Kulinarisches

So schmeckt es im Sternerestaurant „haebel“

Ein Besuch in Hamburgs kleinstem Sternerestaurant.

Bild

Das Restaurant

Die Paul-Roosen-Straße in Hamburg-St. Pauli liegt nur wenige Meter von der Reeperbahn und der großen Freiheit entfernt. Es dominieren Tabledance-Bars, Dönerbuden, Kneipen und Spelunken. Mittendrin gibt es seit einigen Jahren das von außen maximal unscheinbare Restaurant „haebel“, das in der Vergangenheit eine Vielzahl von Konzept-Wandlungen durchgemacht hat.

Bild

Seit einiger Zeit stehen hier die Zeichen auf Gourmetküche und im Jahr 2023 wurde das Restaurant mit Küchenchef Kevin Bürmann erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet.

 

Bild

Innen ist das Restaurant hell und freundlich mit großer Fensterfront und edlem Mobiliar, die Küche öffnet sich zum Gastraum und vom „Katzentisch“, an dem wir an diesem Abend gerade noch Platz gefunden haben, kann man Kevin Bürmann bei der Arbeit zusehen.

 

Das Menü

Bild

Man wählt zwischen zwei Menüs: Flora (vegetarisch) für 104 Euro und Fauna (mit Fisch und Fleisch) für 129 Euro. Die Weinbegleitung kostet 79 Euro. Zum Auftakt gibt es eine kleine, würzig abgeschmeckte Tarte mit Zucchini-Creme und eine kleine, mit Schnittlauch-Quark-Creme gefüllte Drilling-Kartoffel.

 

Bild

Nach zwei rohen Garnelen (Erzeuger: Neue Meere) mit verblüffend festem Biss, die mit Kohle kurz angeflämmt und mit Kräuteröl und Malzessig serviert werden, folgt ein zweiter Fisch-Gang: Nordsee-Kalmar mit Spargel-Veloute, rohem Spargel, Algenpulver und Bärlauch-Öl. Der Kalmar ist in dünne Streifen geschnitten, die im Mund an bissfeste Reisband- oder Ramennudeln erinnern. Die Spargelveloute ummantelt die Kalmar-„Nudeln“, das Bärlauch-Öl steuert knoblauchige Würze bei und der rohe Spargel knackigen Biss.

 

Bild

Ein echtes Highlight ist der Brioche-Zopf mit feiner Brokkoli-Butter. Das Gebäck ist himmlisch-buttrig, die Butter cremig und mit feinem Brokkoli-Aroma. Eine überraschende wie stimmige Kombination.

 

Bild

Auf der saftig gegarten Steinbuttschnitte liegt eine Kruste buttrig-knuspriger Brioche-Brösel mit winzigen Rhabarber-Würfeln, die begleitende Sauce ist eine Beurre Blanc auf Molke-Basis. Eine Prise mehr Salz und etwas mehr Sauce hätten dem Fisch gutgetan.

 

Bild

Ein Stück vom Stubenküken von Odefey&Töchter wurde für die folgende „Praline“ hohl ausgelöst, mit Wildschwein-Hack gefüllt, mit Wildschwein-Lardo umwickelt und kräftig über Kohle gegrillt. Die Zitronencreme und feingeschnittene Kräuter sorgen hier für frische Akzente.

 

Bild

Der zweite Teil vom Huhn kommt als Ballotine: Die Brust gefüllt mit Hack vom gleichen Tier, Morcheln und Kräutern. Begleitet von einer kräftigen Geflügel-Rahmsauce und Morcheln.

 

Bild
Bild
Bild

Statt des Reigens aus Pre-Dessert, Dessert und Petit Fours gibt es im Haebel drei kleine Dessert, die an diesem Abend allesamt erstklassig ausfallen. Ein Holunderblüten-Granité mit Joghurt-Mousse und Malz-Sirup, ein phänomenales Sauerampfer-Eis, das mit Kaviar (!) getoppt ist und ein sagenhafter Windbeutel mit knuspriger Kruste und cremiger Haselnuss-Praliné-Füllung. Der Abschluss eines kurzweiligen Menüs mit immer wieder überraschenden Akzenten.

 

Fabio Haebel

Betreiber des haebel ist der namensgleiche Patron Fabio Haebel. Der trendbewusste Gastronom betreibt auf der gegenüberliegenden Seite die „XO Seafoodbar“ mit ebenso zeitgemäßer, auf Fisch und Seafood spezialisierter Küche. Ebenfalls einen Besuch wert.

Nur wenige hundert Meter von den beiden Restaurants entfernt gibt es einen weiteren Haebel-Ableger: Die Baegeri, eine Bäckerei mit Fokus auf Sauerteigbrote und hochkarätige Kaffeequalitäten.

Kochbücher hat haebel natürlich auch schon geschrieben. Zuletzt „Gefundenes Fressen“ mit Zutaten aus der wilden Natur und davor „It´s market day“ über europäische Märkte und länderspezifische Spezialitäten.

Bild
8,2 / 10
Raus in die Natur, die Jahreszeiten und ihre Flora und Fauna entdecken, sammeln, kochen und genießen. Dieses Kochbuch ist perfekt für das sinnliche …
weiterlesen

It's Market Day
Kochbuch von Fabio Haebel
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 4. September 2017 (1. Aufl.)
9,99 EUR
weiterlesen

 

Weitere Sternerestaurants in Hamburg

Neben dem haebel gibt es noch eine Reihe weiterer Sternerestaurants in Hamburg (Stand Mai 2023):

The Table ***

100/200**

bianc**

Haerlin **

Lakeside**

Jellyfish*

Landhaus Scherrer*

Piment *

Zeik*

Hier geht es zur vollständigen Liste mit allen vom Guide Michelin in Hamburg empfohlenen Restaurants, also auch denen mit grünem Stern, „Bib Gourmand“-Auszeichnung oder bloßer Erwähnung.

Veröffentlicht am 21. Mai 2023, überarbeitet am 21. Mai 2023.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.
Anzeige

Kulinarisches

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

Alles, was man zum Grillen wissen muss.

„Beef Buddy“ Tarik Rose und Steakexperte Dirk Ludwig im großen Interview. Worauf muss man beim Fleischkauf achten, sollte man vorher oder nachher salzen und was ist das Geheimnis vom „dry aging“? All das erfahrt Ihr hier.weiterlesen
Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Auf dem Wochenmarkt mit Thomas Sampl

Der Hamburger Koch Thomas Sampl hat es sich zum Ziel gesetzt, regionale Produzenten und kulinarische Vielfalt zu stärken. Sein Wissen und seine Enthusiasmus vermittelt er unter anderem bei Touren über Hamburger Wochenmärkte. Wir haben ihn dabei begleitet.weiterlesen
Bretagne trifft Hamburg

Bretagne trifft Hamburg

Frédéric Morel hat vor kurzem das „Seven Oceans“ in Hamburg verlassen, um sich in Münster selbstständig zu machen. Maurizio Oster aus dem Zeik wurde gerade vom Gusto-Führer zum Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Zusammen mit Robin Bender haben die beiden im Restaurant „Zeik“ ein…weiterlesen
Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Brot backen: Der Mythos vom traditionellen Handwerk

Vor kurzem sorgte eine große Geschichte im „Stern“ für Aufregung: In „Das Märchen vom guten Brot“ schreibt Bert Gamerschlag einen Abgesang auf das deutsche Bäckerhandwerk. Viele Brote seien nur angerührte Fertigmischungen, dazu noch voll mit Zusatzstoffen. Wie schlecht ist es also wirklich um das…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen