Kochbuch-Rezension
von (01. Januar 2016, überarbeitet am 31. Oktober 2021)

Indische Küche Dishoom - Das große Kochbuch für indische Gerichte

From Bombay with Love

7,9 / 10

Das Kochbuch

Insgesamt sechs Dishoom-Restaurants gibt es in England. Sie sind wegen ihrer Mischung aus authentisch-indischer und echter Wohlfühl-Küche beliebt. Diese beiden Seiten verbindet auch dieses umfangreiche Kochbuch, dessen Rezepte gleichermaßen neugierig machen und Genuss mit vertrauten Aromen versprechen. Ein gelungener Spagat.

Die Rezepte

Die Besonderheit des Kochbuches ist seine Mischung aus authentisch-indischer Küche und Rezepten, die das beste aus beiden Welten verbinden. Letztere kombinieren indische Aromen und Produkte mit europäischen Zubereitungen und Kombinationen.

Etwa wenn sich Kokosmilch, Mangopüree und griechischer Joghurt zu einem cremigen Frühstücks-Lassi zusammentun oder beim Bun Maska Pudding das Prinzip des englischen Bread-and-Butter-Puddiungs auf indische Art mit Charolisamen interpretiert wird. Die Samen, die auch in der ayurvedischen Küche verwendet werden, sind in Konsistenz und Geschmack mit Pinienkernen zu vergleichen.

Die Rezepte teilen sich auf die Kapitel Frühstück, Vormittags-Snacks, Lunch, Erfrischungen am Nachmittag, Snacks zum Sonnenuntergang, Erstes Abendessen, Zweites Abendessen, Drittes Abendessen, Dessert und Getränke auf. Rezepte also für jede Tageszeit. Eine gute Idee. Hinzu kommen noch Grundrezepte für Brot, Chutney, Pickles und Dressings.

Besonders positiv sind die einleitenden Texte zu allen Rezepten zu erwähnen, die deren Hintergrund erklären. Sehr erleuchtend!

Die Zielgruppe

Dieses Kochbuch ist wunderbar für all jene geeignet, die Spaß und Interesse an der indischen Küche haben, sich aber nicht gleich komplett in die authentische Küche des Landes werfen wollen, sondern den (gelungenen!) Kompromiss mit europäischen Essgewohnheiten schätzen.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen kinderleicht und langwierig-aufwändig. Letztere Gerichte sind aber deutlich in der Unterzahl.

Die Optik

Schönes Layout mit ästhetischer Foodfotografie auf mattem Papier.

Die Zutaten

…findet man in einem guten Supermarkt und im Asia-Markt. Oder wahlweise auch im Internet, dort gibt’s ja bekanntlich alles.

Das Fazit

Eine sehr gelungene Mischung aus authentisch-indischer Küche und wohltuenden Comfort-Food-Gerichten, die Europa und Indien miteinander verbinden.

 

Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Salzkammergut.

Salzkammergut.

8,4 / 10
35,00 €
Er ist einer der spannendsten Prozesse, die es in der Kulinarik gibt: Der Erhalt von Tradition, verbunden mit gleichzeitiger Entwicklung in die Moderne. Denn wie können kulinarische Identität und das Wissen um den Erhalt von Küchenhandwerk erhalten bleiben, ohne als graue Theorie zu verstauben?…weiterlesen
Afghanische Küche

Afghanische Küche

8 / 10
Kochbuch von
32,95 €
Sarghuna Sultanie ist keine Profiköchin. Und dennoch hat sie ein wunderbares Kochbuch geschrieben. Die Geschichte dahinter ist, man ahnt es, tragisch: Die studierte Chemikerin aus Kabul floh vor vielen Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Irgendwann beschloss sie, ihre Rezepte, die sie bis…weiterlesen
Abnehmen mit Brot und Kuchen, Teil 2

Abnehmen mit Brot und Kuchen, Teil 2

7,3 / 10
16,95 €
Güldane Altekrüger legt nach! Nachdem ihr mit ihrem ersten Kochbuch ein echter Überraschungs-Bestseller gelungen war, kommt hier Teil 2. Und dieses Mal wird es noch vielseitiger. Denn neben Brot und Kuchen gibt es dieses Mal auch leckere Rezepte zu Pizza, Pasta, Saucen und Aufstrichen. Was der…weiterlesen
Living The Healthy Choice

Living The Healthy Choice

8 / 10
Kochbuch von
19,95 €
Da sind wir dann jetzt doch baff. Man denkt, man nähme das x-te vegetarisch-vegane Kochbuch zur Hand und müsse sich ein weiteres Mal mit freudlosen, eher randständigen Rezepten und noch freudloserem Styling und Fotografie langweilen. Und dann hat man auf einmal dieses Buch in der Hand, das für uns…weiterlesen

Rezepte

Kleine Rosentartes

Kleines, schönes Backvergnügen, das nicht nur toll aussieht sondern auch so schmeckt.weiterlesen
Blondie

Dies ist ein herrlich einfaches, doch fantastisches Blondie-Rezept – schnell angerührt und gebacken. Zugegeben, traditionelle nordische Rezepte…weiterlesen
Emmer-Beerenkuchen

Knuspriger Mürbeteig mit frisch-säuerlichen Beeren.weiterlesen
Lammragout

Schönes, mediterranes Gericht mit saftig geschmortem Lamm.weiterlesen
Ricottakrapfen

Das Beste kommt immer zum Schluss: Saftige Frischkäsebällchen, knusprig ausgebacken, mit überraschender Minznote. Wenn dann der goldene Orangensirup…weiterlesen
Sauerteigbrot

Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Mehr braucht ein gutes Brot nicht. Das Weizensauerteigbrot wird über sechs Stunden allein mit Sauerteig gelockert. Die…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Daniel Bumann

Daniel Bumann

Kochbuch von
Verlag: Bündner Monatsblatt Verlag Desertina
Erschienen: 30. Mai 2005
33,50 €
Die Hanf-Küche

Die Hanf-Küche

Kochbuch von
Verlag: The Grüne Kraft
Erschienen: Januar 2021
12,00 €
Macarons

Macarons

Verlag: OTUS Verlag AG
Erschienen: 2013
5,00 €
Cucina Tirolese

Cucina Tirolese

Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag
Erschienen: 7. April 2010
3,00 €
Zauber der Gewürze

Zauber der Gewürze

Kochbuch von
Verlag: Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags
Erschienen: 25. März 2022
29,90 €