Kochbuch-Rezension
von (01. Januar 2016, überarbeitet am 31. Oktober 2021)

Indische Küche Dishoom - Das große Kochbuch für indische Gerichte

From Bombay with Love

7,9 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Insgesamt sechs Dishoom-Restaurants gibt es in England. Sie sind wegen ihrer Mischung aus authentisch-indischer und echter Wohlfühl-Küche beliebt. Diese beiden Seiten verbindet auch dieses umfangreiche Kochbuch, dessen Rezepte gleichermaßen neugierig machen und Genuss mit vertrauten Aromen versprechen. Ein gelungener Spagat.

Die Rezepte

Die Besonderheit des Kochbuches ist seine Mischung aus authentisch-indischer Küche und Rezepten, die das beste aus beiden Welten verbinden. Letztere kombinieren indische Aromen und Produkte mit europäischen Zubereitungen und Kombinationen.

Etwa wenn sich Kokosmilch, Mangopüree und griechischer Joghurt zu einem cremigen Frühstücks-Lassi zusammentun oder beim Bun Maska Pudding das Prinzip des englischen Bread-and-Butter-Puddiungs auf indische Art mit Charolisamen interpretiert wird. Die Samen, die auch in der ayurvedischen Küche verwendet werden, sind in Konsistenz und Geschmack mit Pinienkernen zu vergleichen.

Die Rezepte teilen sich auf die Kapitel Frühstück, Vormittags-Snacks, Lunch, Erfrischungen am Nachmittag, Snacks zum Sonnenuntergang, Erstes Abendessen, Zweites Abendessen, Drittes Abendessen, Dessert und Getränke auf. Rezepte also für jede Tageszeit. Eine gute Idee. Hinzu kommen noch Grundrezepte für Brot, Chutney, Pickles und Dressings.

Besonders positiv sind die einleitenden Texte zu allen Rezepten zu erwähnen, die deren Hintergrund erklären. Sehr erleuchtend!

Die Zielgruppe

Dieses Kochbuch ist wunderbar für all jene geeignet, die Spaß und Interesse an der indischen Küche haben, sich aber nicht gleich komplett in die authentische Küche des Landes werfen wollen, sondern den (gelungenen!) Kompromiss mit europäischen Essgewohnheiten schätzen.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen kinderleicht und langwierig-aufwändig. Letztere Gerichte sind aber deutlich in der Unterzahl.

Die Optik

Schönes Layout mit ästhetischer Foodfotografie auf mattem Papier.

Die Zutaten

…findet man in einem guten Supermarkt und im Asia-Markt. Oder wahlweise auch im Internet, dort gibt’s ja bekanntlich alles.

Das Fazit

Eine sehr gelungene Mischung aus authentisch-indischer Küche und wohltuenden Comfort-Food-Gerichten, die Europa und Indien miteinander verbinden.

 

Werbung
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

TEUBNER Deutsche Küche

TEUBNER Deutsche Küche

8,8 / 10
33,00 €
weiterlesen
Iss besser

Iss besser

7,7 / 10
22,99 €
„Iss besser“ ist eine Kochsendung, die während der Corona-Krise im NDR entstanden ist. Darin assistiert Ernährungs-Doc Matthias Riedl Koch Tarik Rose in der Küche. Der eine kocht leckere und leichte Gerichte, der andere weiß, was an ihnen gesund ist und was sich nicht nur aus kulinarischer Sicht…weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen und des Alpenvorlandes ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Rezepte

Ricottakrapfen

Das Beste kommt immer zum Schluss: Saftige Frischkäsebällchen, knusprig ausgebacken, mit überraschender Minznote. Wenn dann der goldene Orangensirup…weiterlesen
Burrata

Burrata ist die feine Schwester von Mozzarella. Sie sollte ebenfalls aus Büffelmilch hergestellt sein (immer darauf achten, denn Mozzarella aus…weiterlesen
Biskuitroulade

Dieser Rouladenbiskuit mit warmer Milch eignet sich als Basis für viele wunderbare Rouladen-Varianten. weiterlesen
Quinoa-Porridge

Kurkuma sorgt bei dieser glutenfreien Porridge-Variante dafür, dass beim Frühstück die Sonne aufgeht. Raffiniertes Extra dazu: natürlich süßes…weiterlesen
Laugenbrötchen

Wer mag sie nicht? Belaugte Backwaren haben ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Nur der Umgang mit der Lauge erfordert äußerste Vorsicht.…weiterlesen
Zwiebelkuchen

Ein herzhafter Zwiebelkuchen mit Hefeteig, Speck und saurer Sahne.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Grillen von A-Z

Grillen von A-Z

Verlag: Dr. Oetker ein Imprint von ZS Verlag
Erschienen: 9. Februar 2015
9,99 €
Salate

Salate

Verlag: OTUS Verlag AG
Erschienen: 31. Dezember 2015
4,99 €
Schnitt für Schnitt

Schnitt für Schnitt

Kochbuch von
Verlag: Neuer Umschau Buchverlag
Erschienen: 17. Februar 2010
10,00 €
Cicchetti und andere italienische Kleinigkeiten

Cicchetti und andere italienische Kleinigkeiten

Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Erschienen: 20. Februar 2015
25,00 €
Württemberger Winzer laden ein

Württemberger Winzer laden ein

Kochbuch von
Verlag: ErlebnisMedia Verlag
Erschienen: März 2005
19,80 €
Ab jetzt wird gekocht!

Ab jetzt wird gekocht!

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 20. September 2016
14,90 €