Rezept

Rinderbraten mit sahniger Pilz-Weinbrand-Sauce

Ein richtiger Festtagsklassiker aus hochwertigem Roastbeef und herrlich cremiger Sauce mit Pilzen und Cognac. Und natürlich kann man das Ganze auch ganz konventionell in der Küche, auf dem Herd und im Ofen zubereiten.
Ein Rezept von

Zutaten

Info

  • Für 8 Personen
  • Zubereitungszeit 45 Min
  • Mariniertzeit 24-72 Stunden
  • Grillzeit 1-1,5 Stunden
  • Ruhezeit 0,5 Stunde
  • Zubehör: Bratenkorb, Aluschale, Fleischthermometer, Gusseisenpfanne

Würzmischung und Fleisch

  • 3 große Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL fein gehackter ymian
  • 2 TL naturreines grobes Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfe er
  • 2 kg ausgelöster Rinderbraten aus der hohen Rippe (rundes Roastbeef)

Sauce

  • 500 g Pilze (z. B. Shiitake, Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • etwa 1 TL naturreines grobes Meersalz
  • 4 EL fein gewürfelte Schalotten
  • 1 TL fein gehackter Knoblauch
  • 1 TL Thymianblättchen
  • 125 ml Weinbrand
  • 250 ml küchenfertige Rinder-Demi-Glace (ersatzweise Rinderfond)
  • 250 g Crème fraîche
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • etwa 1⁄4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

Ein luxuriöser Braten wie dieser verdient allerbeste Zutaten. Verwenden Sie deshalb für die Pilzsauce möglichst eine Demi-Glace-Sauce vom Rind oder Kalb, die Sie im gut sortierten Feinkostgeschäft oder im Online-Handel erhalten. Die Saftigkeit und Konsistenz des Fleisches gewinnt ganz wesentlich, wenn Sie vor dem Grillen die Würzmischung ein bis drei Tage ins Fleisch einziehen lassen und den fertig gegrillten Braten vor dem Aufschneiden 30 Minuten ruhen lassen. Das Grillen im Bratenkorb hat den Vorteil, dass der während des Garens herabtropfende Fleischsaft in einer Aluschale aufgefangen und später zur Verfeinerung der Pilzsauce verwendet werden kann.

1. In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Würzmischung vermengen und das Fleisch damit von allen Seiten einreiben. Den Braten locker in Frischhaltefolie schlagen und mind. 24 Std. oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank marinieren. Vor dem Grillen 1 Std. Raumtemperatur annehmen lassen.

2. Den Grill für direkte und indirekte mittlere Hitze (175–230 °C) vorbereiten.

3. Den Grillrost mit der Bürste säubern. Das Fleisch über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel etwa
20 Min. von allen Seiten anbraten und jeweils nach Bedarf wenden (dabei Flammenbildung vermeiden, besonders dann, wenn die Fettseite unten liegt). Anschließend mit der Fettseite nach oben in einen Bratenkorb setzen, die große Einweg-Aluschale über indirekte Hitze stellen und den Bratenkorb darüberstellen. Das Fleisch über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad weitergrillen, 1–11⁄2 Std. für rosa/rot (medium rare) bei einer Kerntemperatur von 50–54 °C. Den Braten vom Grill nehmen, in der Küche auf einem Tranchierbrett mit Saftrinne in Alufolie schlagen und 1⁄2 Std. nachziehen lassen. Inzwischen die Sauce zubereiten.

4. Die große Gusseisenpfanne über direkter mittlerer Hitze etwa 10 Min. vorheizen. Die Pilze putzen. Von den Shiitake die Stiele entfernen und wegwerfen, anschließend die Hüte in 1⁄2 cm große Stücke schneiden. Haben Sie Austernpilze in Büscheln gekauft, diese in einzelne Stücke teilen und harte Enden abschneiden. Austernpilze, Pfifferlinge, Steinpilze und andere Pilze der Länge nach in 1⁄2 cm große Stücke schneiden.

5. Öl und Butter in die heiße Pfanne geben, die Pilze zusammen mit 1⁄2 TL Salz zufügen und über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Grilldeckel etwa 5 Min. braten, bis sie Flüssigkeit ziehen und goldbraun werden, dabei gelegentlich umrühren.

Das Buch zum Rezept:
Weber's Wintergrillen
Kochbuch von  
7 / 10
€ 19,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Quinoa-Pizza

Klassische Pizzazutaten wie Feigen, Prosciutto und Büffelmozzarella treffen auf einen untypischen Teig – einen eiweißreichen Quinoateig. Durch die…weiterlesen
Selbstgemachte Milchschnitten®

Manuela und Joëlle Herzfeld schreiben: „Dieser Snack-Klassiker weckt Kindheitserinnerungen in einem. Viele Kinder und auch Erwachsene lieben die…weiterlesen
Spaghetti Carbonara

Jamie Oliver schreibt: „Eines der berühmtesten römischen Pastagerichte, doch ist die Kombination aus Speck und Eiern längst in ganz Italien eine…weiterlesen
Das perfekte Steak

So gelingt es: das perfekte Steak vom Rind.weiterlesen
Bulette vom Duroc-Schwein

Hübsche Frikadellen-Variation mit etwas anspruchsvollerem Ansatz als gewöhnlich.weiterlesen
Tarte Tatin

Der Klassiker in herzhaft. Perfekt zum Wein.weiterlesen

Kochbücher von Jamie Purviance

Durchgeblättert 18: Kochen nach Farben, skandinavische Küche, Streetfood und Cocktails

Durchgeblättert 18: Kochen nach Farben, skandinavische Küche, Streetfood und Cocktails

Farbenfroh wird es dieses Mal bei „Durchgeblättert“. Außerdem geht es um skandinavische Wohlfühlküche, Streetfood vom Grill und um Cocktails.weiterlesen
Weber's Wintergrillen

Weber's Wintergrillen

7 / 10
Kochbuch von
19,99 €
Nicht nur das Grillen im Allgemeinen, auch das Wintergrillen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem großen Trend entwickelt. Bereits 16 Bücher gibt es aus der Weber-Grill-Reihe nun schon. Logisch, dass auch eines davon dieses Thema abgedeckt. Und zwar auf eine gute Weise, mit allen nötigen…weiterlesen
Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Durchgeblättert 16: Gerichte zum Teilen, Südtoskana, Grillen und Genuss aus Südtirol

Dieses mal dabei: Schwedische Brotzeit, authentische Toskana-Küche, einfache Grillrezepte und die Köstlichkeiten aus Südtirolweiterlesen
Weber’s Smoken

Weber’s Smoken

7,9 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Mit einigem Argwohn betrachten einige die massenhaft verbreiteten und stark beworbenen Buche aus der Weber-Reihe. Kann Masse Klasse sein? Sie kann. Denn dieses Buch bietet alles, was man zum Einstieg in das aromatisieren mit Rauch und langsame Garen im Rauch benötigt. Und weil sowohl Rezepte als…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Jamie Purviance

Weber's Burger

Weber's Burger

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 10. April 2018
9,99 €
Weber's Veggie

Weber's Veggie

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. Februar 2012
14,99 €
Weber's Mediterranes Grillen

Weber's Mediterranes Grillen

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Februar 2016
14,99 €
Weber's Chicken

Weber's Chicken

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 7. Februar 2011
14,99 €
Weber's Grillbibel

Weber's Grillbibel

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. Februar 2010
32,00 €
Weber's Grillbibel Vol. 2

Weber's Grillbibel Vol. 2

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 3. April 2019
32,00 €