Kochbuch-Rezension
von (19. Juli 2022)

Kochen mit dem Big Green Egg

Grillen, Schmoren, Räuchern, Braten und Backen. Über 70 Rezepte

7,9 / 10

Das Kochbuch

In der Welt des Grillens hat sich ein Grill-Typus mit der Zeit immer mehr durchgesetzt: Der Keramik-Grill. Der bekannteste von ihnen ist das „Big Green Egg“, das es in verschiedenen Größen gibt. Dieses gute Grill-Buch ist Einführung und Rezeptsammlung gleichermaßen und überzeugt mit guter inhaltlicher Tiefe und originellen Rezepten.

Der Inhalt 

Auf rund 50 Seiten liest man sich zunächst in die Basics, Warenkunde und die richtige Bedienung des Grills ein. Besonders erwähnenswert ist dabei seine Vielseitigkeit, die vom direkten Grillen mit großer Hitze bis zum langsamen Schmoren bei niedriger Temperatur reicht. Das ist alles gut strukturiert und erhellend.

Die Rezepte

Danach folgen mehr als 70 Rezepte zum Grillen, Schmoren, Räuchern, Braten und Backen. Sie sind international inspiriert, decken die verschiedenen Garmethoden ab, die mit dem „BGE“ möglich sind, und verarbeiten die unterschiedlichsten Cuts von Rind bis Lamm und Fisch.

Einige Beispiele sind die langsam geschmorte Schweineschulter, Lammracks mit Salsa Verde, ein ganzer Schinken in Portweinglasur, eine Lachsseite mit Kräutern, Auberginen mit Miso-Sesam-Dip und Bratwurst mit Schalotten, Rotwein und Thymian.

Die Zielgruppe

Für Big Green Egg-Besitzer ist dieses Kochbuch ein Muss. Selbstredend funktionieren die Rezepte aber auch mit jedem anderen Keramikgrill und ein nicht geringer Teil funktioniert auch mit gänzlich anderen Grill-Typen.

Der Schwierigkeitsgrad

…reicht von der einfachen Beilage bis zum stundenlangen Garen ganzer Stücke.

Die Optik

Klare Struktur mit guter Foodfotografie.

Die Zutaten

Leider hat sich diese Erkenntnis immer noch nicht ganz durchgesetzt: Es funktioniert nicht, sich einen teuren Grill zu kaufen und dann billiges Fleisch darauf zu legen. Das ist weder für die Tiere noch für den Genuss gut. Kaufen sie also Qualität!

Das Fazit

Ein gutes Überblickswerk für Einsteiger und Fortgeschrittene Griller, die in diesem Kochbuch viele spannende Anregungen finden.

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher

Lovis kocht

Lovis kocht

7,6 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Unaufgeregt, gelassen, sympathisch und sehr ästhetisch – Das war unser Eindruck beim Durchblättern von Lovis Messerschmidts erstem Kochbuch. Die Content Creatorin aus Schwerin hat, nachdem sie offenbar von vielen Followern gebeten wurde, ihre Lieblingsrezepte aufgeschrieben. Das Ergebnis ist ein…weiterlesen
Gault & Millau Die besten Weine Deutschlands

Gault & Millau Die besten Weine Deutschlands

7,8 / 10
69,00 €
Dieses umfangreiche Überblickswerk zeigt, welche Weine aus Sicht der Gault Millauts zu den besten der Republik zählen. Das Buch ist entstanden auf der Basis von rund 8000 verkosteten Weinen. Ergebnis sind 150 Empfehlungen von 150 Weingütern, unterteilt nach Rebsorten. weiterlesen
Meine Weltreise in Rezepten

Meine Weltreise in Rezepten

8,2 / 10
Kochbuch von
22,00 €
Als Julia Komp 2016 ihren ersten Michelin-Stern erhielt, war sie die jüngste Sterneköchin Deutschlands. Aber damit war sie noch lange nicht am Ziel. Ihr großer Wunsch: Um die Welt reisen, Rezepte und Aromen einsammeln und damit ihren eigenen Kochstil bereichern. Aus den Geschichten und Rezepten der…weiterlesen
Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Eine Freundschaft - 100 Rezepte

8,4 / 10
29,00 €
Eckart Witzigmann und Johann Lafer sind zwei der ganz Großen aus der deutschen Gourmet-Gastronomie. Vor knapp 40 Jahren begegneten sie sich im Restaurant „Aubergine“ von Witzigmann. Seitdem besteht ihre kulinarisch geprägte Freundschaft, der sie mit diesem Kochbuch und genussreichen 100 Rezepten…weiterlesen

Rezepte

Panzanella

Dieser italienische Klassiker ist eine tolle Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Saftig, knusprig, aromatisch: dieser Salat ist alles drei…weiterlesen
Karottenkuchen

Super saftiger Carrotcake von Donna Hay mit cremigem Ricotta-Frosting.weiterlesen
Boeuf Bourguignon

„Der entscheidende Unterschied in unserer Interpretation zu dem herzhaften Original aus dem Burgund ist klein, aber effektiv: Wir lassen das Fleisch…weiterlesen
Roggenmischbrot

Ein unkompliziertes, saftiges und rustikales Roggenmischbrot, das mit Hefe gelockert wird und daher keinen Sauerteig benötigt.weiterlesen
Zucchini-Bread

Das Zucchini-Bread mit Walnüssen und einer Prise Zimt sieht so saftig und lecker aus, dass es schon etwas bedauerlich ist, dass man nicht ständig…weiterlesen
Spinat-Ravioli

Gefüllte Pasta wie Ravioli, Cannelloni oder Crespelle bieten eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung. Eine Füllung aus Spinat und Ricotta ist,…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Blütenträume

Blütenträume

Kochbuch von
Verlag: Art de Cuisine GmbH
Erschienen: 15. Oktober 2021
38,00 €
Naturseife, das reine Vergnügen

Naturseife, das reine Vergnügen

Kochbuch von
Verlag: Freya
Erschienen: 20. Mai 2022
24,90 €
Unser Kochbuch der 50er Jahre

Unser Kochbuch der 50er Jahre

Kochbuch von
Verlag: Wartberg
Erschienen: August 2010
6,95 €
Ohrkorrektur

Ohrkorrektur

Verlag: facultas / maudrich
Erschienen: Oktober 2009
38,90 €
Biskuitrollen

Biskuitrollen

Verlag: Dr. Oetker ein Imprint von ZS Verlag
Erschienen: 9. Oktober 2013
9,99 €