Kochbuch-Rezension

Indische Küche Dishoom - Das große Kochbuch für indische Gerichte

From Bombay with Love

7,9 / 10

Das Kochbuch

Insgesamt sechs Dishoom-Restaurants gibt es in England. Sie sind wegen ihrer Mischung aus authentisch-indischer und echter Wohlfühl-Küche beliebt. Diese beiden Seiten verbindet auch dieses umfangreiche Kochbuch, dessen Rezepte gleichermaßen neugierig machen und Genuss mit vertrauten Aromen versprechen. Ein gelungener Spagat.

Die Rezepte

Die Besonderheit des Kochbuches ist seine Mischung aus authentisch-indischer Küche und Rezepten, die das beste aus beiden Welten verbinden. Letztere kombinieren indische Aromen und Produkte mit europäischen Zubereitungen und Kombinationen.

Etwa wenn sich Kokosmilch, Mangopüree und griechischer Joghurt zu einem cremigen Frühstücks-Lassi zusammentun oder beim Bun Maska Pudding das Prinzip des englischen Bread-and-Butter-Puddiungs auf indische Art mit Charolisamen interpretiert wird. Die Samen, die auch in der ayurvedischen Küche verwendet werden, sind in Konsistenz und Geschmack mit Pinienkernen zu vergleichen.

Die Rezepte teilen sich auf die Kapitel Frühstück, Vormittags-Snacks, Lunch, Erfrischungen am Nachmittag, Snacks zum Sonnenuntergang, Erstes Abendessen, Zweites Abendessen, Drittes Abendessen, Dessert und Getränke auf. Rezepte also für jede Tageszeit. Eine gute Idee. Hinzu kommen noch Grundrezepte für Brot, Chutney, Pickles und Dressings.

Besonders positiv sind die einleitenden Texte zu allen Rezepten zu erwähnen, die deren Hintergrund erklären. Sehr erleuchtend!

Die Zielgruppe

Dieses Kochbuch ist wunderbar für all jene geeignet, die Spaß und Interesse an der indischen Küche haben, sich aber nicht gleich komplett in die authentische Küche des Landes werfen wollen, sondern den (gelungenen!) Kompromiss mit europäischen Essgewohnheiten schätzen.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen kinderleicht und langwierig-aufwändig. Letztere Gerichte sind aber deutlich in der Unterzahl.

Die Optik

Schönes Layout mit ästhetischer Foodfotografie auf mattem Papier.

Die Zutaten

…findet man in einem guten Supermarkt und im Asia-Markt. Oder wahlweise auch im Internet, dort gibt’s ja bekanntlich alles.

Das Fazit

Eine sehr gelungene Mischung aus authentisch-indischer Küche und wohltuenden Comfort-Food-Gerichten, die Europa und Indien miteinander verbinden.

 

Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 01. Januar 2016, überarbeitet am 31. Oktober 2021.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Feta in der Sesamkruste

Yotam Ottolenghi sagt: Es gibt nichts, was mit einem Stückchen Feta nicht noch besser schmecken würde. Dieses Gericht ist ein bisschen süß, ziemlich…weiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Stangenbrot

Das Stangenbrot zeichnet sich durch sein an französische Baguettes erinnerndes rustikales Äußeres und seine aromatische, kleinporige Krume aus.weiterlesen
Schokokuchen

Unwiderstehlicher Schokokuchen mit warmem, flüssigem Kern.weiterlesen
Steak

Das Steak mit Sauce Choron mit seiner cremigen Sauce ist ein Klassiker, der hier in perfekter Weise vorgestellt wird. Nachkochen!weiterlesen
Rhabarberkuchen

Ein wunderbar saftiger Rhabarberkuchen mit knusprigem Mürbeteig und cremigem Guss mit Creme fraiche.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Cucina vegana

Cucina vegana

Kochbuch von
Verlag: pala
Erschienen: Januar 2013
18,00 €
Psyllium - the organic diet with guaranteed success

Psyllium - the organic diet with guaranteed success

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 2. Dezember 2020
14,99 €
Mein liebstes Blechkochbuch

Mein liebstes Blechkochbuch

Kochbuch von
Verlag: epubli
Erschienen: 2. März 2021
9,99 €
Wild – Wald – Genuss

Wild – Wald – Genuss

Kochbuch von
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Erschienen: 28. September 2021
34,95 €
Eataly

Eataly

Verlag: Phaidon by Edel - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 7. September 2017
39,95 €