Das Kochbuch
Dieses eher unscheinbare Buch ist das meistverkaufte Backbuch Deutschlands. Bereits seit 1930 gibt es „Backen macht Freude“, immer wieder wurde der Klassiker seit dem behutsam modernisiert. Diese Neuausgabe ist die bislang umfangreichste, mit überarbeiteten und neuen Rezepten. Das vergleichsweise günstige Backbuch enthält dabei alle wichtigen Gebäcke, die man hier in sehr gut nachvollziehbaren Rezepten kennenlernt. Hervorragend für Einsteiger geeignet.
Der Inhalt
Nach einer spannenden Zeitreise durch die verschiedenen Jahrzehnte und den jeweiligen Ausgaben geht es mit den Rezepten los, die zunächst nach Teigarten geordnet sind. Rührteig, Mürbeteig, Hefeteig, Biskuitteig, Quark-Öl-Teig, Brandteig, Strudelteig, Blätterteig, Kuchen ohne Boden, Kuchen mit Keksboden, Eiweißgebäck, Fettgebäck, Kalte Torten, Weihnachten, Brot und Brötchen.
Die Rezepte
...sind überwiegend bekannte Klassiker. Dazu kommen ein paar neue, populäre Rezepte. Beispiele sind: Gugelhupf, Apfelkuchen, Cheesecake, Waffeln, Brote, Kekse, Windbeutel, Muffins, Quiche usw. usf.
Die Zielgruppe
Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Und alle, die es unkompliziert mögen.
Die Optik
Klar, aufgeräumt, sachlich.
Die Zutaten
...bekommt man im Supermarkt.
Das Fazit
Ein sehr verlässliches und umfangreiches Backbuch für den Alltag, das einem nicht zu viel abverlangt und dafür mit gelingsicheren Rezepten versorgt.