Rezept

Lammragout mit Fenchel

Schönes, mediterranes Gericht mit saftig geschmortem Lamm.

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg Lammgulasch aus der Keule
  • Mehl zum Wenden
  • 3 Karotten
  • ¼ Sellerieknolle
  • 1 Fenchelknolle
  • je 2 Stängel Rosmarin und Thymian
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, geschält und in feine Würfel geschnitten
  • 3 Zehen Knoblauch, geschält und fein gewürfelt
  • 1 TL Fenchelsamen, grob gemörsert
  • 20 g brauner Zucker
  • 5 EL Tomatenmark
  • 300 ml Rotwein
  • 700 ml kräftige Fleischbrühe
  • 350 g bunte Kirschtomaten
  • 8 cl Grappa
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Mehl wenden.

2. Karotten und Sellerie schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Fenchel waschen und in feine Streifen schneiden. Das Grün für die Garnitur zurückbehalten. Thymianblätter und Rosmarinnadeln abzupfen, Rosmarinnadeln fein hacken.

3. Öl in einem Topf erhitzen. Lammfleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Gemüse, Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch und Fenchelsamen zugeben. Den Zucker unterrühren und leicht karamellisieren. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.

4. Mit Rotwein nach und nach ablöschen und immer wieder vollständig einkochen lassen. Mit der Fleischbrühe aufgießen. 5 Kirschtomaten leicht einstechen und zugeben.

6. Das Lammgulasch abgedeckt bei 160 °C (Umluft) im Backofen oder auf kleiner Flamme auf dem Herd, ebenfalls abgedeckt, 60–90 Minuten schmoren bzw. köcheln lassen.

7. Mit Grappa, Meersalz und Pfeffer abschmecken und mit dem kleingehacktem Fenchelgrün garnieren.

 

Weinempfehlung: Korem, ein sehr gut gelungener Rotwein des Weingutes Argiolas aus der Bovale-Sardo-Rebe mit einem kräftigen und vollen, gleichzeitig eleganten und weichen Geschmack.

 

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Fleisch

Linguine

Ein fabelhaftes Rezept von Jamie Oliver, fertig in nur 15 Minuten.weiterlesen
Birnen-Frangipane-Schoko-Kuchen

Meine Mutter bereitete früher alle möglichen Kuchen und Desserts mit Marzipan und Mandeln zu – aber ich mochte mit meinem typisch kindlichen…weiterlesen
Frozen Yoghurt

Leckeres und kinderleichtes Dessert.weiterlesen
Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Minicalzone

Knusprige Pizzataschen mit leckerer Gemüsefüllung und Mozzarella.weiterlesen
Aubergine mit Buttermilchsauce

Ein Gruß aus der orientalischen Küche: Gebackene Auberginenhälften mit Thymian und Za'atar, dem Levante-Gewürz, das nach großer, weiter Welt duftet.…weiterlesen

Kochbücher von Andreas Walker und Pietro Antonio Deiana

Durchgeblättert 7: Sardische Küche, kalifornischer Sommer und Kokosnüsse.

Durchgeblättert 7: Sardische Küche, kalifornischer Sommer und Kokosnüsse.

In dieser Rezension geht es wieder auf eine kleine Reise: von Deutschland über Sardinien bis nach Kalifornien. Dazu kommen noch Gerichte, die mit fünf Zutaten auskommen und ein Buch über Kokosnuss-Rezepteweiterlesen

Weitere Kochbücher von Andreas Walker und Pietro Antonio Deiana

Sardinien – su coro sardu

Sardinien – su coro sardu

Verlag: Hädecke Verlag
Erschienen: 2. Juli 2013
24,00 €
Mein kulinarisches Heckengäu

Mein kulinarisches Heckengäu

Kochbuch von
Verlag: Röhm Verlag & Medien GmbH
Erschienen: Oktober 2011
12,95 €
Sardinien – su coro sardu

Sardinien – su coro sardu

Verlag: Hädecke Verlag
Erschienen: 2. Juli 2013
24,00 €
Meine

Meine "wilde" Heimat

Kochbuch von
Verlag: Röhm Verlag & Medien GmbH
Erschienen: 22. November 2012
12,95 €