Kochbuch-Rezension

Kochen mit dem Big Green Egg

Grillen, Schmoren, Räuchern, Braten und Backen. Über 70 Rezepte

7,9 / 10

Das Kochbuch

In der Welt des Grillens hat sich ein Grill-Typus mit der Zeit immer mehr durchgesetzt: Der Keramik-Grill. Der bekannteste von ihnen ist das „Big Green Egg“, das es in verschiedenen Größen gibt. Dieses gute Grill-Buch ist Einführung und Rezeptsammlung gleichermaßen und überzeugt mit guter inhaltlicher Tiefe und originellen Rezepten.

Der Inhalt 

Auf rund 50 Seiten liest man sich zunächst in die Basics, Warenkunde und die richtige Bedienung des Grills ein. Besonders erwähnenswert ist dabei seine Vielseitigkeit, die vom direkten Grillen mit großer Hitze bis zum langsamen Schmoren bei niedriger Temperatur reicht. Das ist alles gut strukturiert und erhellend.

Die Rezepte

Danach folgen mehr als 70 Rezepte zum Grillen, Schmoren, Räuchern, Braten und Backen. Sie sind international inspiriert, decken die verschiedenen Garmethoden ab, die mit dem „BGE“ möglich sind, und verarbeiten die unterschiedlichsten Cuts von Rind bis Lamm und Fisch.

Einige Beispiele sind die langsam geschmorte Schweineschulter, Lammracks mit Salsa Verde, ein ganzer Schinken in Portweinglasur, eine Lachsseite mit Kräutern, Auberginen mit Miso-Sesam-Dip und Bratwurst mit Schalotten, Rotwein und Thymian.

Die Zielgruppe

Für Big Green Egg-Besitzer ist dieses Kochbuch ein Muss. Selbstredend funktionieren die Rezepte aber auch mit jedem anderen Keramikgrill und ein nicht geringer Teil funktioniert auch mit gänzlich anderen Grill-Typen.

Der Schwierigkeitsgrad

…reicht von der einfachen Beilage bis zum stundenlangen Garen ganzer Stücke.

Die Optik

Klare Struktur mit guter Foodfotografie.

Die Zutaten

Leider hat sich diese Erkenntnis immer noch nicht ganz durchgesetzt: Es funktioniert nicht, sich einen teuren Grill zu kaufen und dann billiges Fleisch darauf zu legen. Das ist weder für die Tiere noch für den Genuss gut. Kaufen sie also Qualität!

Das Fazit

Ein gutes Überblickswerk für Einsteiger und Fortgeschrittene Griller, die in diesem Kochbuch viele spannende Anregungen finden.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 19. Juli 2022, überarbeitet am 19. Juli 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Rezepte

Quarkauflauf

Ein Kindheitstraum: warmer Auflauf mit Früchten.weiterlesen
Schuhbecks Wiener Schnitzel

Alfons Schuhbeck ist der Meister der feinen Hausmannskost. Kein Wunder, dass sein Wiener Schnitzel ein großer Genuss ist.weiterlesen
Nusskuchen aus Capri

Leckerer Nusskuchen mit Walnüssen.weiterlesen
Marinierter Spargel

Köstlicher Meeresfrüchte Gang vom Meister Hans Haas.weiterlesen
Mohnzelten

Die Waldviertler kennen ihren „Mogn“, wie der Mohn dort genannt wird, seit dem 13. Jahrhundert als Zier- und Ölpflanze. Das Rezept für Mohnzelten,…weiterlesen
Porchetta

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen

Weitere Kochbücher

Ansatzschnäpse

Ansatzschnäpse

Kochbuch von
Verlag: Stocker, L
Erschienen: 24. September 2010
17,90 €
Die Kartoffel-Küche

Die Kartoffel-Küche

Kochbuch von
Verlag: Anaconda Verlag
Erschienen: 31. März 2014
4,95 €
Smoothies, Bowls & Co.

Smoothies, Bowls & Co.

Verlag: Lingen Verlag
Erschienen: 31. März 2016
3,95 €
Das 5 Jahreszeiten Backbuch

Das 5 Jahreszeiten Backbuch

Kochbuch von
Verlag: Heinemann, Sascha, Dr.
Erschienen: Juni 2013
22,90 €