael Kempf ist Küchendirektor im Berliner Hotel „The Mandala“ und Chef des Restaurants „Facil“, das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Wie funktioniert die Entwicklung eines Menüs auf diesem Niveau und was ist Kempfs Philosophie bei der Mitarbeiter-Führung? Das alles hat er uns am Rande…weiterlesen

„Mit Gemüsedesserts habe ich etwas losgetreten“
Im Mai ist Christian Hümbs von Hamburg nach München gewechselt. Vom „Haerlin“ im Hotel „Vier Jahreszeiten“ ins „Atelier“ im Hotel „Bayerischer Hof“. Im Interview hat er uns erzählt, warum er dorthin gegangen ist, und wie er auf seinen ganz eigenen Stil als Patissier blickt. Nur zu einer Debatte…weiterlesen

Omakase mit einem Schuss Pfälzer Oma
Bis vor knapp einem Jahr hat Benjamin Peifer im Restaurant Urgestein in Neustadt an der Weinstraße gekocht. Er war „Koch des Monats“ im Mai 2016 im Feinschmecker, seine Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dann hat er gekündigt, sich für Selbstständigkeit und Selbstverwirklichung…weiterlesen

Restauranttest im „Jacobs“
Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Jacobs Restaurant“ im renommierten Hotel Louis C. Jacob an der Hamburg Elbchaussee besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen

Restauranttest im „Trüffelschwein“
Für die aktuelle Ausgabe des Gastroführers „Szene Hamburg Essen&Trinken“ haben wir das „Trüffelschwein“ in Hamburg Winterhude besucht. Unsere Restaurantkritik gibt´s im Guide, hier sind die Bilder dazu.weiterlesen
Rezepte

Quitte mit Maiblütenhonig
Fantastisches Dessert aus der Sterneküche von Hans-Stefan Steinheuerweiterlesen