Marinierter Spargel
mit Langoustine und Yuzuterrine

Köstlicher Meeresfrüchte Gang vom Meister Hans Haas.
Zutaten
Für 4 Personen
Spargel:
- 12 Stangen Spargel
- 2–3 EL Butter Salz
- Zucker
Spargel- Vinaigrette:
- 500 ml Spargelfond
- 1 EL Kartoffel, fein gerieben
- 3 EL Weißweinessig
- Saft von 1⁄2 Zitrone
- Salz
- Cayennepfeffer
- 4 EL Maiskeimöl
- 3 EL Olivenöl
Langoustinen:
- 8 Stück Langoustinen, küchenfertig
- Öl zum Ausbacken
Yuzuterrine (für ca. 10–12 Personen):
- 450 g Sauerrahm
- 300 g Crème fraîche
- Salz
- Cayennepfeffer
- Yuzusaft
- 9 Blatt Gelatine
- 225 g Sahne
Garnitur:
- 1 Ei, hart gekocht
- und fein gehackt Schnittlauchröllchen
- evtl. Kräuter und Salate
Anzeige
Zubereitung
Spargel fein schälen und in eine flache Pfanne legen. Ganz knapp mit Wasser bedecken, mit Salz und Zucker würzen sowie etwas Butter dazugeben. Ca. 10– 12 Minuten köcheln lassen – danach herausnehmen und kurz in kaltem Wasser abschrecken. Den Spargel in eine Kokotte (Auflaufform) legen.
Für die Vinaigrette den Spargelsud in einer Sauteuse aufkochen und mit der geriebenen Kartoffel binden. Ca. 10 Minuten leicht, unter regelmäßigem Rühren, köcheln lassen, bis eine leicht sämige Bindung entsteht. Vom Herd nehmen, mit Essig, Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer würzen und mit dem Maiskeim- und Olivenöl aufmontieren. Falls nötig, nachschmecken. Den Spargel damit bedecken und möglichst 2–3 Stunden ziehen lassen.
Die ausgelösten Langoustinen mit Salz und Pfeffer würzen und in 180 Grad heißem Öl kurz ausbacken, damit sie schön glasig werden.
Sauerrahm und Crème fraîche mit Salz und Cayennepfeffer würzen und mit dem Yuzusaft verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen, bis sie weich ist. Danach gut ausdrücken und mit 2 EL der Masse in einem kleinen Topf auf dem Herd mit wenig Hitze schmelzen lassen. Tipp: Durch das Zufügen der 2 EL Masse entstehen beim Unterrühren keine Fäden. Vorsichtig in die Sauerrahm-Yuzumasse einrühren. Nebenbei die Sahne cremig schlagen und unter die leicht angezogene Masse heben. In eine mit Folie ausgelegte Terrinenform geben. Im Kühlschrank für 3–4 Stunden kalt stellen.
Den marinierten Spargel nach Belieben in Stücke schneiden und auf dem Teller schön anrichten. Eine Scheibe geschnittene Terrine dazugeben. Etwas Spargel-Vinaigrette mit dem gehackten Ei und Schnittlauch vermengen und gleichmäßig über den Spargel verteilen.
Die frittierten Langoustinen daraufgeben und mit ein paar Kräutern oder Salaten garnieren.
Schwierigkeit: schwer
Das Buch zum Rezept:
-
Tantris
Gibt es eigentlich ein Restaurant in Deutschland, das mehr Geschichte hat als das Tantris in München? Wohl kaum. Es ist fast sagenumwoben. Allem voran natürlich wegen seiner guten Küche. Und wer noch nicht da war oder dort schon zu Gast war und diese Atmosphäre etwas nachhause tragen möchte, der hat mit diesem Buch die Gelegenheit dazu. Es ist ein Stück Gastronomiegeschichte zwischen zwei Buchdeckeln. Mit Bildern aus der Tantris-Geschichte, Original-Einträgen aus dem Gästebuch von Otto Waalkes bis Woody Allen und 50 fantastischen Rezepten seiner drei prägenden Köche.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
-
Die besten Kochbücher für Sterneküche
Sie sind die Crème de la Crème der Gastronomie: Sterneköchinnen und -köche, die vom Guide Michelin ausgezeichnet wurden. Einige von ihnen schreiben hervorragende Kochbücher, die uns mit großer Kreativität, Leidenschaft und Akribie in der Ausarbeitung überzeugt haben. Dies sind die besten Kochbücher der aktuellen und ehemaligen Sterneköche. Und ob man´s glaubt oder nicht: viele ihrer Rezepte kann man sogar nachkochen!
Tags: Langoustine, Rezept, Spargel, Sternegastronomie
Anzeige